tattoo und militär

Allgemeines zum Thema Pflege, Verträglichkeit etc

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

tattoo und militär

Beitragvon baslerspatz » 13.02.2011 17:59

Hallo an alle erstmal :mrgreen:

habe da eine frage, arbeite auf dem bau und hab mir dort auch immer wieder tattoo´s stechen lassen.nie probleme gehabt.
gestern hatte ich einen tattoo termin,auf den ich lang gewartet habe,und einfach nicht absagen konnte :P .
bin jetzt aber im militär und hab ab morgen ne *F* woche :P.
zu meiner frage, kann ich auch mal für 3 stunden n küchenpapier drauf tun und mit frischhalte folie zudecken so dases komplett dicht is?
baslerspatz
 
Beiträge: 3
Registriert: 13.02.2011 17:53

Beitragvon Guest » 13.02.2011 19:01

Nein.

und was machst jetzt?
Guest
 

Beitragvon baslerspatz » 13.02.2011 19:04

hmm scheisse:S... hab mal au ein ja gehofft. was passiert denn wenn ich das jetzt tun würde? ziehts die farbe raus?

da ichs schon hab, einfach nicht zufest anstrengen.... :(
baslerspatz
 
Beiträge: 3
Registriert: 13.02.2011 17:53

Beitragvon Guest » 13.02.2011 19:22

lass das küchenpapier weg, hau einfach die folie rum und außen rum Tape.
Das küchenpapier könnte sonst festpappen..
3 Stunden passen schon, dann ordentlich abwaschen und nächstes Mal früher nachdenken :wink:
Guest
 

Beitragvon baslerspatz » 13.02.2011 19:27

hmmm ok;) da bin ich auch froh,wenn wenigstens das geht:). vorhert noch salbe drauf,oder ehr so halbtrocken,also zb. nachem man nen pulli anhatte gleich drauftun?
und wie oft muss ich das teil wegseln? so 2-3 mal am tag?

und wegen dem nachdenken,bei uns in der schweiz is das alles anders, wusste doch vor ca 12 wochen noch nicht das ich weitermachen muss,und dachte mir es wird alles so einfach wie der anfang :mrgreen:
baslerspatz
 
Beiträge: 3
Registriert: 13.02.2011 17:53

Beitragvon Guest » 13.02.2011 19:32

achso, n Schweizer..ok :mrgreen:

such mal hier nach "feuchte Wundheilung", da findest viele Infos dazu.
Guest
 

Beitragvon HeimdallsTochter » 13.02.2011 23:17

Du kannst auch einfach das Tattoo ganz dick mit Vaseline einschmieren, Kuechenpapier drauf und Folie drüber. Das hält bis zu einer Nacht lang. Danach Folie und Kuechenpapier entfernen und mit PH-neutralem Duschgel vorsichtig abwaschen.
HeimdallsTochter
 
Beiträge: 16
Registriert: 31.08.2010 10:17

Beitragvon well_done » 14.02.2011 17:00

das mit dem küchenkrepp würd ich echt sein lassen.. und von ner ganz dicken schicht vaseline würd ich ehrlich gesagt auch abraten. unter der folie bleibt es ja sowieso feucht.. und wenn du dann son batzen vaseline dadrunter knallst..

da ist ja ne überfettung und hautreizungen schon vorhersehbar!!!




ich würds so, wie schon im 3. post erklärt machen.

DÜNN eincremen, folie drum, mit tape ordentlich verkleben und wenn möglich alle 3-4 std. wechseln. fertig! :)
bald startet der verkauf: https://www.facebook.com/treutaschen
Benutzeravatar
well_done
 
Beiträge: 6991
Registriert: 26.09.2006 7:21
Wohnort: mg

Beitragvon HeimdallsTochter » 14.02.2011 23:59

well_done hat geschrieben:das mit dem küchenkrepp würd ich echt sein lassen.. und von ner ganz dicken schicht vaseline würd ich ehrlich gesagt auch abraten. unter der folie bleibt es ja sowieso feucht.. und wenn du dann son batzen vaseline dadrunter knallst..

da ist ja ne überfettung und hautreizungen schon vorhersehbar!!!


Meinst? Meins ist damit supergut abgeheilt.

@baslerspatz
wie alt ist das Tattoo denn, wenn du einrücken musst?
HeimdallsTochter
 
Beiträge: 16
Registriert: 31.08.2010 10:17

Beitragvon pupskuh » 15.02.2011 8:37

... was bei dir klappt, muß bei anderen noch lange nicht funktionieren... mal abgesehen davon, dass vaseline keine wundheilende wirkung hat und die haut lediglich geschmeidig hält... das mit dem küchenkrepp halte ich ebenfalls für einen ziemlich blöden vorschlag... auch wenn du fingerdick vaseline (oder sonstwas drunter schmierst) FUSSELT son küchenpapier... ) ... also ich halte deinen vorschlag nicht für den besten...
Benutzeravatar
pupskuh
 
Beiträge: 13401
Registriert: 14.06.2006 15:58


Zurück zu Tattoopflege

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast