Schriftzug ums Handgelenk

Diskutieren und Suchen von Motiven!

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Schriftzug ums Handgelenk

Beitragvon DieTatze » 10.03.2011 10:36

Ich hätte gerne ein Gedicht von W.B.Yeats als Band um mein Handgelenk gestochen. Hat jemand Erffahrung mit so etwas? Sollte eine kleine Schrift sein, recht schlicht und rundherum gehen. Ist das machbar? Wer in München könnte so etwas schön hinbekommen? Bin für jeden Tipp dankbar!!
:)
DieTatze
 
Beiträge: 5
Registriert: 10.03.2011 10:09

Beitragvon monkima » 10.03.2011 10:39

Eine kleine Schrift um das Handgelenk ist nicht zu empfehlen, da das gerne mal verschwimmt.
Benutzeravatar
monkima
 
Beiträge: 8833
Registriert: 01.10.2007 9:40
Wohnort: Schweiz

Beitragvon Phoenix » 10.03.2011 10:42

Wie lang ist das gedicht?

Mit einer schrifthöhe von ca einem centimeter minimum (eher mehr) musst du rechnen. Passt das dann noch?

Gute Tätowierer in München findest du über die SuFu im Studio bereich.

Also schillers Glocke passt mal nicht um ein handgelenk. mit glück inkl. leerzeichen ca 20 buchstaben für einmal rum oder weniger.
der Phoenix
Benutzeravatar
Phoenix
 
Beiträge: 13797
Registriert: 19.09.2002 14:31
Wohnort: NRW

Beitragvon DieTatze » 10.03.2011 10:49

Das mit dem verschwimmen bei kleiner Schrift klingt plausibel. Und ein Centimeter ist schon recht groß...Hmmm. Dann muß die Lyrik vielleicht doch wo anders plaziert werden.... :D
Das Gedicht ist das:
Had I the heavens' embroidered cloths,
Enwrought with golden and silver light,
The blue and the dim and the dark cloths
Of night and light and the half-light,
I would spread the cloths under your feet:
But I, being poor, have only my dreams;
I have spread my dreams under your feet;
Tread softly because you tread on my dreams.
DieTatze
 
Beiträge: 5
Registriert: 10.03.2011 10:09

Beitragvon Buddha_Eyes » 10.03.2011 10:52

Ach Du Schei**e..
Das ist von der Menge der Buchstaben her wohl eher was für die komplette Körperseite als das Handgelenk.
Yeats finde ich jedenfalls ne klasse Wahl... :D
Expect nothing..
Benutzeravatar
Buddha_Eyes
 
Beiträge: 11900
Registriert: 04.05.2010 9:44

Beitragvon Phoenix » 10.03.2011 10:56

Ehrlich?

das würde ich definitif nicht auf nen Arm quetschen wollen.

aber schön allemal und das stelle ich mir invernünftiger größe als "alte schreibmaschienenschrift" vor. kommt mir so in den sinn. lol

Entscheide ob es hier jetzt mit Motiv/ Plazierung weiter gehen soll oder die suche nach dem Artist. je nach dem verschiebe ich dich.
der Phoenix
Benutzeravatar
Phoenix
 
Beiträge: 13797
Registriert: 19.09.2002 14:31
Wohnort: NRW

Beitragvon DieTatze » 10.03.2011 11:05

Motiv / Platzierung .... Und danke schonmal für die Hilfe!
DieTatze
 
Beiträge: 5
Registriert: 10.03.2011 10:09

Beitragvon smz » 10.03.2011 12:11

Hast du dir denn schon Gedanken gemacht, wo du dir das Motiv noch vorstellen könntest? Arm scheidet meiner Meinung nach definitiv aus, viel zu viel Text.
Wie wäre es mit seitlich an den Rippen? Fiese Stelle, aber für Letterings sehr schön.
Ist das Motiv fix? Gäbe sonst vielleicht auch die Möglichkeit, einzelne Elemente aus dem Gedicht grafisch umzusetzen.
Benutzeravatar
smz
 
Beiträge: 426
Registriert: 18.10.2010 18:19

Beitragvon DieTatze » 10.03.2011 12:26

Ich hab mir halt ein Armband aus Schrift vorgestellt....
Gerne auch gekürzt...z.b. nur

But I, being poor, have only my dreams; I have spread my dreams under your feet; Tread softly because you tread on my dreams.

Aber zu groß/grob, weiß ich nicht ob es mir gefällt.
DieTatze
 
Beiträge: 5
Registriert: 10.03.2011 10:09

Beitragvon monkima » 10.03.2011 12:41

Schreib Deinen Wunschtext doch mal auf ein Blatt Papier, mit nur 1 cm grossen Buchstaben.... am besten alles auf einer Linie und dann miss nach wie lange der Text wird.....dann miss Dein Handgelenk......wie viele Male musst Du den Text drumrum wickeln ?
Das sollte eigentlich Deine Frage beantworten, zumal 1 cm für eine tätowierte Schrift, schon zu klein sind....
Benutzeravatar
monkima
 
Beiträge: 8833
Registriert: 01.10.2007 9:40
Wohnort: Schweiz

Beitragvon DieTatze » 10.03.2011 12:42

Oder einfach mal den Edding zücken und losmalen....
DieTatze
 
Beiträge: 5
Registriert: 10.03.2011 10:09

Beitragvon Phoenix » 10.03.2011 14:30

monkima, der zentimeter eher größer kam von mir. unter 1 cm bei einer sehr einfachen schrift würde ich nicht gehen. (besonders nicht am handgelenk)
der Phoenix
Benutzeravatar
Phoenix
 
Beiträge: 13797
Registriert: 19.09.2002 14:31
Wohnort: NRW

Beitragvon monkima » 10.03.2011 15:11

Ich hab das schon richtig verstanden Phoenix :wink:
Was ich sagen wollte ist, dass das Tattoo mit einer 1cm Schrift schon viel zu gross wird.....grösser wäre aber besser, weil haltbarer.
Benutzeravatar
monkima
 
Beiträge: 8833
Registriert: 01.10.2007 9:40
Wohnort: Schweiz

Beitragvon smz » 11.03.2011 0:11

Über die Größe der Schrift ist ja inzwischen genug gesagt worden. Wie wärs, wenn man das Gedicht versweise aufteilt und in mehreren "Ringen" an den Arm bringt?
Benutzeravatar
smz
 
Beiträge: 426
Registriert: 18.10.2010 18:19


Zurück zu Tattoomotive

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste