Das Wort "Freiheit" am Handgelenk?

Diskutieren und Suchen von Motiven!

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Das Wort "Freiheit" am Handgelenk?

Beitragvon cappuccino » 28.03.2011 17:26

Hallo zusammen :)

Wie der Titel schon sagt, möchte ich mir Freiheit aufs Handgelenk stechen lassen. Es wäre mein erstes Tattoo und ich wünsche es mir schon seit zwei Jahren. Daher ist es gut überlegt. Allerdings hatten bis vor einigen Monaten meine Eltern noch ein Wörtchen mitzureden, doch zum Glück sind diese Zeiten vorbei. :wink:

Allerdings habe ich immer noch einige Bedenken. "Freiheit" ist ja ein relativ langes Wort und ich mache mir Sorgen, dass es entweder schlecht lesbar, weil zu klein oder sozusagen schief aussehen könnte. Außerdem habe ich gehört, dass das Armgelenk neben dem Knöchel eine der schmerzhaftesten Stellen für Tattoos sein soll. Hinzu kommt, dass man ausgerechnet an der Stelle ein Tattoo nur schwer verdecken kann, was bei Vorstellungsgesprächen eventuell von Nachteil sein könnte. Es soll zwar nur ganz dezent und nicht auffällig oder verschnörkelt aussehen, aber man weiß ja nie. Und mein Handgelenk ist definitiv die einzige Körperstelle, die für mich infrage kommt, weil ich finde, dass es da mit Abstand am ästhetischsten aussehen würde.

Was sagt ihr (besonders die professionellen Tätowierer unter euch) dazu? Sind meine Bedenken gerechtfertigt oder könnt ihr mich beruhigen?
cappuccino
 
Beiträge: 1
Registriert: 28.03.2011 17:16
Wohnort: Schlaraffenland

Beitragvon cogito0307 » 28.03.2011 17:47

Erstes Tattoo in jungen Jahren an einer so sichtbaren Stelle ist keine gute Idee.
And yet... death is never a wholly welcome guest (Mephisto)
Benutzeravatar
cogito0307
 
Beiträge: 349
Registriert: 12.07.2010 15:48

Beitragvon pupskuh » 28.03.2011 20:27

... wer hat dich dazu inspiriert; bill kaulitz? ... ansonsten schließe ich mich cogito an; erstes tattoo, exponierte stelle = keine gute idee... nicht nur im bezug auf deiner berufliche zukunft, sondern auch im bezug auf die haltbarkeit: kleine buchstaben neigen zum verschwimmen und verpampen und du hast in relativ kurzer zeit nur noch nen schwarzen fleck...
Benutzeravatar
pupskuh
 
Beiträge: 13401
Registriert: 14.06.2006 15:58

Beitragvon magicofart » 28.03.2011 21:20

ich wünsche es mir schon seit zwei Jahren. Daher ist es gut überlegt


Allerdings habe ich immer noch einige Bedenken. "Freiheit" ist ja ein relativ langes Wort und ich mache mir Sorgen, dass es entweder schlecht lesbar, weil zu klein oder sozusagen schief aussehen könnte. Außerdem habe ich gehört, dass das Armgelenk neben dem Knöchel eine der schmerzhaftesten Stellen für Tattoos sein soll. Hinzu kommt, dass man ausgerechnet an der Stelle ein Tattoo nur schwer verdecken kann, was bei Vorstellungsgesprächen eventuell von Nachteil sein könnte. Es soll zwar nur ganz dezent und nicht auffällig oder verschnörkelt aussehen, aber man weiß ja nie.

iwie beissen sich die beiden aussagen.

ich würde mich an deiner stelle noch etwas mit dem thema "tattoo" beschäftigen.
http://www.tattoo-osnabrueck.de
Den Künstler muß nach jedem vollendeten Werk die Angst überfallen, er könne sich nicht mehr übertreffen.
Jakob Bosshart
Benutzeravatar
magicofart
Professional
 
Beiträge: 1193
Registriert: 17.04.2005 14:21

Beitragvon Panda » 29.03.2011 1:06

Naja, ich finde, wenn man sich schon so ein offensichtliches Tattoo wie am Handgelenk stechen läßt, dann ist man entweder schon so ein harter Kerl, dass einem die Schmerzen auch nichts mehr ausmachen oder man hat beschlossen seiner Umwelt hiermit zu zeigen: schaut her, ich bin ein Assi und steh dazu, weil sonst könnte man sich auch àm Hintern tätowieren wo es keiner sieht.
Und wenn man Tattoos wirklich nur an Handgelenken schön findet, dann bewegt man sich, glaub, in einer völlig falschen Welt!
Ein Tattoo ist halt ein Tattoo und kein Spielzeug.
Panda
 
Beiträge: 8363
Registriert: 10.02.2006 5:37

Beitragvon gummibär » 29.03.2011 1:34

also ich fände ja, nachdem du nun ja schon 18 bist und deine eltern endlich endlich nichts mehr mitzureden haben, den schriftzug "rebell" am handgelenk eigentlich wesentlich angebrachter.

zum thema schmerz: ein ehemaliger kumpel von mir ließ sich damals mit 18 zwei kanji aufs handgelenk tackern. und auch wenn er vorher felsenfest behauptete dass die schmerzahftigkeit des tätowierens ein ammenmärchen wäre, das eltern ihren kindern erzählen um sie von derartigen dummheiten abzuhalten, so musste er dann während des tätowiert werdens doch ganz feste seine zähne zusammenbeissen und meine hand halten :)
Benutzeravatar
gummibär
 
Beiträge: 1288
Registriert: 18.10.2008 0:32

Beitragvon gently69 » 29.03.2011 9:38

Das mit dem Schmerz empfindet halt jeder anders. Ich hab's eigentlich recht gut aushalten können.

@Topic
Wie magic schon anmerkte:
ich würde mich an deiner stelle noch etwas mit dem thema "tattoo" beschäftigen.
Benutzeravatar
gently69
 
Beiträge: 2955
Registriert: 29.01.2007 19:41
Wohnort: Köln

Beitragvon MarS » 29.03.2011 12:04

Ich wunder mich jedesmal wenn ich hier Neulings-Beiträge lese und öfters primär die Frage nach den Schmerzen kommt, und teilweise sogar die Stelle des Tattoos davon abhängig gemacht wird. Ich denke mir halt das wenn ich zu 100% von meiner Tattoo-Idee überzeugt bin, und genau dieses Tattoo an dieser Stelle haben will, dann scheiß ich doch auf die möglichen Schmerzen. Ist natürlich ne Ausnahme wenn die Person sowieso regelmäßig beim Arzt wegen einer Spritze umkippt, aber dann ist ein Tattoo auch nicht unbedingt die beste Idee...

Lange Rede kurzer Sinn, lass es erstmal bleiben, les dich noch ein wenig ein und mach dir nochmal Gedanken über deinen Tattoo Wunsch. Du bist noch jung und hast noch genug Zeit mit deinem ersten Tattoo.
MarS
 
Beiträge: 44
Registriert: 04.02.2011 0:37
Wohnort: Saarbrücken

Re: Das Wort "Freiheit" am Handgelenk?

Beitragvon dattelpalme3! » 29.03.2011 21:18

Hallo cappuccino,

ich bin selbst Tattooneuling und kann dir insbesondere zur sauberen Umsetzbarkeit nicht viel sagen. Geh doch einfach mal bei einem guten (!) Tätowierer in deiner Nähe vorbei und frag nach - der wird dir dann auch sagen können, ob er die Ansicht teilt, die hier im Chor genannt wurde.

Mein erstes (und bisher einziges) Tattoo hab ich mir auch am Handgelenk stechen lassen, weil ich im Übrigen auch finde, dass das die schönste Körperstelle für ein Tattoo ist (das hat doch nichts mit Spielzeug zu tun?!). Wenn es dir ergeht wie mir, wirst du aber spätestens danach auch eine ganz andere Sichtweise zum Thema Tattoo erlangen - da eignen sich plötzlich noch viel mehr Körperstellen :) Natürlich hat es wehgetan, aber es ist auszuhalten - wobei Schmerzempfindung von Mensch zu Mensch variiert. Schmerzen wirst du aber inkauf nehmen müssen.

Wie weit bist du denn mit deinen Berufsplänen? Wenn du dir da noch vollkommen unsicher bist, lass es lieber bleiben. Ich werde Journalistin, da ist es beim ein oder anderen Chef wahrscheinlich auch nicht gerne gesehen - vermutlich läuft das Ganze aber auf Freiberuflichkeit hinaus, sodass ich mir da nicht so viele Gedanken mache. Mal davon abgesehen ist meine Überzeugung: Bei jemandem, der mir vorschreibt, wie ich rumzulaufen habe, möchte ich sowieso nicht arbeiten. Aber du scheinst dir da ja noch gar nicht im Klaren zu sein, also bitte überleg es dir noch einmal gut.

Ansonsten, wie die anderen schon meinten, informiere dich hier übers Forum oder sonstwo genauer. Und lass dir Zeit mit deiner Entscheidung.
dattelpalme3!
 
Beiträge: 35
Registriert: 23.10.2010 10:42


Zurück zu Tattoomotive

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast