Flammen und die umsetzbarkeit

Diskutieren und Suchen von Motiven!

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Flammen und die umsetzbarkeit

Beitragvon eisenbieger » 14.01.2011 17:24

Hallo, da demnächst mein anderer Unterarm dran ist, wollt ich mal fragen wie es mit der realistischen umsetzbarkeit von Flammen aussieht. Ist es möglich Flammen so zu stechen, dass es schon in richtung Airbrush geht? Hat jemand vielleicht ein paar tätowierte Vorlagen von realistischen Flammentattoos? Das ganze soll in Richtung Ghostrider gehen. So z.B.:

Bild

Danke schonmal!
Bild
<<S.P.A.M.F.O.R.C.E>>
Benutzeravatar
eisenbieger
 
Beiträge: 1826
Registriert: 06.01.2006 17:44
Wohnort: Nördlingen/Bayern

Beitragvon pupskuh » 14.01.2011 17:48

... hase, guck mal in den "außergewöhnliche tattoos" fred, da ist so ein brennender schädel vom G.A.S. - muß ein osteuropäischer tätowierer sein - der hat das mit den flammen ziemlich geil hingekriegt... ist aber halt - soweit ich weiß - in russland und umgebung ansässig... wenn du das bild nicht findest, such ich es heut abend nochmal raus und poste es hier...
Benutzeravatar
pupskuh
 
Beiträge: 13401
Registriert: 14.06.2006 15:58

Beitragvon eisenbieger » 14.01.2011 18:01

oha, Danke. Da muss ich mich mal durch den ganzen Thread durchlesen... Hab sogar schon was gefunden, scheint also so zu klappen wie ich mir das vorstell... Noch nen ordentlich dunkeln Hintergrund, und dann passt das.

Bild
Bild
<<S.P.A.M.F.O.R.C.E>>
Benutzeravatar
eisenbieger
 
Beiträge: 1826
Registriert: 06.01.2006 17:44
Wohnort: Nördlingen/Bayern

Beitragvon Masinka » 17.01.2011 22:03

da ist er, der G.A.S. schädel.
Dateianhänge
GAS.jpg
GAS.jpg (154.31 KiB) 2082-mal betrachtet
'Deprivation is for me what daffodils were for Wordsworth'

P. Larkin
Benutzeravatar
Masinka
 
Beiträge: 1963
Registriert: 06.02.2007 18:41

Beitragvon eisenbieger » 18.01.2011 7:35

Oha, danke!
Bild
<<S.P.A.M.F.O.R.C.E>>
Benutzeravatar
eisenbieger
 
Beiträge: 1826
Registriert: 06.01.2006 17:44
Wohnort: Nördlingen/Bayern

Beitragvon Panda » 18.01.2011 8:05

An die beiden hatte ich auch gedacht, aber die Frage ist, wer sowas wirklich gut umsetzen kann. Bei den beiden muß man auch bedenken, dass da vermutlich auch Photoshop Nachbearbeitung mit im Spiel ist und frisch gestochen sowieso. Mich würde interessieren, ob das in real wirklich so gut aussieht!
Panda
 
Beiträge: 8363
Registriert: 10.02.2006 5:37

Beitragvon eisenbieger » 18.01.2011 17:36

Ja, habs mittlerweile auch schon mit meinem tätowierer abgeklärt. Er meinte auch, dass das eher "schwierig" so umzusetzen ist, werd mich nach was anderem umschauen!
Bild
<<S.P.A.M.F.O.R.C.E>>
Benutzeravatar
eisenbieger
 
Beiträge: 1826
Registriert: 06.01.2006 17:44
Wohnort: Nördlingen/Bayern


Zurück zu Tattoomotive

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste