Welche Sonnenmilch?

Allgemeines zum Thema Pflege, Verträglichkeit etc

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Welche Sonnenmilch?

Beitragvon Facelover » 09.04.2011 10:28

Hallo,Welche Sonnenmilch ist am besten und welcher Lichtschutzfactor sollte es haben?
Facelover
 
Beiträge: 42
Registriert: 13.03.2011 12:28

Beitragvon jero83 » 09.04.2011 11:20

Lichtschutzfaktor so hoch wie möglich, wobei glaub mal jemand mit chemischen Kenntnissen geschrieben hat, dass 30 reicht, weil sich ab da nicht mehr wirklich was in der Wirksamkeit ändert... Drunter solltest Du aber nicht gehen.
Der Trick ist zu atmen.
Benutzeravatar
jero83
 
Beiträge: 538
Registriert: 04.06.2009 15:11
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Facelover » 09.04.2011 11:27

muss ich noch was beachten bei Sonnenmilch
Facelover
 
Beiträge: 42
Registriert: 13.03.2011 12:28

Beitragvon Guest » 09.04.2011 13:38

aaaaaaaah, ich hab mir schon gedacht wann endlich der erste Sonnencreme-Thread kommt :lol:

benutz mal die Suchfunktion, die Frage ist jedes Jahr die gleich und die Antworten ebenso
Guest
 

Beitragvon Panda » 09.04.2011 15:54

Ja, LSk 30 ist gut, bei einem gesunden Maß an Sonne tanken.

Ich persönlich nehm keine Sonnenmilch, aber ich bin auch nie an der Sonne :wink:
Panda
 
Beiträge: 8363
Registriert: 10.02.2006 5:37

Beitragvon madmaxx » 09.04.2011 16:44

Wenn du Kinder-Sonnencreme nimmst kannst du auch mit Überdosierung einen noch besseren Schutz erreichen, weil der Schutz aus Titanoxid-Körnern besteht die UV einfach reflektieren.
Benutzeravatar
madmaxx
 
Beiträge: 5014
Registriert: 11.03.2007 18:03
Wohnort: Göttingen

Beitragvon gummibär » 09.04.2011 16:51

plus: Kindersonnencreme ist meistens sehr wasserfest und sofort wirksam.
Ich nehm nur die Nivea 50+ für Kids :)
Benutzeravatar
gummibär
 
Beiträge: 1288
Registriert: 18.10.2008 0:32

Beitragvon Tigga » 09.04.2011 17:03

Die selbe Frage mit der Sonnenmilch wollte ich auch stellen, jetzt weiss ich ja zum Glück bescheid :D
Nur bescheiden ist ein Sieger edel
Benutzeravatar
Tigga
 
Beiträge: 507
Registriert: 03.04.2011 18:01
Wohnort: Aachen

Beitragvon Mena » 09.04.2011 17:27

Benutze: Garnier-Ambre Solaire delial UVSensitiv 50+ LSF
Man kann mehr Gewinnen, wenn man seinen Schwächen und Ängsten die Freiheit schenkt!

http://www.dudelsack-bk.de/
Benutzeravatar
Mena
 
Beiträge: 6298
Registriert: 21.02.2004 17:57
Wohnort: Hochtaunus

Beitragvon gizmo_ » 09.04.2011 18:09

gummibär hat geschrieben:plus: Kindersonnencreme ist meistens sehr wasserfest und sofort wirksam.
Ich nehm nur die Nivea 50+ für Kids :)


war das jetzt ironisch oder ernst gemeint?
gizmo_
 
Beiträge: 57
Registriert: 24.09.2009 18:26

Beitragvon gummibär » 09.04.2011 18:25

Warum hätte das denn ironisch sein sollen?

Steht ja auch direkt auf der Sonnenmilch drauf:
- pflegend
- für empfindliche Haut
- UVA und UVB Schutzsystem
- sofortiger SChutz
- extra wasserfest

Ich halte das für Menschen wie mich, die nicht ganz auf Sonnenbestrahlung verzichten könne, doch eine recht gute Wahl.

Und dass Kindersonnencremes zu einem chemischen Filter noch einen physikalischen Filter besitzen hat madmaxx ja schon erwähnt.

Eine genauere Ausführung zum Thema Wirkungsweise von Sonnencremes gibt es, wenn ich mich recht erinnere, auch irgendwo im Forum. Allerdings bin ich leider gerade eben entschieden zu faul und beschäftigt um den Thread mal eben aus der Ecke zu kramen..
Benutzeravatar
gummibär
 
Beiträge: 1288
Registriert: 18.10.2008 0:32


Zurück zu Tattoopflege

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast