Frage zum Nachstechen

Allgemeines zum Thema Tattoo

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Beitragvon EmilyKlagemacht » 04.05.2011 21:05

Der Link geht nicht.
Benutzeravatar
EmilyKlagemacht
 
Beiträge: 275
Registriert: 03.04.2010 14:08
Wohnort: Köln

Beitragvon Roehre » 04.05.2011 21:22

EmilyKlagemacht hat geschrieben:Der Link geht nicht.


Probiers nochmal. Tattoo komplett
Roehre
 
Beiträge: 34
Registriert: 19.04.2011 19:40
Wohnort: Dresden

Beitragvon Guest » 04.05.2011 21:25

ist einwandfrei geworden!
Guest
 

Beitragvon Alois » 04.05.2011 21:27

...und ich dachte schon ich überseh was..?
Alois
Professional
 
Beiträge: 1328
Registriert: 22.11.2007 20:54

Beitragvon Roehre » 04.05.2011 23:17

Zutroy hat geschrieben:ist einwandfrei geworden!


Das beruhigt mich natürlich.


Mich verunsichern jedoch die unscharfen Ränder, die bei genauem, nahem hinsehen auffallen (2,5 Wochen alt, Haut schält sich).

Bild


Gruß
Roehre
Roehre
 
Beiträge: 34
Registriert: 19.04.2011 19:40
Wohnort: Dresden

Beitragvon Herger » 04.05.2011 23:35

mich würd eher der abstand zwischen dem 'a' und dem 'way' verunsichern
The year is 2083. Gender no longer exists. We all identify as different flavors of Doritos. I am Cool Ranch and this is my story.
Benutzeravatar
Herger
 
Beiträge: 4198
Registriert: 21.02.2006 0:56

Beitragvon Roehre » 05.05.2011 7:52

Hallo und besten Dank nochmal fuer die vielen Antworten und Meinungen.

Herger du hast Recht, das "a" ist tatsächlich etwas heraus gerutscht. Das fiel mir bisher bei 1.000 Mal anschauen nicht auf. :)

Ich werde mit meinem Inker sprechen. Ein Verbindungsstrich zum "w" sollte dies lösen. Ist ja keine große Sache.

Vielleicht wird das gleich beim Kontrolltermin gemacht. Ein 3-4 mm langer Strich sollte doch keine große Nachsorge verlangen?!


Gruß
Roehre
Roehre
 
Beiträge: 34
Registriert: 19.04.2011 19:40
Wohnort: Dresden

Beitragvon Alois » 05.05.2011 9:49

Die Nachsorge ist logischerweise gleich!
Ich finde das ist sehr viel lärm um nichts, "randtechnisch" gesehen. Das ist nun mal Haut und kein Papier, und wenn man sehr intensiv Schwarz einbringen muss kann das schon mal so aussehen... Sagt aber noch gar nichts aus weil sich dass Teil in den nächsten Monaten noch leicht verändern kann/ wird.
Man findet bei fast jedem Tattoo der Welt erwas "nicht perfektes" wenn man mit der Lupe anrückt.
Ohne Dir zu nahe treten zu wollen... Ich frag mich wie Du mir den langjährigen Veränderungen/ der Alterung Deines Tattoos umgehen wirst....
Soll keine Kritik sein sondern ein Denkanstoß.
Alois
Professional
 
Beiträge: 1328
Registriert: 22.11.2007 20:54

Beitragvon Roehre » 05.05.2011 10:14

Hey Alois, der Denkanstoss hat gewirkt. Gebe dir vollkommen recht. :) Dank dir.

Ich denke diese "Euphorie" und Detailverliebtheit könnte man auch als "Erstes Tattoo Syndrom" bezeichnen.


Gruß
Roehre

PS: Das ist krass. Wegen einem 4 mm Strich nochmal vier Wochen pflegen, pflegen, pflegen.
Roehre
 
Beiträge: 34
Registriert: 19.04.2011 19:40
Wohnort: Dresden

Beitragvon Alois » 05.05.2011 10:42

Viel Spass damit! :wink:
Alois
Professional
 
Beiträge: 1328
Registriert: 22.11.2007 20:54

Beitragvon LÖö » 05.05.2011 10:57

Naja, ob das Tattoo nun riesengroß oder winzig ist - pflegen solltest du es, damit es perfekt abheilt. Wobei ein kleiner Strich vermutlich wenig Probleme bereiten wird.
Benutzeravatar
LÖö
 
Beiträge: 6508
Registriert: 22.07.2005 0:19

Beitragvon Guest » 05.05.2011 14:17

4 Wochen pflegen?
Was machst du denn da in der Zeit alles? :shock:
Guest
 

Beitragvon LÖö » 05.05.2011 14:22

Wahrscheinlich ist auch schonen und Schwimmbad meiden und all sowas gemeint? Ich hab meins morgen vier Wochen und muss es auch noch ölen. An den Rändern war sogar noch alte Pelle drauf, die nicht abgnig.
Benutzeravatar
LÖö
 
Beiträge: 6508
Registriert: 22.07.2005 0:19

Beitragvon Alois » 05.05.2011 14:27

Während der "normalen" Abheilung Pflege gemäß Anleitung, danach allgemeine "Regenerationshilfe"... Bis die Haut vollständig "normal" ist das kann schon dauern. Und Pflege hat noch nie geschadet...
Alois
Professional
 
Beiträge: 1328
Registriert: 22.11.2007 20:54

Beitragvon Roehre » 05.05.2011 14:31

Danke euch beiden für die Kommentare.

Da gebe ich dir Recht Alois, Pflege schadet nicht. Wie ist das eigentlich, die nachgestochenen Stellen sollten regelmäßig mit Bepanthen oder Panthenol, etc. eingecremt werden. Ist es okay, wenn ich das gesamte Tattoo dann gleich eincreme, oder sollte ich mit Bodylotion hantieren und nur die nachgestochenen Stellen mit Salbe "verwöhnen"?


Gruß
Roehre
Roehre
 
Beiträge: 34
Registriert: 19.04.2011 19:40
Wohnort: Dresden

Vorherige

Zurück zu Tattoo

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste