Dringende Hilfe!! Übelkeit Schwindel Fieber etc.

Allgemeines zum Thema Pflege, Verträglichkeit etc

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Beitragvon Tuempel » 29.12.2010 13:02

Ich denke das Trollt hier ungemein. 16 Jahre und erstes Tattoo auf dem Hals ...... Foto dann lach ich auch jetzt nicht :D sondern erst später.
Benutzeravatar
Tuempel
 
Beiträge: 2801
Registriert: 09.05.2007 10:34

Beitragvon bibi430 » 29.12.2010 13:14

So jetzt kann ich uch das alles erklären...
Also im Kh haben mir Antibotikum gegeben was es ist weiz bisher torzdem keiner so sicher...
& zu der Frage ob meine Eltern eingewilligt haben...Ya meine Mum war dabei...
Wo ich es mir stechen lassen haben in Berlin...
Stelle am Hals ein Chinesisches Zeichen unter dem Ohr ganz in Schwarz...
Ich soll aber laut Krankenhaus nocheinmal zu meinem Tattoowierer und da
nachfragen...
Aber trozdem ersteinmal danke an alle hier die mir geholfen haben... :oops:
bibi430
 
Beiträge: 4
Registriert: 28.12.2010 21:59

Beitragvon Tuempel » 29.12.2010 13:22

Einfach unverantwortlichvon von deiner Mutter ... jaja ich alter Spießer !
Benutzeravatar
Tuempel
 
Beiträge: 2801
Registriert: 09.05.2007 10:34

Beitragvon Branislav » 29.12.2010 13:42

bibi430 hat geschrieben:
Ich soll aber laut Krankenhaus nocheinmal zu meinem Tattoowierer und da
nachfragen...

richtig ist:Tätowierer
was fuer ein rat hat dir dein taetowierer gegeben, wie sollst du dein tattoo pflegen?
"I bear upon me the mark of my people. Without my tattoos I am nothing. Can‘t you see where I belong? I am a member of my family, of my clan, of my religion, of my society! LOOK INTO MY FACE. Do not fear me. I am human, I am beautiful!“
Anforderungen der Hygiene beim Tätowieren
Benutzeravatar
Branislav
 
Beiträge: 2148
Registriert: 27.06.2010 11:05

Beitragvon bibi430 » 29.12.2010 14:51

Ich soll es zwei mal Täglich mit warmen Wasser und mit kernseife leicht sauber machen nur mit der hand danach nur abtupfen und eincremen soll ich es immer wenn es trocken ist

Vollzitat entfernt, madmaxx
bibi430
 
Beiträge: 4
Registriert: 28.12.2010 21:59

Beitragvon Branislav » 29.12.2010 15:03

tue nicht viel creme drauf, nur ganz duenn. und falls sich die kruste bildet, lass die in ruhe, nicht entfernen, lass sie von alleine loesen.
"I bear upon me the mark of my people. Without my tattoos I am nothing. Can‘t you see where I belong? I am a member of my family, of my clan, of my religion, of my society! LOOK INTO MY FACE. Do not fear me. I am human, I am beautiful!“
Anforderungen der Hygiene beim Tätowieren
Benutzeravatar
Branislav
 
Beiträge: 2148
Registriert: 27.06.2010 11:05

Beitragvon gummibär » 29.12.2010 16:01

kernseife???
also das habe ich für wundversorgung ja noch nie gehört.. falls kerneseife doch ein hausmittel sein sollte, von dem ich nur noch nie hörte, berichtige man mich bitte..
Benutzeravatar
gummibär
 
Beiträge: 1288
Registriert: 18.10.2008 0:32

Beitragvon slowmotion » 29.12.2010 16:08

kernseife? nice, also ich find so einen rat sehr sehr bedenklich
Benutzeravatar
slowmotion
 
Beiträge: 42
Registriert: 29.12.2010 1:26
Wohnort: Bayreuth

Beitragvon madmaxx » 29.12.2010 16:12

Und warum? Ist auch nur Seife. Muss man halt vorher in der Hand aufschäumen.
Benutzeravatar
madmaxx
 
Beiträge: 5014
Registriert: 11.03.2007 18:03
Wohnort: Göttingen

Beitragvon slowmotion » 29.12.2010 16:17

weilich da wasser beser finde, aber mit 16 und hinterm ohr, naja weiterer lebensweg wohl nicht mitgeplant.
Benutzeravatar
slowmotion
 
Beiträge: 42
Registriert: 29.12.2010 1:26
Wohnort: Bayreuth

Beitragvon Branislav » 29.12.2010 16:46

"unter dem ohr". jetzt ist es halt da und...alles wird gut. man muss seine tattoos mit stolz und freude tragen. das ist der lebensweg.
"I bear upon me the mark of my people. Without my tattoos I am nothing. Can‘t you see where I belong? I am a member of my family, of my clan, of my religion, of my society! LOOK INTO MY FACE. Do not fear me. I am human, I am beautiful!“
Anforderungen der Hygiene beim Tätowieren
Benutzeravatar
Branislav
 
Beiträge: 2148
Registriert: 27.06.2010 11:05

Beitragvon Guest » 29.12.2010 18:11

was willst denn mit Wasser wegbekommen?

Seife, für die Ängstlichen Arztseife ohne Parfüm usw. und für alle andere irgend eine Seife oder duschgel und Tattoo mit der Hand schrubben, abtupfen, (eincremen) fertig.
Guest
 

Beitragvon Tintenherz » 12.01.2011 13:02

Kernseife IST ein altes Hausmittel bei leichten Entzündungen.
Sie ist mit normaler Seife nicht zu vergleichen, da sie im Gegensatz zu diese alkalisch ist. Dies hat Einfluß auf den Säureschutzmantel der Haut, Fremdkörper, Eiter können bei in Kernseife aufgeweichter Haut leichter abtransportiert werden. Antibiotische, desinfizierende Wirkung wird ihr damit ebenso nachgesagt.
Ein Kernseifenbad hilft unterstützend zB bei Nagelbettentzündungen, Entzündungen durch Fremdkörper (Schiefer).
Fragt mal Oma.
Zuletzt geändert von Tintenherz am 12.01.2011 18:09, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Tintenherz
 
Beiträge: 353
Registriert: 20.07.2009 9:20

Beitragvon DieMotte » 12.01.2011 14:53

Kann sein, das Kernseife bei Entzündungen hilft. Ich würds trotzdem nicht bei nem neuen Tattoo verwenden. Je nach dem wie alt die Kernseife ist, ist sie stark alkalisch. Mit dem Alter nimmt die Alkalität ab. Die Fette werden mit Natronlauge verseift. Die höheren pH-Werte werden von Bakterien nicht gut vertragen.
Gruß DieMotte
DieMotte
 
Beiträge: 79
Registriert: 13.12.2010 15:43
Wohnort: NRW

Beitragvon Tintenherz » 12.01.2011 17:12

Den Kernseifenrat wird sie wohl gegen Entzündungssymptome bekommen haben und nicht für ein schöneres Bild. Schließlich hat sie im Kh Antibiotika bekommen, als muß da noch etwas sein. Gesundheit geht vor.
Benutzeravatar
Tintenherz
 
Beiträge: 353
Registriert: 20.07.2009 9:20

Vorherige

Zurück zu Tattoopflege

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste