Kleiner Kratzer

Allgemeines zum Thema Pflege, Verträglichkeit etc

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Kleiner Kratzer

Beitragvon Trouillefou » 25.02.2011 22:01

Guten Abend zusammen!
Ich lese hier schon eine Weile mit, weil ich seit kurzem nach langer Zeit des Wartens meine erste Tätowierung bekommen habe.
Bitte, bitte habt nicht den Eindruck ich würde ruppig damit umgehen und nicht drauf achten, denn ich mache mir wirklich Sorgen. =( Bin heute im Auftrag der Famile mit unserer Katze beim Tierarzt gewesen und sie hat es tatsächlich geschafft mir zum Schluss einen Kratzer direkt auf die Tätowierung zu verpassen. Es ist jetzt ca. 6 Wochen alt und ich wollte Morgen theoretisch auch zu meiner Tätowiererin, die sich alles noch mal verheilt anschauen will. (Ist ja auch nicht grade toll, wenn ich Morgen bei ihr auflaufe mit der firschen Verletzung, als hätte ich mich nicht drum gekümmert ordentlich aufzupassen) Nun ist da dieser blutige Kratze und ich habe echt Sorge, dass es der Tätowierung irgendwie geschadet hat.:(
Vielleicht (und hoffentlich) bin ich einfach zu hysterisch und es ist nicht weiter dramatisch. Aber ich mach mir echt einen Kopf und hoffe ihr könnt mir helfen.
Liebe Grüße und Danke euch im Voraus,
Kim

Edit: Sorry für die blöde Bildqualität, ich krieg meine Schulter im Moment allein nicht besser fotografiert.
Benutzeravatar
Trouillefou
 
Beiträge: 18
Registriert: 16.11.2010 20:52

Beitragvon monkima » 25.02.2011 22:06

Ich glaube Du machst Dir zu viele Sorgen, so wie der Kratzer aussieht, wird er wohl keinen Schaden angerichtet haben....
Es ist natürlich ärgerlich, wenn einem so etwas passiert, frisch gestochen und dann auch noch die erste tätowierung..... aber glaub mir, mit der Zeit wird man echt relaxter :wink:
Benutzeravatar
monkima
 
Beiträge: 8833
Registriert: 01.10.2007 9:40
Wohnort: Schweiz

Beitragvon Trouillefou » 25.02.2011 22:11

Dankeschön für deine schnelle Antowort! :) Da bin ich erstmal wieder erleichtert! Ja, ich hoffe das wird besser, momentan bin ich total überempfindlich was meine Schulter betrifft.
Benutzeravatar
Trouillefou
 
Beiträge: 18
Registriert: 16.11.2010 20:52

Beitragvon rockkat » 26.02.2011 0:49

ich denk auch das der kratzer keinen schaden angerichtet hat.
hatte letzten august ne schulter op, der drainageschlauch steckte zwei tage mitten im tattoo. ich find die stelle nur noch weil ich weis wo ich suchen muß, jemand anderes würde sie wohl gar nicht finden
nigs
Benutzeravatar
rockkat
 
Beiträge: 3549
Registriert: 04.02.2011 17:24

Beitragvon Trouillefou » 26.02.2011 1:15

Ah, danke dir, das klingt beruhigend! Ich hätte nicht gedacht, dass eine Tätowierung sowas unbeschadet übersteht, beim nächsten Tattoo versuch ich entspannter zu sein. Aber eine Schulter-OP bleibt mir hoffentlich trotzdem erspart. :D
Benutzeravatar
Trouillefou
 
Beiträge: 18
Registriert: 16.11.2010 20:52

Beitragvon Panda » 07.03.2011 4:19

Dann müßten manche hier für den Rest ihres Lebens zugewickelt wie eine Mumie rumlaufen :lol:

Ich gehöre sowieso zu den Oberschusseln. Frisch tätowiertes Knie und gleich eine Woche später drauf gefallen und Schürfwunde geholt (man fliegt ja die letzten 10 jahre nicht auf die Fresse, sondern nur dann wenns drauf an kommt) oder erstmal rasiert und gleich das neue Tattoo blutig geschabt. Oder auch Insekten haben ein Faible dafür ihren Insektenstich genau auf eine Outline zu platzieren, die dann dick wird und anschwillt.
Ist aber bisher nie was passiert. Nur wenn man eine Veranlagung zu Pickelchen und Ausschlägen hat, sollte man nicht weiter drauf rumkratzen.
Panda
 
Beiträge: 8363
Registriert: 10.02.2006 5:37

Beitragvon speeddemon » 07.03.2011 11:08

denke nicht, dass da was bleibt, wenn du dir in der tattoopflege mal mein thema durchliest ( ist das schon ne entzuendung...) dann wirst du sehen, was so ein tattoo alles verkraften kann und bei mir dachte ich schon, das gibt garnichts mehr....
Benutzeravatar
speeddemon
 
Beiträge: 60
Registriert: 03.02.2011 15:21

Beitragvon Trouillefou » 07.03.2011 21:28

Okay, also wenn ich jetzt lese was eure Tätowierungen alles gut überstanden haben, dann muss ich ganz dringend sofort entspannter werden! Ich gehöre nur leider selbst zu den verletzungsgefährdeten Schusseln und mache mir über sowas allgemein viel zu viel Sorgen. Das mit der gelben Farbe in deinem Beitrag sieht ja wirklich unangenehm aus, ich glaub in der Situation wär ich echt fertig gewesen mit meinem Nerven. Aber gut zu wissen, das selbst das nicht so wild ist!
Zum Nachstechen musste ich heute trotzdem, (nicht wegen des Kratzers, da hat mir meine Tätowiererin das gleiche erzählt wie ihr) aber jetzt bin ich hoffentlich bald ganz durch damit.
Vielen, vielen Dank nochmal für eure lieben Antworten auf meine etwas dusselige Frage. :)
Benutzeravatar
Trouillefou
 
Beiträge: 18
Registriert: 16.11.2010 20:52

Beitragvon hardphil » 08.03.2011 1:31

Panda hat geschrieben:
Frisch tätowiertes Knie und gleich eine Woche später drauf gefallen und Schürfwunde geholt (man fliegt ja die letzten 10 jahre nicht auf die Fresse, sondern nur dann wenns drauf an kommt)


:shock: Ich würd fluchen und weinen wie ein kleines Kind :wink:
hardphil
 
Beiträge: 572
Registriert: 27.03.2008 23:03

Beitragvon Trouillefou » 29.03.2011 21:49

Ich muss euch leider nochmal nerven! :(
Ich habe auf der tätowierten Haut ziemliche Probleme mit Pickeln, aber eben erst seit die Schulter tätowiert ist, die andere Schulter ist völlig okay. Nur auf dem Tatto habe ich relativ viele kleine Pickelchen.
Ich habe schon gelesen, dass sowas von der fettigen Salbe zum Abheilen kommt, aber das Tattoo ist schon bald 3 Monate alt und eigentlich kriegt es nur nach dem Duschen Creme ab.
Ich find das extrem störend auf der bunten Haut, sieht einfach auch ziemlich blöd aus. Woran kann das liegen? Ich hab sonst überhaup nirgendwo Probleme mit Pickeln. Hautarzt oder Tätowierer fragen?
Benutzeravatar
Trouillefou
 
Beiträge: 18
Registriert: 16.11.2010 20:52

Beitragvon Phoenix » 29.03.2011 22:27

Hatte ich auch schon

Las das mit dem eincremen auch nach dem duschen mal komplett sein

waschen und gut
nicht aufkratzen nicht ausdrücken oder sonstiges.

hat bei mir damals am oberarm 2 monate gedauert und dann hat es aufgehört.
Kommt bei einigen manchmal vor und tut dem tattoo nichts.
der Phoenix
Benutzeravatar
Phoenix
 
Beiträge: 13797
Registriert: 19.09.2002 14:31
Wohnort: NRW

Beitragvon Trouillefou » 29.03.2011 22:41

Danke dir! Dann werde ich das erstmal abwarten und hoffen, dass es sich bald wieder legt.
Benutzeravatar
Trouillefou
 
Beiträge: 18
Registriert: 16.11.2010 20:52


Zurück zu Tattoopflege

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast