Inspiration.. erstes Tattoo

Diskutieren und Suchen von Motiven!

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Inspiration.. erstes Tattoo

Beitragvon possibly-maybe » 06.05.2011 22:15

Hallo :)

Spiele nun schon seit einiger Zeit mit dem Gedanken mir mein erstes Tattoo stechen zu lassen.

Und zwar soll es eine Erinnerung an meinen Vater werden, der vor ca. 1 1/2 Jahren verstorben ist.
An seiner Beerdigung wurde das Lied "somewhere over the rainbow" gespielt, da er dieses sehr mochte und auch auf seiner Urne ist ein Regenbogen.

Nun hab ich überlegt eben diesen Schriftzug "somewhere over the rainbow" als Motiv zu wählen.
Habt ihr vielleicht Ideen wie man das am Besten umsetzen kann und was sich da vielleicht noch miteinbringen lässt?
Naheliegend wäre ja ein Regenbogen aber ich glaube das wär mir zu bunt. Würde es lieber mit wenig Farbe oder sogar nur in graustufungen wollen.

Und dann stellt sich mir natürlich auch noch die Frage wo.. hätte es glaub ich am Liebsten am Handgelenk aber dafür ist der Schriftzug vielleicht zu lang.. was ist denn da so möglich?

Bin sehr gespannt auf eure Anregungen! :)

Liebe Grüße,
possibly-maybe
possibly-maybe
 
Beiträge: 1
Registriert: 06.05.2011 21:57

Beitragvon Astray » 07.05.2011 0:16

warum denn handgelenk um gottes willen? was haben alle nur mit handgelenken, kauft euch ein armband.

so. zu deinem motiv - meinst du nicht dass dein vater gerade das bunte lebensfrohe mochte? der song ist zwar melancholisch aber positiv.
und wenn ich schon jemanden ehren wollen würde auf meinem körper, der mir viel bedeutuet, würd ich ihm auch mehr platz einräumen, um es auch wirklich schön gestalten zu können.
meiner meinung nach brauchts den schriftzug gar nicht, sondern ein schönes positives regenbogenmotiv (also nicht nur einne regenbogen, irgendwelche positiven sachen dazu, die zu deinem vater gehörten). rücken, seite oder brust fänd ich dafür toll.

aber ich kannte deinen vater nicht, du wirst es wohl besser wissen.
Astray
 
Beiträge: 69
Registriert: 21.12.2010 12:41

Beitragvon Panda » 07.05.2011 3:08

Ich würde auch sagen, das ist nix fürs Handgelenk. Einerseits wegen der Länge, und zumal du auch noch gar nicht weißt, wie das hinterher auf dir wirken wird. Eine erste Tätowierung ist immer ein großer Schritt. Bunt? Farbig? - Das sieht man erst hinterher, was einem besser gefällt, nachdem man die ersten 2 kleinen Tätowierungen trägt, wo man bißchen "rumprobiert" hat. Da sieht man dann auch den Kontrast auf seiner Haut. Tendenz: erstmal lieber grau halten. Farbe kann man immer noch einfügen.

Und eine Tätowierung sieht hinterher immer etwas anders aus, als man es sich eigentlich vorgestellt hat. Wenn es also blöd wird und dir gar nicht gefällt (gab schon solche Fälle!), kannst du es nicht mehr rückgängig machen. Das ist viel zu riskant für den Arm. Weil dein Arm wird immer sichtbar sein. Daher wählt man für sowas erstmal lieber versteckte Stellen wie: Oberarm, Schulterblatt, Rücken, Taille, ect. Da kann man sich schön austoben. Eventuell den Spruch in einer Banderole einfügen mit einem Symbol (Herz, Kreuz, Portrait, ect). Machbar ist vieles.

Ich persönlich finde einzelne kleine Tattoos am Handgelenk nicht schön. Sie zerstören auch gewissermaßen die Körperoptik. Verkürzt den Arm, ect. Macht aus dem Körper so eine Art "Flickenteppich", sollten im laufe der Zeit noch mehrere Tattoos quer über den Körper folgen, dann siehst du irgendwann aus wie eine billige Briefmarkensammlung.
Aber das mußt du wissen.
Panda
 
Beiträge: 8363
Registriert: 10.02.2006 5:37

Beitragvon Tigga » 07.05.2011 10:50

Ich finde die Idee schön, würde dir aber auch vom Handgelenk abraten. weil man damit nicht unbedingt jeden Job hinterher bekommt.

Ich würde dir den oberen Innenarm empehlen, weil ich es da auch schön finde :wink:
Nur bescheiden ist ein Sieger edel
Benutzeravatar
Tigga
 
Beiträge: 507
Registriert: 03.04.2011 18:01
Wohnort: Aachen

Beitragvon shywolf » 07.05.2011 23:23

Tigga hat geschrieben:Ich würde dir den oberen Innenarm empehlen, weil ich es da auch schön finde :wink:


... unterschreib ich mal :wink: Ich habe dort auch mein erstes (und bisher noch einzigstes) Tattoo stechen lassen - MIR tat es dort nicht sonderlich weh, weil man da in der Regel genug subcutanes Fettgewebe hat ... aber jeder Mensch ist anders. Und wegen der Farbwahl, würde ich dir ebenfalls zu Grauabstufungen raten ...

Prinzipiell finde ich Gedenktattoos auch eine tolle Sache ... vor allem wenn man mit diesen ganz besondere Menschen/ Lebewesen ehrt. Ich kann mir vorstellen, dass man diese Tattoos dann auch nicht "bereut" ... vor allem nicht, wenn man selbst kreativ wurde und nicht ein "0815-Tattoo" hat :wink:
"Auch Würgegeräusche sind ernstzunehmende Kommentare. Immer." Bild
Benutzeravatar
shywolf
 
Beiträge: 165
Registriert: 25.03.2011 21:21
Wohnort: Heidenau (Sächsische Schweiz) - nahe Dresden


Zurück zu Tattoomotive

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste