
habe vor jahren einen wirklich sehr guten tipp von meiner kosmetikerin erhalten. und zwar den inhalt (öl) aus vitamin e kapseln hin und wieder mal direkt für gesicht und haare zu verwenden. da ich keine anderen cremes etc verwende, gönne ich das meiner haut hin und wieder (super im winter für die hände). vitamin e verbessert deutlich den feuchtigkeitsgehalt der haut und ist vor allem für empfindliche und trockene haut geeignet. deshalb auch in cremes sehr oft vorhanden. und das öl der kapseln (die eigentlich zum schlucken gedacht sind) ist ein richtiger vitamin e boost für haut/haare. außerdem verbessert es die hautstruktur und unterstützt die haut bei der regeneration.
kam auf die idee, dass ich die vorteile ja eigentlich auch für mein neues tattoo nutzen könnte. mein letztes ist zwar schon vor knapp 20 tagen gestochen worden, aber die silberhaut ist noch vorhanden. habe jetzt seit gut einer woche täglich ein wenig öl auf dem tat verteilt und muß sagen, dass die haut nicht mehr faltig, sondern geschmeidig ist und auch das jucken inzwischen komplett nachgelassen hat. der heilungsprozess bei meinen anderen tats verlief da durchaus langsamer.
da vitamin e, ebenso wie vitamin c, eine (achtung, jetzt kommt wohl das schlimmste wort, das man in einem tattooforum verwenden kann) bleichende wirkung hat, habe ich meinen hautarzt heute mal dazu befragt. er meinte, dass die farbe eines tattoos definitiv nicht geschädigt oder aufgehellt werden kann, da die farbpigmente zu tief in der haut sitzen um von dem öl irgendwie beeinflusst zu werden. dazu sei die aufhellende wirkung einfach viel zu schwach. auf der anderen seite natürlich auch irgendwie schade, dann ich hätte da noch ein tattoo, das ich covern lassen möchte und vorher gern etwas aufgehellt hätte

sind die profis da derselben meinung? irgendwelche erfahrungen damit gemacht?

liebe grüße,
aleister