entzündung und jucken an nicht-tattoo-hautstellen

Allgemeines zum Thema Pflege, Verträglichkeit etc

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

entzündung und jucken an nicht-tattoo-hautstellen

Beitragvon tamina1 » 01.12.2010 19:07

hallo liebe community,

ich habe mir vor etwas 4 monaten mein erstes tat stechen lassen - auf den rücken. ich hab recht lange auf den termin gewartet und war in der woche des termins dann völlig neben der spur.. lol alles ist gut gelaufen und ich denke es ist abgeheilt, hab mich strikt an alle anweisungen gehalten und mit dem tat is alles super.

jetzt zum problem ;) etwa 2-3 tage nach dem termin hab ich festgestellt das es mich an versch. körperstellen juckt. hab mir nix bei gedacht und fleißig meine fingernägel benutzt ;) das hat bis heute nich aufgehört.. ich hab an mehreren stellen am körper (2 mal brust, beine) rote entzündungen vom ständigen jucken und kratzen, besonders nach dem duschen ists schlimm, aber auch nach sport. ich creme mich IMMER nach dem duschen ein, überall.

ich schäme mich deswegen und habe es bis jetzt niemanden gezeigt. mein freund sagt es sieht übel aus. wenn ich zum arzt gehe sagt der bestimmt das is vom tattoo und das ich mir meine gesundheit ruiniert habe damit.

was habe ich da und ist das vom tattoo? helft mir bitte. danke :)
ich hab 2 beispielfotos angehängt. aber es sieht in real schlimmer aus :(
tamina1
 
Beiträge: 2
Registriert: 01.12.2010 18:46

Beitragvon HaiTaucher » 01.12.2010 19:16

was sollen wir hier auch anderes sagen als dein Freund.. Geh zum Arzt.. sieht nach ner Allergischen Reaktion aus.. muss aber nicht zwingend vom Tattoo sein..
Benutzeravatar
HaiTaucher
 
Beiträge: 1920
Registriert: 02.01.2010 16:45
Wohnort: Kölle

Beitragvon Buddha_Eyes » 01.12.2010 19:23

Würde das genau so sehen wollen. Halte es zwar für extrem unwahrscheinlich, daß da eine kausale Verknüpfung zu dem Tattoo besteht, aber ich bin auch kein Dermatologe.. und genau zu solch einem würde ich gehen.
Wenn Du das noch scheust, organisier' die ggf ne leichte Hydrocortisoncreme (nicht verschreibungspflichtig) und guck mal ob die hilft..
Expect nothing..
Benutzeravatar
Buddha_Eyes
 
Beiträge: 11900
Registriert: 04.05.2010 9:44

Beitragvon neira » 01.12.2010 19:24

Ich würde auch sagen: Fix zum Arzt, geal, was der sagt Oo
Bei mir sah so letztens ne Kontaktallergie auf Shampoo und eine Gesichtsampulle aus, das zog sich dann auch schön den hals und teilweise die Brust runter.

Auf jeden Fall ist da bei dir etwas nicht in Ordnung, und ich muss sagen, ich verstehe es nicht, wenn Leute da 4 Monate warten..
Aber nebenbei:
Hast du vor etwa 4 Monaten zufällig Shampoo, Creme, Waschmittel o.ä gewechselt?
Benutzeravatar
neira
 
Beiträge: 1463
Registriert: 26.11.2007 12:47
Wohnort: Berlin

Beitragvon tamina1 » 01.12.2010 19:34

ich versteh es nicht.
nein, ich benutze immer die gleiche body lotion, hat sich nix geändert.
shampoo nehm ich schon ewig das gleiche vom friseur, duschzeug benutze ich nicht. waschmittel nicht das ich wüsste. an meinem lebensstil hat sich auch nichts geändert.

mein freund hat ein termin gemacht beim arzt, der is erst ende januar.
danke euch allen erstmal
tamina1
 
Beiträge: 2
Registriert: 01.12.2010 18:46

Beitragvon neira » 01.12.2010 19:41

Du könntest mal googlen, ob sich die Inhaltsstoffe der Sachen verändert haben, das ist nämlich gar nicht so selten, ist mir auch schon passiert, grad bei Shampoo, das mochten meine Haare nebst Haut dann auch nicht mehr.

Hm, Januar ist aber arg spät und das ist ja schon recht "akut", da würd ich ggf. nochmal einen anderen Arzt kontaktieren.
Ist zwar Quartalsende und Jahresende, aber einer findet sich da doch bestimmt.
Es sei denn, du wohnst in einer Kleinstadt mit nur einem dermatologen und alle Anderen sind weit entfernt, das wäre etwas Anderes.
Trotzdem gute Besserung, sowas nervt tierisch =/
Benutzeravatar
neira
 
Beiträge: 1463
Registriert: 26.11.2007 12:47
Wohnort: Berlin

Beitragvon bewareofBear » 01.12.2010 20:39

wie kann man damit bitte 4monate warten xD ?! das versteh ich nicht. die flecken sind ja auch mal echt groß.
wenn du schiss hast, dass der arzt iwas wegen dem tattoo sagt, dann sag ihm halt nicht, dass du das tattoo relativ neu hast... zumindest erstmal.
der wird dir bestimmt ne cortisonhaltige creme verschreiben und dann ist das schnell wieder weg.

ich hatte vor einigen jahren auch aus dem nichts nen fetten ausschlag am hals und gesicht....richtig heftig sogar, direkt nach dem duschen und das konnte man auch nicht auf duschgel oder so zurückführen.... manchmal hat man einfach sowas ... ohne dass man weiss wieso. hab damals auch ne cortisonhaltige creme bekommen und wieso dieser ausschlag auftrat weiss man bis heute nicht. :twisted:
bewareofBear
 
Beiträge: 10
Registriert: 03.11.2010 16:34
Wohnort: de

Beitragvon madmaxx » 01.12.2010 21:31

Was ist das denn bitte für nen Ratschlag.. Woher willst du denn einschätzen können was für einen Arzt wichtig ist zu wissen und was nicht?
Benutzeravatar
madmaxx
 
Beiträge: 5014
Registriert: 11.03.2007 18:03
Wohnort: Göttingen

Beitragvon LÖö » 01.12.2010 23:13

Hm, sieht aus wie'n Austrocknungsekzem, jedenfalls hieß das bei mir so. Da half nur Hydrocortison. Kann man in der Apotheke kaufen, gering dosiert. Ich würd's ausprobieren.
Benutzeravatar
LÖö
 
Beiträge: 6508
Registriert: 22.07.2005 0:19

Beitragvon Masinka » 01.12.2010 23:53

so nützlich das world wide web auch sein mag - einen arztbesuch ersetzt es wohl kaum! kann nicht nachvollziehen, wie man das so lange vor sich herschieben kann. auf zum arzt, hier kriegst du eh nur vermutungen, von denen du dir auch nichts kaufen kannst.
'Deprivation is for me what daffodils were for Wordsworth'

P. Larkin
Benutzeravatar
Masinka
 
Beiträge: 1963
Registriert: 06.02.2007 18:41

Beitragvon bewareofBear » 02.12.2010 15:00

@madmaxx,
ich mein ja nur, wenn sie direkt dem doc unter die nase reibt, dass sie nen neues tattoo hat, dann schießt der sich direkt drauf ein und dann "kommt" das vom tattoo.
bewareofBear
 
Beiträge: 10
Registriert: 03.11.2010 16:34
Wohnort: de

Beitragvon neo » 06.12.2010 0:19

Da sie ja schreibt, sie sei in der Woche des Termins schon neben der Spur gewesen, kann es natürlich sein, daß die zusätzliche Körperliche Belastung (die Tätowierern nun mal ist) dazu geführt hat, daß ausgebrochen ist, was eh schon im Verzug war. Viele Leute kriegen diese Art von Winter-Trockenheitsekzem, und kratzen machts natürlich nicht besser. Auch die Stellen sind verdächtig dafür.
Du kannst es mit Ebenol versuchen. Gibt es Rezeptfrei. Und ein bischen Vitamine nehmen.

Und was das Warten angeht: Versuch du mal, wenn du nicht grad die Beulenpest hast, nen schnellen Termin beim Hautarzt zu kriegen. Viele Ärtzte haben nun mal inzwischen lange Wartezeiten, wenn sie spezialisiert arbeiten.
______________________
Needful Ink · Königswinterer Str.3
53227 Bonn · http://www.needful-ink.de
Mia@Facebook| Needful Ink@Facebook
Benutzeravatar
neo
Professional
 
Beiträge: 2512
Registriert: 21.08.2003 12:26
Wohnort: Bonn


Zurück zu Tattoopflege

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast