
http://www.filmstarts.de/nachrichten/18470955.html
Moderatoren: MartiAri, BassSultan
boubou hat geschrieben:eine frage habe ich allerdings noch an alle, und die frage ist jetzt nicht irgendwie ironisch oder so gemeint, sondern wirklich für mich zum verständnis: hier im forum gibt es einen thread, in dem man sich über den klau bzw. das kopieren von motiven aufregt. was ist hier der unterschied? warum ist das mit dem hetfield-motiv in ordnung und bei anderen geschichten dann wieder nicht?monkima hat geschrieben:Das ist ja kein Motiv, das für einen Kunden entworfen worden ist.
Es wird also niemandem die Idee geklaut....
madmaxx hat geschrieben:Na das ist doch Unsinn, woher soll man denn wissen ob ein Bild schonmal umgesetzt wurde.
Herger, thanks for your kind words. I was truly amazed when I saw that you did this. I’ve had people tattoo my DC and Marvel Comics work before but you are definitely the only person I’ve seen who used The Monster Engine as inspiration. Boris did a wonderful job on this–I was really impressed. My niece Alyson was the child who drew the picture and she was blown away by the tattoed version. She drew it when she was 6 I think but she’s now 11. She’s been telling her friends about it. In any event, thanks for sharing. Can I post your picture on my new Monster Engine site? It will go live in mid January. I’ll link you as well. Thanks!
Auch wenn ein nicht unerheblicher Teil von Kunst/Tattoo schon existiert, wer erhebt z.b. ein Urheberrecht auf "real" existierende Sachen? Also was in freier Natur und auf der Strasse von jedem wahrzunehmen ist? Der Fotograf eines Portraits/Gebaeude, oder einer Naturszene (Koi im Wasser, Tieger der das Maul aufreisst) machen ja auch nur nen Schnappschuss und kreieren nichts eigenes! Auch wenn sie sich das nachher vercopyrighten lassen, hat es weniger mit kreativer Kunstform zu tun.