Französisches Tattoo Ich denke also bin ich

Diskutieren und Suchen von Motiven!

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Französisches Tattoo Ich denke also bin ich

Beitragvon schissche » 03.05.2011 22:37

Hi zusammen,

will mir demnächst "Ich denke also bin ich" von Rene Decartes stechen lassen aber im Orginal auf Französisch also je pense donc je suis

nun die Frage:

"Je pense donc je suis" oder "je pense donc je suis" und vor allem MIT oder OHNE Komma

wie siehts da mit der Rechtschreibung aus??? Ist das egal oder keine Ahnung??
schissche
 
Beiträge: 1
Registriert: 03.05.2011 22:33

Beitragvon LÖö » 03.05.2011 22:51

Also ob groß oder klein? Wenn du keine Satzzeichen setzt, dann isses wohl wurschd. Allerdings fehlt da ein Komma, oder?

Ich find's ja auf französisch nicht so geil, weil "je suis" auch "ich folge" heißen kann. Ist natürlich in dem Zusammenhang eh klar, weil das Zitat bekannt ist, aber naja.
Benutzeravatar
LÖö
 
Beiträge: 6508
Registriert: 22.07.2005 0:19

Beitragvon OnceAgainICantSleep » 04.05.2011 0:38

Also grammatikalisch korrekt wäre:

Je pense, donc je suis(.)

MIT Komma! ;)

Ob du's jetzt groß oder klein schreibst... ist aber irgendwie auch Geschmacksache...

je pense, donc je suis (dann darf am Schluss eben kein Satzzeichen her)

Hauptsache, du machst den Beistrich.
Benutzeravatar
OnceAgainICantSleep
 
Beiträge: 800
Registriert: 25.04.2011 14:30
Wohnort: Vienna

Beitragvon Penny_Lane » 04.05.2011 6:36

Warum möchtest du den Satz auf Französisch haben ? Wenn über Descartes oder diese Richtung der Philosophie die Rede ist, hört man ihn grundsätzlich auf Lateinisch: Cogito ergo sum. Das ist die bekannte und berühmte Version dieses Satzes. Gibs mal bei Wikipedia ein, dann spukt es einen Artikel über Descartes aus, und darin wird auch die Französische Originalversion aufgeführt: "Je pense, donc je suis" Leider weigert sich die Software hier, mir einen Link einzufügen.
"Gesegnet seien die Menschen, die nichts zu sagen haben und trotzdem den Mund halten." (Oscar Wilde)
Benutzeravatar
Penny_Lane
 
Beiträge: 54
Registriert: 01.02.2011 22:19

Beitragvon OnceAgainICantSleep » 04.05.2011 10:05

Link für Penny nachreich: http://de.wikipedia.org/wiki/Ren%C3%A9_Descartes

Also ich persönlich würde mir die lateinsche Version auch nicht stecken lassen... Das ist doch ein schon recht verbreitetes Lettering... :wink:
Benutzeravatar
OnceAgainICantSleep
 
Beiträge: 800
Registriert: 25.04.2011 14:30
Wohnort: Vienna

Beitragvon Penny_Lane » 05.05.2011 6:29

Hi !

Danke für den Link, ich weiß nicht, warum das hier manchmal nicht klappt. Du hast natürlich Recht mit deinem Einwand. Aber die Bedeutung ist ja auf Französisch auch keine andere ... :wink:

Ich wollte Schische auch nicht reinquatschen, ist ja seine Haut - war einfach nur neugierig.
"Gesegnet seien die Menschen, die nichts zu sagen haben und trotzdem den Mund halten." (Oscar Wilde)
Benutzeravatar
Penny_Lane
 
Beiträge: 54
Registriert: 01.02.2011 22:19

Beitragvon OnceAgainICantSleep » 05.05.2011 13:22

Hmmm, jetz hast du mich auch neugierig gemacht Penny.
Also:
Warum denn auf französisch? Und warum überhaupt diesen Satz? Ich lese ja auch gerade Decartes Meditationes de Prima Philosophia...
Benutzeravatar
OnceAgainICantSleep
 
Beiträge: 800
Registriert: 25.04.2011 14:30
Wohnort: Vienna


Zurück zu Tattoomotive

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste