mein erstes Tattoo

Diskutieren und Suchen von Motiven!

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

mein erstes Tattoo

Beitragvon maxi_king » 17.03.2011 16:44

Hy zusammen,
ich hab mich schon öfters im forum bei euch informiert aber jetzt mal ganz offiziell "hallo" :)

ich bin inzwischen schon seit knapp 2 jahren am überlegen welches tattoo wohin, wobei sich eigentlich die motive nie geändert haben ... mich würde eure Meinung interessieren und hoffe auf viele Ideen und Ratschläge (an die stelle, motive vielleicht sogar und was euch durch die erfahrung noch einfällt)

ich will mir einen schönen alten kompass machen lassen (im stil einer alten windrose oder dem beigefügtem bild) am linken unterarm, wo ich noch bedenken durch die arbeit habe.
und am rechten oberarm ein maori tattoo.

was haltet ihr davon? ich bin über jede hilfe sehr dankbar
maxi_king
 
Beiträge: 16
Registriert: 17.03.2011 16:30
Wohnort: Wiener Neustadt

Beitragvon DannyM3 » 17.03.2011 16:49

Maori ist für mich das da
http://nowthatsatattoo.com/wordpress/wp ... attoos.jpg


deins ist für mich ein mehr oder weniger stinknormales Tribal
Benutzeravatar
DannyM3
 
Beiträge: 2734
Registriert: 27.12.2010 14:39
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon maxi_king » 17.03.2011 16:56

ist sicherlich was wahres dran aber mir kommt das tattoo doch sehr wuchtig vor und ich hab nicht den oberarm von dem wrestler ;)

das ist auch eine art die ich mir vorstellen könnte
http://www.flyertattoo.at/tattoo/module ... at=0&pos=1
maxi_king
 
Beiträge: 16
Registriert: 17.03.2011 16:30
Wohnort: Wiener Neustadt

Beitragvon DannyM3 » 17.03.2011 17:12

Klick dich hier mal 4 Wochen durch... insbesondere im Thread der "Aussergewöhnlichen Tattoos", "Tätowierer machen sich wichtig" und "Show your"

Dann wirst du einiges mit anderen Augen sehen ;-)
Benutzeravatar
DannyM3
 
Beiträge: 2734
Registriert: 27.12.2010 14:39
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon maxi_king » 17.03.2011 17:21

:D klingt ja bedrohlich
maxi_king
 
Beiträge: 16
Registriert: 17.03.2011 16:30
Wohnort: Wiener Neustadt

Beitragvon wolfpaec73 » 18.03.2011 8:12

Ich glaube, dass der Unterarm für den Kompass nicht so geeignet ist. Durch die kleine Fläche werden viele Details verloren gehen. Ich könnte mir das besser auf der Brust oder dem Schulterblatt vorstellen.
Das größte Problem der Kommunikation ist die Illusion, sie habe stattgefunden (George Bernard Shaw).

Jesus loves you. Everyone else thinks you're an asshole.
Benutzeravatar
wolfpaec73
 
Beiträge: 3712
Registriert: 20.08.2009 14:17
Wohnort: Mettmann

Beitragvon frogger » 18.03.2011 17:30

Welche Größe sollte denn ein Kompass-Tattoo ungefähr haben, damit die Details einigermaßen erhalten bleiben?
Ich überlege mir auch, eine Kompassrose stechen zu lassen oberhalb des Knöchels, aber nicht über die ganze Wade, nur ca. 10 bis 15cm groß.
Soll halt für mich sichtbar sein, allerdings nicht für meinen Arbeitgeber.
frogger
 
Beiträge: 9
Registriert: 19.11.2010 10:15

Beitragvon maxi_king » 19.03.2011 18:58

stimmt. ich will es ehrlich gesagt nicht am rücken haben aber im berufsleben sollte es dann nicht sofort das erste sehen, was mach sieht.

am unterarm hätte ich mir so ca 7 cm gedacht mit schattierungen zusätzlich, da ich sonst befürchte, dass es etwas "reinkopiert" aussieht.
maxi_king
 
Beiträge: 16
Registriert: 17.03.2011 16:30
Wohnort: Wiener Neustadt

Beitragvon maxi_king » 22.03.2011 12:27

wie sieht es eigentlich mit körperlichen änderungen mit den tattoos aus?
ich meine wenn ich zb jetzt schlanker bin und in weiterer folge dann vielleicht "aufgeh" :) - ändert sich das tattoo am oberarm dann erheblich?

denke nicht oder?
maxi_king
 
Beiträge: 16
Registriert: 17.03.2011 16:30
Wohnort: Wiener Neustadt

Beitragvon Munewari » 22.03.2011 18:48

Kennst Du diese Lufballone mit einem Motiv drauf (z.B. nem Gesicht)?
Besorg' Dir mal einen, blas' ihn auf und schau' was passiert. :mrgreen:
Tattoo is ...
A deity watching your back
Benutzeravatar
Munewari
 
Beiträge: 600
Registriert: 04.08.2009 21:07

Beitragvon oveja » 22.03.2011 19:52

Kompass auf Unterarm kann sehr gut aussehen, siehe hier: http://www.myspace.com/houseofpainttattoo

edit: Foto direkt verlinken schaff ich grade nicht, daher häng ich es an.
Benutzeravatar
oveja
 
Beiträge: 572
Registriert: 11.01.2007 18:58

Beitragvon maxi_king » 22.03.2011 22:34

@oveja: das ist wirklich schön geworden. danke für das bild.

@Munewari: unnötige antwort. ich wollte wissen, ob es sich am oberarm erheblich ändern würde ... keine "nimm dir nen ballon, blas ihn auf und schau was passiert" ...
maxi_king
 
Beiträge: 16
Registriert: 17.03.2011 16:30
Wohnort: Wiener Neustadt

Beitragvon oveja » 23.03.2011 1:31

bitte, kein problem. da war ich heute drüber gestolpert und mir fiel direkt dieser thread ein.
und zum oberarm: schau dir doch einfach mal die oberarme älterer leute an ;)
Benutzeravatar
oveja
 
Beiträge: 572
Registriert: 11.01.2007 18:58

Beitragvon Munewari » 23.03.2011 2:02

Oh, Entschuldigung!
Hab ich total überlesen. Bei einem Oberarm, der sich im Umfang verändert (der "aufgeht"), ist das natürlich völlig anders. Da wächst das Tattoo selbstverständlich grundsätzlich proportional mit.

P.S.: Es gibt nicht nur unnötige Antworten.
Tattoo is ...
A deity watching your back
Benutzeravatar
Munewari
 
Beiträge: 600
Registriert: 04.08.2009 21:07

Beitragvon maxi_king » 23.03.2011 10:44

nicht nur aber es gibt sie :)
maxi_king
 
Beiträge: 16
Registriert: 17.03.2011 16:30
Wohnort: Wiener Neustadt

Nächste

Zurück zu Tattoomotive

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste