Tattoo und Kaffee

Allgemeines zum Thema Tattoo

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Tattoo und Kaffee

Beitragvon dias » 07.03.2011 11:09

Das man 1Tag vor dem Termin beim Stecher Alkohol und Kaffee, Aspirin vermeiden sollte weil das Blut sonst zu dünn wird weis ich ja. Aber was ist mit dem Tag nach dem stechen, Samstag Termin - Sonntag große Party, darf ich da Kaffee bei Omas 50 Geburtstag trinken ??? Nach dem stechen ist das doch wohl kein Problem, ist ja vorallem dann 1Tag nach dem stechen.
dias
 
Beiträge: 77
Registriert: 18.03.2009 11:22
Wohnort: Dorndorf

Beitragvon DaMax » 07.03.2011 11:18

Natürlich kannst du am nexten tag kaffee trinken. Ich trinke im übrigen bei meinen stammstecher immer während der session ein, zwei kaffee. Geschadet hats mir noch nich...
Danke Hanke!
Benutzeravatar
DaMax
 
Beiträge: 2164
Registriert: 17.06.2005 18:22
Wohnort: LA

Beitragvon dias » 07.03.2011 11:47

ich dacht nur das das Blut dann sehr dünn wird, aber 1Tag danach ist sicgher dann kein Problem, oder? Da haben sich die verletzten Hautstellen ja wieder geschlossen, sodass es nicht mehr blutet und auch die Farbe nicht ausgespühlt wird. Mein bedenken ist nur das das farbige Tattoo leidet - d.h. das die Farben irgendwie blasser oder ausspühlt werden, aber 2Tassen Kaffee machen sicher nichts.
dias
 
Beiträge: 77
Registriert: 18.03.2009 11:22
Wohnort: Dorndorf

Beitragvon Legacy » 07.03.2011 11:59

jetzt glaub ich wirklich du willst uns verarschen
Seit ich den Menschen kenne, liebe ich Tiere!

http://www.myspace.com/520482866
Legacy
 
Beiträge: 307
Registriert: 25.07.2008 20:32

Beitragvon dias » 07.03.2011 12:04

sorry, ich glaub wenn das einer liest dann könnte man an meinem verstand zweifeln. mein erstes tattoo wurde wahnsinnig versaut und daher bin ich so übervorsichtig, es sollte keine verarsche sein, die frage war ernst, aber ich denke das man ohne bedenken danach wieder kaffee trinken kann?schließlich sehe ich auf tattoo-messen die leute direkt nach dem stechen sogar wider bier/schnaps trinken ... das sollte man ja auch nicht vor dem termin
dias
 
Beiträge: 77
Registriert: 18.03.2009 11:22
Wohnort: Dorndorf

Beitragvon Guest » 07.03.2011 12:06

du hast ne ganz schön junge Oma :shock:
Guest
 

Beitragvon dias » 07.03.2011 12:13

ich bin ein scheidungskind !!!
dias
 
Beiträge: 77
Registriert: 18.03.2009 11:22
Wohnort: Dorndorf

Beitragvon -Varg- » 07.03.2011 12:29

Pass aber auf dass du dich nicht vor das Aquarium setzt. (Wegen UV-beleuchtung, schädlich usw genauso wie die Sonneneinstrahlung um 21:00 Rofl)
Benutzeravatar
-Varg-
 
Beiträge: 358
Registriert: 29.01.2010 22:55
Wohnort: Baden

Beitragvon Nailworks » 07.03.2011 12:53

Das man keinen Alkohol Trinken soll hab ich gewusst aber das man auch keinen Kaffe Trinken soll wenn man nächsten Tag stechen ist hab i net gwusst :?:

Is da wirklich was drann ?
Metal Forever
Benutzeravatar
Nailworks
 
Beiträge: 119
Registriert: 23.03.2009 17:56
Wohnort: Niederösterreich

Beitragvon Bigfoot » 07.03.2011 13:23

Alles schmarrn meine Kundschaft bekommt bei mir immer Kaffee angeboten und der hat noch niemanden geschadet.
Alkohol und andere Blutverdünner sind da schon eher das Thema, einer hat es vor jahren sogar geschafft das frische tattoo so dermasen rauszusaufen das es absolut verwaschen war und kaum farbe drinnen blieb.
Der hatte damals direkt nach dem Stechen mit schnaps angefangen und die nacht durchgesoffen.
Benutzeravatar
Bigfoot
Professional
 
Beiträge: 3043
Registriert: 07.06.2002 1:03
Wohnort: Nürnberg

Beitragvon dias » 07.03.2011 13:30

wie ich sehe kennt ihr mich noch. nee, quatscht - mit schnaps kann man das tattoo ausschwämmen - hammer !!! aber danke für die schnelle antwort, ich war mir halt unsicher mit dem kaffee !
dias
 
Beiträge: 77
Registriert: 18.03.2009 11:22
Wohnort: Dorndorf

Beitragvon cogito0307 » 07.03.2011 16:42

Kaffee in Maßen ist kein Problem.
Hohe Koffeindosierungen verändern aber nicht nur den Blutdruck, sondern auch den Lymphdruck. Das kann zu übermäßigem Schwitzen bei Belastung führen oder eben beim Stechen eines Tattoos, dass übermäßig Wundflüssigkeit (und damit Farbpigmente) aus der Haut herauskommen.
("Blutverdünnung" ist Unsinn)
Wie gesagt, "normale" Kaffee Dosierung ist keine Problem. Wenn Du zwei bis drei Kannen am Tag trinkst, solltest Du den Konsum vor dem Termin zum Tattoo schon etwas herunter fahren.

Generell verlangsamen Koffein und Nikotin den Wundheilungsprozess. (Auch wieder dosisabhängig).
And yet... death is never a wholly welcome guest (Mephisto)
Benutzeravatar
cogito0307
 
Beiträge: 349
Registriert: 12.07.2010 15:48

Beitragvon Bigfoot » 07.03.2011 18:23

Warum dann den Konsum herunterfahren?
Ich bin dauerkonsument in sachen Kaffee und Trinke meine 2-3Kannen tägl. ergo is das für meinen körper der Normalzustand und entgegen jeglichen Volksglauben ist Kaffee gar nicht so böse.
Benutzeravatar
Bigfoot
Professional
 
Beiträge: 3043
Registriert: 07.06.2002 1:03
Wohnort: Nürnberg

Beitragvon cogito0307 » 07.03.2011 18:36

@Bigfoot

Kontrolle des Blutdrucks bzw. beim Tattoo wichtiger, die Kontrolle des Lymphdrucks wird ja durch viele Dinge gesteuert. Es ist ja nicht nur das Koffein alleine.
Bei mir kommen z.B. noch Nikotin und beruflicher Stress dazu. Ein paar Tage weniger Kaffee bzw. ein paar Becher koffeinfreien zwischendurch ist häufig die einfachste Möglichkeit, das Ganze etwas zu senken. (Habe einen ähnlichen Konsum wie Du).
Es geht hier ja auch nur um "etwas besser" und nicht um "hat keinen Sinn einen Tattoo zu stechen".
Also alles halb so wild.
And yet... death is never a wholly welcome guest (Mephisto)
Benutzeravatar
cogito0307
 
Beiträge: 349
Registriert: 12.07.2010 15:48

Beitragvon dias » 07.03.2011 20:16

danke cogito0307,

meine frage bezog sich auch mehr darauf was passiert wenn ich einen tag nach dem stechen kaffee trinke, das man ihn nicht unbedingt ne std. vor dem stechen trinken sollte ist mir bewusst. kurze erklärung, ich bin ein wenig bzw. selten kaffeetrinker. vielleicht mal 1tasse im monat wenns lecker kuchen bei oma dazu gibt - so wars nun dann auch am sonntag, also ich samstag 5std. tattoo´n und sonntag zu kaffee und kuchen bei oma (eiskaffee), den hat sie echt ganz schön straff gemacht (stark) - aber lecker ... nun mach ich mr halt ne birne. aber nach dem stechen is das doch weniger ein problem als vor dem stechen ???
dias
 
Beiträge: 77
Registriert: 18.03.2009 11:22
Wohnort: Dorndorf

Nächste

Zurück zu Tattoo

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste