Keine Creme nach duschen

Allgemeines zum Thema Pflege, Verträglichkeit etc

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Keine Creme nach duschen

Beitragvon Agrima » 12.04.2011 22:31

Hiho,

ich bin neu hier und habe mir am 6.4.11 mein erstes Tattoo (Rücken) stechen lassen. Ich bin die ganze Zeit sehr pfleglich damit umgegangen es fängt jetzt auch an sich schon leicht zu pellen.
Allerdings habe ich mein Tattoo heute nach dem Duschen nicht sofort eingecremt und davor auch nicht ... als es dann sehr gespannt hat, bin ch sofort mit meiner Creme (Melkfette) dran und habe dabei gemerkt, dass sich richtig viele Hautfetzen gelöst haben und noch vom Tattoo abstehen...
Meine frage: Habe mein Tattoo beschädigt oder ist alles ok und ich kann freudig dabei zusehen, wie mein Motiv immer weiter aus der Haut fährt?

LG
Benutzeravatar
Agrima
 
Beiträge: 4
Registriert: 12.04.2011 22:17

Beitragvon pupskuh » 12.04.2011 22:39

... ist absolut normal... warum du allerdings melkfett draufschmierst, erschließt sich mir nicht, aber bekanntlich sollen ja viele wege nach rom führen... meiner meinung nach hält melkfett ebenso wie vaseline die haut nur geschmeidig und hat wenig heilenden effekt... heilung dauert also länger... hat dir dein tätowierer das empfohlen???
Benutzeravatar
pupskuh
 
Beiträge: 13401
Registriert: 14.06.2006 15:58

Beitragvon Agrima » 13.04.2011 0:03

Okay, ich bin nur erschrocken, weil sich durch das antrocken mehr Haut gelöst hat und immernoch tut als noch ein paar stunden zuvor.

Ja hat er (Melkfett mit Ringelblume) nimmt er auch für sich... bisher fahr ich damit eigentlich auch ganz gut, meine Wundheilung ist im Allgemeinen ganz Ordnung -evtl. hole ich mir noch Bepanthen... bringt das jetzt überhaupt noch was wenn ich die Salbe wechsele?
Benutzeravatar
Agrima
 
Beiträge: 4
Registriert: 12.04.2011 22:17

Beitragvon gently69 » 13.04.2011 8:32

Sicher, wieso nicht? Abgeheilt ist dein Tattoo noch lange nicht. Da kann eine Wund- und Heilsalbe nicht schaden.
Benutzeravatar
gently69
 
Beiträge: 2955
Registriert: 29.01.2007 19:41
Wohnort: Köln

Beitragvon Tigga » 13.04.2011 14:42

Ich kann Pronto Lind nur wärmstens empfehlen. Das nehme ich und hab Null Probleme
Nur bescheiden ist ein Sieger edel
Benutzeravatar
Tigga
 
Beiträge: 507
Registriert: 03.04.2011 18:01
Wohnort: Aachen

Beitragvon Panda » 13.04.2011 15:04

Nimm lieber Bepanthen. Melkfett schmiert man sich auf die Schuhe.

Kurz trocknen lassen ist ok, dadurch kann die Duschfeuchtigkeit entweichen.
Panda
 
Beiträge: 8363
Registriert: 10.02.2006 5:37

Beitragvon Agrima » 13.04.2011 16:02

Leider habe ich mein Tat ca. 30 min nach dem Duschen ohne Creme gelassen.
Ist sehr stark angetrocknet und war bisi zerrupft. Nach dem eincremen gings wieder besser. ... Aber irgendwann muss die Haut ja mal runter, wühle mich schon die ganze Zeit durchs Forum.

Ich habe noch Fenistil Wundheilgel im Schrank, das hab ich mir zwischendurch auch mal drauf gemacht. Kann ich das weiterhin verwenden? Lässt sich nämlich verdammt gut verteilen.

Danke für die Antworten bisher
Benutzeravatar
Agrima
 
Beiträge: 4
Registriert: 12.04.2011 22:17

Beitragvon Schascha » 13.04.2011 18:58

Jup, ist eine der vielen vielen Alternativen zu herkömmlicher Bepanthen
Bei mir wär's eher was für die spätere Abheilphase... meine Haut ist einfach prinzipiell schon reichlich trocken, so dass ich lieber zu fettigen Panthenolcremes greife.
Schascha
 
Beiträge: 497
Registriert: 28.12.2007 23:34
Wohnort: Schwäbisch Gmünd

Beitragvon monkima » 13.04.2011 20:25

Was Du auf jeden Fall nicht machen solltest, ist jeden Tag die Creme zu wechseln....bleib bei einem Produkt.
Benutzeravatar
monkima
 
Beiträge: 8833
Registriert: 01.10.2007 9:40
Wohnort: Schweiz


Zurück zu Tattoopflege

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste