fragen auf dem langen weg zum sleeve...

Diskutieren und Suchen von Motiven!

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

fragen auf dem langen weg zum sleeve...

Beitragvon speeddemon » 22.03.2011 20:07

hi,

wie einige vielleicht gesehen haben, habe ich mein erstes tattoo aufm unterarm..
http://www.tattooscout.de/component/opt ... /start,15/

geplant ist, den arm irgendwann mal vollzumachen...

ich habe schon ewig viele bilder von ganzen arm durchforstet, aber irgendwie bin ich mir etwas unschlüssig, wie ich jetzt weitermachen soll.
ich habe schon einige mögliche motive, wie den tiger z.b. der im link oben ebenfalls zu finden ist...
aber wie gehts weiter, soll ich mir jetzt bild für bild machen ( die natürlich von style zusammenpassen sollten) oder eher alles zusammensammeln, dass nem inker in die hand drücken und den das mit eigenen ideen und hintergrund zusammenstellen lassen?
und wenn ja, wer im ruhrpott raum essen ist da so der top sleeve man / die top sleeve woman?
will das ganze richtig anfangen, damit ich hinterher nicht mit einzelnen bildern da stehe die ich zwar gut finde, aber die man dann nicht wirklich gut verbinden kann...
gruss
indiana-maik auf der suche nach dem verwunschenen sleeve...;-)
Benutzeravatar
speeddemon
 
Beiträge: 60
Registriert: 03.02.2011 15:21

Beitragvon mfux » 23.03.2011 3:27

Hallo,
also, wenn schon nen Sleeve haben willst, würd ich den auch gleich komplett durchplanen lassen. Wirkt besser, finde ich...
Ich für mich lasse nur noch ganze Körperteile inken... Da und da was usw wirst bestimmt mal bereuen, wär schade um die Möglichkeiten die sich da bieten.
Meine Meinung!
Gruss,
MF
Benutzeravatar
mfux
 
Beiträge: 2990
Registriert: 23.12.2009 2:21

Beitragvon Munewari » 23.03.2011 8:26

Also wenn Du Dir den gesamten Arm, incl. Hintergrund, einfärben lassen willst rate ich Dir auch zu einem Gesamtkonzept.
Es gibt in meinen Augen leider zu viele Beispiele dafür, das sich "Einzelbildsammlungen" am Schluß nicht zu einem schönen/harmonischen Gesamtbild verbinden lassen.
Tattoo is ...
A deity watching your back
Benutzeravatar
Munewari
 
Beiträge: 600
Registriert: 04.08.2009 21:07

Beitragvon speeddemon » 29.03.2011 15:00

ja, das denke ich eigentlich auch, in vielen fällen sieht man schon, obs zusammengehört, oder zusammengewürfelt ist, wobei ich auch schon "gewachsene" aermel gesehen habe, die richtig cool aussahen....

vielleicht hat ja jemand gerade nen "sleeve spezialisten" im kopf.... ;-)
Benutzeravatar
speeddemon
 
Beiträge: 60
Registriert: 03.02.2011 15:21

Beitragvon kaffee » 29.03.2011 19:25

auch wenn manche die Idee vielleicht sinnlos oder langweilig finden, ich fänds super, wenn das Motiv leicht abgewandelt auf dem Oberarm gespiegelt (also kopfwärts) wäre. Denke, dass hat nicht jeder und bildet irgendwie doch ne Einheit.
Benutzeravatar
kaffee
 
Beiträge: 43
Registriert: 17.01.2011 17:21

Beitragvon pupskuh » 29.03.2011 20:12

... ich würde meinen sleeve (der allerdings auch erst zu ca. 3/4 fertig ist) auch eher als "gewachsen" bezeichnen und ich glaube, grade im bereich comic ist das nicht das schlechteste... klar, bei nem asia ärmel macht es durchaus sinn, dass teil komplett durchplanen zu lassen... ich für meinen teil hatte nur ein grobes konzept, habe sogar auf dem oberarm angefangen, um dann festzustellen, dass ich doch eigentlich nen sleeve will und den dann am unterarm mit einem groben konzept begonnen hab... und das besteht halt nur aus kleintieren auf dem land und in der luft... was letztendlich für tiere draufkommen und vorallem, wie die dann aussehen, haben wir eigentlich immer erst bei den jeweiligen sitzungen entschieden... das kannst du aber natürlich nur mit einem tätowierer machen, zu dem du absolutes vertrauen hast... ich glaube, ich hab wirklich nen glücksgriff gemacht, was das angeht, weil mein tätowierer zu 180 % das macht, was nur in meinem kopf ist und das ist natürlich der idealfall...
Benutzeravatar
pupskuh
 
Beiträge: 13401
Registriert: 14.06.2006 15:58

Beitragvon Munewari » 29.03.2011 21:06

Wenn ich @pupskuh richtig verstanden habe geht das gedanklich in meine Richtung.
Ich gaube Du brauchst

- ein grobes Konzept (die einzelnen Motive haben wir auch spontan entschieden)
- die Entscheidung für einen bestimmten Stil (ich kann mich nicht erinnern ein Stilmix-Ärmel gesehen zu haben der mir gefällt) und
- einen Tätowierer Deines Vertrauens mit dem Du den Ärmel schrittweise entwickelst (unterschiedliche Handschriften halte in Bezug auf ein harmonisches Ganzes für schwierig)

Einen kompletten Plan "vor Beginn" halte ich nicht für zielführend. Planung ersetzt nur Zufall durch Irtum. :mrgreen:
Tattoo is ...
A deity watching your back
Benutzeravatar
Munewari
 
Beiträge: 600
Registriert: 04.08.2009 21:07


Zurück zu Tattoomotive

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste