würden diese Flügel "verloren" aussehen?

Diskutieren und Suchen von Motiven!

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

würden diese Flügel "verloren" aussehen?

Beitragvon TheNameless » 08.01.2011 2:28

Hallo an Alle,
morgen finde ich endlich Zeit um beim Tättowierer einen Termin für meine Engelsflügel auszumachen. Ich habe auch welche gefunden, die ich etwas verändert haben möchte. Habe sie schon am PC bearbeitet, da sie vorher länger waren. Aber einige Leute haben mir nun schon gesagt das die Flügel nicht gut aussehen würden, da sie zu klein wären. Ich möchte sie nämlich unterm Nacken haben und zwar nicht so groß. Das nun so viele sagen, es könnte verloren aussehen macht mir etwas Sorgen. Ich will natürlich, dass alles passt und gut aussieht. Ich will die Flügel als Symbol für Schutz haben, da ich den Gedanken, dass jeder einen Schutzengel hat sehr schön finde und auch fest daran glaube. Aber muss ich deswegen meinen ganzen Rücken zieren lassen, um schöne Flügel zu haben?
Ich freue mich auf eure Meinung.
LG
TheNameless
 
Beiträge: 7
Registriert: 05.01.2011 17:59

Beitragvon Levalex » 08.01.2011 3:15

Da du nach Meinungen fragst:
Meiner bescheidenen Meinung nach, sollten die Flügel so groß sein,
das die ihre/n Träger/in auch tragen können sollten!

Mfg Alex
Die Sekunde nimmt, was Jahre gaben....
Benutzeravatar
Levalex
 
Beiträge: 57
Registriert: 03.08.2008 14:11
Wohnort: Leverkusen

Beitragvon Branislav » 08.01.2011 4:13

ich finde auch, wenn schon fluegel dann richtig grosse.

etwas ist mir aufgefallen, du hast da ein tattoo im netz gefunden, und willst es jetzt kopieren. du sagst zwar, dass du die fluegel verkuerzt hast, aber trotzdem, du kopierst ein fremdes tattoo. das macht man nicht.
dan moechte ich dir noch sagen, dass du dir zeit lassen solltest. du bist erst 18, hast alle zeit der welt, ueberlaege es dir gut, ob du mitten aufm ruecken ein mini tattoo haben willst. vieleicht willst du in paar jahren doch ein grosses tattoo ueber ganz ruecken. lerne erst mal die vielen taetowierer und stils kennen und finde deine richtung.
"I bear upon me the mark of my people. Without my tattoos I am nothing. Can‘t you see where I belong? I am a member of my family, of my clan, of my religion, of my society! LOOK INTO MY FACE. Do not fear me. I am human, I am beautiful!“
Anforderungen der Hygiene beim Tätowieren
Benutzeravatar
Branislav
 
Beiträge: 2148
Registriert: 27.06.2010 11:05

Beitragvon scott_strike » 08.01.2011 9:25

Also realistische Flügel auf dem Rücken müssen schon eine gewisse Größe haben finde ich. So kleine Flatterdinger sehen schnell lächerlich auf dem großen Rücken aus.
Hier mal ein Beispiel mit sehr schönen Flügeln perfekt an einen schönen Rücken angepasst.
Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg.
Benutzeravatar
scott_strike
 
Beiträge: 1672
Registriert: 16.10.2008 7:01
Wohnort: Erkrath

Beitragvon TheNameless » 08.01.2011 11:28

Hallo,

vielen Dank für eure Meinungen. Ich muss noch dazu sagen, dass die Flügel ja nicht mitten auf den Rücken sollen, sondern unauffällig unter den Nacken (unter meiner Kette). Aber wenn ich nun von so vielen höre, dass das nicht passt werde ich es wohl doch lassen, bevor es sehr bescheiden aussieht.
TheNameless
 
Beiträge: 7
Registriert: 05.01.2011 17:59

Beitragvon pupskuh » 08.01.2011 12:02

... ich hab nen paar flügel auf dem steiß... in den nacken würd ich die jetzt nicht unbedingt machen, auch wegen der größe... ich finde, da wirken sie einfach nicht... ich glaube, nicole richie hat son paar mini-flügel aufm rücken, die sehen extrem verloren klein aus... albern... nen paar schwingen müßen schon ne gewisse größe haben, wie der scott schon sagte...
Benutzeravatar
pupskuh
 
Beiträge: 13401
Registriert: 14.06.2006 15:58

Beitragvon Sahara » 08.01.2011 20:15

Levalex hat geschrieben:Da du nach Meinungen fragst:
Meiner bescheidenen Meinung nach, sollten die Flügel so groß sein,
das die ihre/n Träger/in auch tragen können sollten!

genau so sehe ich das auch.
>> Life isn't about finding yourself. Life is about creating yourself. <<
Benutzeravatar
Sahara
 
Beiträge: 3765
Registriert: 03.06.2006 23:28
Wohnort: Dresden

Beitragvon Lady » 08.01.2011 20:33

Eine Freundin hatte 3 Jahre auch recht kleine Flügen auf dem Rücken getragen (so 10x20 cm jeder Flügel) Sie hatte das Gleich Problem, dass ihr es nach den Jahren einfach zu verloren vorkam und hat sich schlussendlich noch einen Frauenkörper in die Mitte Tätowieren lassen, also hat sie jetzt nen Frauchenkörper mit flügeln auf dem Rücken ^^ Die Flügel waren auch recht nah aneinander gestochen, so wie das Bild was du gepostet hattest.

Sie meinte auch, dass es einfach größer hätte sein müssen, ihr war es halt am ende auch zu verloren.
Wer Kritik nicht ertragen kann, hat sie verdient.
Lady
 
Beiträge: 390
Registriert: 22.09.2007 10:43

Beitragvon foreverG » 09.01.2011 1:38

DAS ist ja HAMMER! :shock:

scott_strike hat geschrieben:Also realistische Flügel auf dem Rücken müssen schon eine gewisse Größe haben finde ich. So kleine Flatterdinger sehen schnell lächerlich auf dem großen Rücken aus.
Hier mal ein Beispiel mit sehr schönen Flügeln perfekt an einen schönen Rücken angepasst.
foreverG
 
Beiträge: 67
Registriert: 08.01.2011 17:43


Zurück zu Tattoomotive

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast