Wow, das ist ein Thema für eine Diplomarbeit? Welche Literatur zieht man denn da für die Erstellung der Hypothesen heran? Wie gesagt, die Forschungsfragen, die mir da vorschweben, sind ganz schön 'banal'.
Hypothesen beziehen sich auf Autoren aus der Sozialanthropologie, hauptsächlich auf Typologien von Pierre Bourdieu....
Genaue Thesen nenne ich, wenn die Umfrage durch ist...
neo hat geschrieben:Wissenschaftliches Interesse zur werblichen Zielgruppenorientierung für Sportvereine? Klar. Jeder der fragenden meint ein berechtigtes Interesse zu haben.
Das ist son typischer moderner Bullshit, Wissenschaft nur als Mittel zum Zweck zu sehen. Genau wie der Wert von Menschen nicht an ihrem Beitrag zur Gesellschaft gemessen werden sollte, sondern einen Wert an sich hat, so haben auch wissenschaftliche Erkenntnisse einen Wert an sich und keine ökonomische Rechtfertigung nötig.
Horst, bei aller Liebe, du willst doch eine Online-Umfrage nicht als wissenschaftlichen Ansatz bezeichnen? Nicht nachweisbar und im hohen grade manipulierbar würde ich das nennen. Wissenschaftlicher Wert=0.
Vielleicht ist das aber auch nur mein absoluter Widerwille, mich kategorisieren, erfassen und in Schubladen stecken zu lassen.