Hi,
und zwar habe ich mir schon letztes Jahr mein erstes Tribal am Oberarm stechen lassen. Hätte ich geahnt, was für eine langwierige Geschichte das werden würde, hätte ich es wohl nicht gemacht.
Ich war jetzt schon ich weiß nicht wie oft beim Tättoowierer, aber selbst beim zweiten Nachstechen im unteren Bereich ist es noch blau und nicht pechschwarz, wie es sein sollte. Auf dem Foto sieht man auch, dass ich gestern wieder beim nachstechen war, aber ich habe ehrlich gesagt schiss, dass es wieder so blass wird.
Ich habe mich schon oft gefragt, was schief läuft.
Ich creme es 3x am Tag mit Bepanthen ein, wie es mir gesagt wurde. Nach ein paar Tagen löst sich jedoch der schwarze Bestandteil des Tattoos beim eincremen, sodass ich mich schon gefragt habe, ob ich zu oft eincreme und das Tattoo aufweicht und die Farbe rausgeht?
Auch habe ich mir schon überlegt, ob ich den Tattoowierer wechseln sollte. Er meinte jedenfalls gestern zu mir, dass es ab und an solche Fälle wie mich gäbe, er es jetzt aber mit einer neuen Stechmaschine ("amtlich gesprüft") und anderer Farbe versucht.
Es heißt ja auch manchmal im Internet, dass Bepanthen die Farbe aus dem Tattoo rauszieht? Andere schwören widerum auf Bepanthen und seitens meines Tattoowieres kamen auch keine Bedenken..
Was meint ihr, was sollte ich tun?