von neo » 07.01.2005 10:40
Das bringt mich auf die Frage, ob ihr was über die Wertigkeit des eigenen Namens in anderen Kulturkreisen wißt. Travelinmic könnte da sicher was zu sagen.
Ich meine mal gelesen zu haben, daß der eigene Name in bestimmten Kulturen wie ein Totem behandelt wird, etwas, was man nicht jedem fremden gleich auf die Nase bindet, weil der Name teil eines Kults um Ahnengeister ist.
Oder wie zum Beispiel im Isländischen, wo der Name aus der Abstammung entsteht, Geschwister also unterschiedliche namen haben, weil Frauennamen auf dottir enden und männernamen auf son oder so ähnlich.
Oder der Name wie bei verschiedenen Stämmen von NativeAmericans (Indianer ist nämlich ein Wort, was es bei "Indianern" selbst garnicht gibt, sondern ein Sammelbegriff für stämme, die ihrer eigenen Ansicht und ihrer religiösen und kulturellen Werte nach nix miteinander zu tun haben) Stammeszugehörigkeiten wiedergeben.
Unter dem Aspekt betrachtet kann das natürlich eine ganz andere Bedeutung haben, als sie vielleicht für uns hat.
Wer kennt sich da aus?
Edited By neo on 07 Jan. 2005 at 09:46