Blumensymbolik "Hoffnung" - ...bisschen verwirrend alles...

Allgemeines zum Thema Tattoo

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Beitragvon reload_rulez » 18.01.2005 20:05

Guten Abend,

ich hätte jetzt auch mal eine Frage zum Thema "Blumen":

Ich suche eine Blume, die für Hoffnung steht. Einfach nur für Hoffnung! Ich habe aber folgendes herausgefunden:

- Weissdorn ---> "Hoffnung, Vorsicht"

- Geißblatt ---> "Gib mir Hoffnung"

- Kornblume ---> "Ich gebe die Hoffnung nicht auf"

Weiterhin hab ich noch 2,3 andere gefunden, die neben "Hoffnung" anscheinend auch noch ganz andere Sachen bedeuten!


???

Jetzt wollte ich fragen, ob sich vielleicht von euch jemand richtig gut auskennt mit dem Thema und mir sagen kann, welche Blume denn nun am ehesten schlicht und einfach für "HOFFNUNG" steht! Weil wenns mal auf die Haut soll, sollte die Bedeutung schon stimmen! ;)

Danke schonmal im Voraus!
Wegen mir hast du vor Wut geweint
Wegen mir hast du dich selbst zum Feind
Es ist meine Schuld, du kannst nichts dafür
Ich bin die Hoffnung und du stirbst mit mir
reload_rulez
 
Beiträge: 501
Registriert: 26.11.2002 21:54
Wohnort: Nürnberg

Beitragvon Bolle » 19.01.2005 0:37

wieso kein anker? mir schwebt auch gerade was mit glaube, liebe, hoffnung im kopf rum ... aber wenn dann klassisch und das ist nun mal kreuz/herz/anker ... irgendwas richtung oldschool/newschool ... hilft dir aber vermutlich wenig ;)
... klingt komisch, ist aber so!
Bolle
 
Beiträge: 3411
Registriert: 19.09.2002 9:21
Wohnort: im schwoabaländle

Beitragvon reload_rulez » 19.01.2005 0:44

Danke schonmal für die Antwort! :)

Aber ein Anker passt leider nicht ins Konzept! Soll nämlich was sehr finsteres werden und mittendrin wollte ich gerne "die Blume der Hoffnung erblühen lassen" sozusagen.

Aber wenn sich nix weiter ergibt, nehm ich einfach die optisch schönste der oben angegebenen. Auf die Gefahr hin, dass das dann eben nur zu 99% "poetisch" korrekt ist... ;)
Wegen mir hast du vor Wut geweint
Wegen mir hast du dich selbst zum Feind
Es ist meine Schuld, du kannst nichts dafür
Ich bin die Hoffnung und du stirbst mit mir
reload_rulez
 
Beiträge: 501
Registriert: 26.11.2002 21:54
Wohnort: Nürnberg

Beitragvon ouch » 19.01.2005 16:31

Ich denke schon dass die Kornblume gut passt als Blume der Hoffnung.

Als Gegenspieler zu etwas finsterem passt aber vielleicht besser ein Symbol der Schönheit oder auch Religion, also die Rose oder ein Lotus... die aber schon ein bisschen abgegriffen sind als Motiv.

Da bin ich ja mal gespannt! Hatte das Piece nicht was mit dem ersten Weltkrieg zu tun?
da alles glück und leid der wesen bedingtem wirken entspringt, wisse, dass die früchte des tuns und lassens unvermeidlich sind.
gampopa
Benutzeravatar
ouch
 
Beiträge: 2043
Registriert: 02.08.2004 1:59
Wohnort: Köln

Beitragvon TauTau » 19.01.2005 16:36

Falls das Teil farbig werden soll, solltest du auch berücksichtigen ob die Farbe der Blume zum Rest passt (ausgewogene Farbharmonie)
Bild
TauTau
Professional
 
Beiträge: 1761
Registriert: 22.12.2003 16:29
Wohnort: Ingolstadt, Bayern

Beitragvon reload_rulez » 19.01.2005 16:43

Hey,

danke! :) Das coole ist, dass die Kornblume auch mein Favorit war!

Die Idee mit der Schönheit find ich auch nicht schlecht, aber es MUSS einfach Hoffnung sein. Tja, wenn man sich halt mal was in den Kopf gesetzt hat... :D

Ja, es soll ein Szenario des ersten Weltkriegs werden. Mir schwebts im Kopf schon irgendwie vor, aber erklären kann ichs schlecht. Aber das dauert sowieso noch ein wenig, bis ich überhaupt das Geld zusammen hab. Ich hoffe mal auf Ende März. Und nen Termin brauch ich abgesehen davon auch noch.

@TauTau: es wird wohl s/w und eben nur die Blume farbig. Aber danke für den Tip! Da hätte ich jetzt (ohne witz! ) nicht dran gedacht, was ich ziemlich peinlich finde! :D
Wegen mir hast du vor Wut geweint
Wegen mir hast du dich selbst zum Feind
Es ist meine Schuld, du kannst nichts dafür
Ich bin die Hoffnung und du stirbst mit mir
reload_rulez
 
Beiträge: 501
Registriert: 26.11.2002 21:54
Wohnort: Nürnberg

Beitragvon ouch » 19.01.2005 16:44

Falls das Thema wirklich was mit Krieg zu tun hat, würde sich roter Klatschmohn anbieten, der symbolisiert das Blut der gefallenen Soldaten. Gäb auch einen hübschen Kontrast zu schwarz-grauen Schlachtszenen...
da alles glück und leid der wesen bedingtem wirken entspringt, wisse, dass die früchte des tuns und lassens unvermeidlich sind.
gampopa
Benutzeravatar
ouch
 
Beiträge: 2043
Registriert: 02.08.2004 1:59
Wohnort: Köln

Beitragvon ouch » 19.01.2005 16:45

also ne blaue Blume mit s/w -Hintergrund kommt aber ein bisschen lasch! ;)
da alles glück und leid der wesen bedingtem wirken entspringt, wisse, dass die früchte des tuns und lassens unvermeidlich sind.
gampopa
Benutzeravatar
ouch
 
Beiträge: 2043
Registriert: 02.08.2004 1:59
Wohnort: Köln

Beitragvon ouch » 19.01.2005 16:52

Du könntest ja z. B. Kornblumen und Klatschmohn mischen, die wachsen ja auch in der Natur zusammen.

A writer first made the connection between the poppy and battlefield deaths during the Napoleonic wars of the early 19th century, remarking that fields that were barren before battle exploded with the blood-red flowers after the fighting ended.

Prior to the First World War few poppies grew in Flanders. During the tremendous bombardments of that war the chalk soils became rich in lime from rubble, allowing 'popaver rhoeas' to thrive. When the war ended the lime was quickly absorbed, and the poppy began to disappear again.

Lieut-Col. John McCrae, the Canadian doctor who wrote the poem IN FLANDERS FIELDS, made the same connection 100 years later, during the First World War, and the scarlet poppy quickly became the symbol for soldiers who died in battle.

Three years later an American, Moina Michael, was working in a New York City YMCA canteen when she started wearing a poppy in memory of the millions who died on the battlefield. During a 1920 visit to the United States a French woman, Madame Guerin, learned of the custom. On her return to France she decided to use handmade poppies to raise money for the destitute children in war-torn areas of the country. In November 1921, the first poppies were distributed in Canada.


Nicht dass ich dir jetzt irgendwie reinreden will, nur zur Anregung der grauen Zellen! :)
da alles glück und leid der wesen bedingtem wirken entspringt, wisse, dass die früchte des tuns und lassens unvermeidlich sind.
gampopa
Benutzeravatar
ouch
 
Beiträge: 2043
Registriert: 02.08.2004 1:59
Wohnort: Köln

Beitragvon TauTau » 19.01.2005 17:01

ouch hat geschrieben:also ne blaue Blume mit s/w -Hintergrund kommt aber ein bisschen lasch! ;)

hm, muss nicht zwingend sein. Könnte mir ganz gut vorstellen, die Blume mit fetten Outlines zu machen, und richtig krachige Farben, und die Kriegsszenerie eher fineline (das heisst bei mir 5er, weiter runter geh ich nie ;)), dadurch entsteht auch gleich Tiefe...
Bild
TauTau
Professional
 
Beiträge: 1761
Registriert: 22.12.2003 16:29
Wohnort: Ingolstadt, Bayern

Beitragvon ouch » 19.01.2005 17:11

Ja, das stimmt, aber Rot finde ich in dem Zusammenhang einfach dramatischer, gefällt mir persönlich besser... ich würds auch drauf ankommen lassen, was Reload sonst noch so für Farben am Körper trägt und was für einen Stil er insgesamt plant.
da alles glück und leid der wesen bedingtem wirken entspringt, wisse, dass die früchte des tuns und lassens unvermeidlich sind.
gampopa
Benutzeravatar
ouch
 
Beiträge: 2043
Registriert: 02.08.2004 1:59
Wohnort: Köln

Beitragvon neo » 19.01.2005 19:10

als blume der Hoffnung und des glücks galt in der Zeit der Romantik "die blaue Blume", wobei ich nicht weiß, ob das eine bestimmte war. Haben wir keine literaturwissenschaftler oder germanisten hier?
______________________
Needful Ink · Königswinterer Str.3
53227 Bonn · http://www.needful-ink.de
Mia@Facebook| Needful Ink@Facebook
Benutzeravatar
neo
Professional
 
Beiträge: 2512
Registriert: 21.08.2003 12:26
Wohnort: Bonn

Beitragvon ouch » 19.01.2005 20:22

da alles glück und leid der wesen bedingtem wirken entspringt, wisse, dass die früchte des tuns und lassens unvermeidlich sind.
gampopa
Benutzeravatar
ouch
 
Beiträge: 2043
Registriert: 02.08.2004 1:59
Wohnort: Köln

Beitragvon neo » 19.01.2005 20:35

;) oder so ...
______________________
Needful Ink · Königswinterer Str.3
53227 Bonn · http://www.needful-ink.de
Mia@Facebook| Needful Ink@Facebook
Benutzeravatar
neo
Professional
 
Beiträge: 2512
Registriert: 21.08.2003 12:26
Wohnort: Bonn

Beitragvon ouch » 19.01.2005 20:43

man muss sich halt zu helfen wissen :)
da alles glück und leid der wesen bedingtem wirken entspringt, wisse, dass die früchte des tuns und lassens unvermeidlich sind.
gampopa
Benutzeravatar
ouch
 
Beiträge: 2043
Registriert: 02.08.2004 1:59
Wohnort: Köln

Nächste

Zurück zu Tattoo

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste