Escher mit Weltall und Blumen

Diskutieren und Suchen von Motiven!

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Escher mit Weltall und Blumen

Beitragvon theshining » 14.11.2010 18:19

Hallo kundige Leser,

ich bastel schon seit einiger Zeit ein neues Tattoo in meinem Kopf zusammen. Vorlage soll dieses Werk von Escher sein (ich find seine Bilder total genial, könnt sie mir stundenlang anschauen). Es soll auf den Rippenbogen seitlich, ich denke da is genug Platz dafür. Bissl mehr Farbe als auf der Vorlage wär auch ganz nett :-)

Ich hab etwas Sorge, dass es zu klotzig/klobig aussieht, da es ja ein kompaktes, viereckiges Motiv ist. Ich bin mir auch nicht ganz sicher, in wie weit man die Ränder etwas auflösen kann, ohne dass der 3D-Effekt flöten geht. Aber wenn das geht, dann würde ich mir vorstellen, links oben den Himmel fortzusetzen, also noch mehr Galaxien, Sterne usw. auf das Schulterblatt nach hinten ausschweifen zu lassen, und unten rechts eine Blumenranke den Hüftknochen entlang Richtung Schambein. Meint ihr das könnte hinhauen??

Den Vogel und das "Horn" würd ich durch andere Motive ersetzen, die besser zu mir passen. Wenn ich das jetz so schreibe, denk ich, das wird vielleicht nicht so einfach, vor allem dieser spezielle perspektivische Escher-Effekt müsste halt unbedingt rüberkommen. Ist das machbar?

Ich hatte da an den Frank vom Nadelwerk gedacht, oder wisst ihr sonst noch ne gute Adresse, wenn möglich in Baden-Württemberg? Wohne in Freiburg, Bayern wär auch noch gut möglich, und wenn's sein muss dann nehm ich auch ne kleine Reise in Kauf ;-)

So, ich glaub das waren erst mal meine Fragen, wär super wenn jemand die Machbarkeit einschätzen könnte!

Viele Güße, shining
Benutzeravatar
theshining
 
Beiträge: 9
Registriert: 01.03.2010 6:22

Beitragvon theshining » 28.11.2010 14:07

Keiner ne Meinung dazu? :(
Benutzeravatar
theshining
 
Beiträge: 9
Registriert: 01.03.2010 6:22

Beitragvon Panda » 28.11.2010 14:32

Ja, ich würde als Abschluss definitiv keinen exakt geometrischen Rahmen auf den Körper machen. Da der Körper keine gerade Fläche bildet, das würde sich vermutlich bei jeder Bewegung verziehen. Eine Erweiterung der Galaxie halte ich für ganz sinnvoll, indem man den Rahmen an den Stellen etwas aufbricht und den schwarzen Hintergrung auslaufen läßt,.... so kann später auch noch das eine oder andere Tattoo angrenzen und der Rahmen wirkt dann nicht ganz so hart.

So würde ich es zumindest machen.
Panda
 
Beiträge: 8363
Registriert: 10.02.2006 5:37

Beitragvon hardphil » 28.11.2010 14:49

Man sieht doch, dass er bei diesem Motiv mit Perspektive spielt.
Den Rahmen aufbrechen?

Dann ruiniert man das Ganze komplett. Für das Bild hat sich der Künstler viel rausgenommen, aber es bleibt alles korrekt und glaubhaft, weil er veschiedene Perspektiven als eine Art "Portale" darstellt.

Da kann man nix aufbrechen, dann ist die ganze Idee dahinter und die verschiedenen Ansichten hinüber und die Perspektiven unglaubhaft.

Du solltest dir jemanden suchen, der Perspektive gut beherrscht.
hardphil
 
Beiträge: 572
Registriert: 27.03.2008 23:03

Beitragvon Alois » 28.11.2010 19:19

Das Ding müsste halt riesig gemacht werden und viele kleine Details wären nicht haltbar..
Alois
Professional
 
Beiträge: 1328
Registriert: 22.11.2007 20:54

Beitragvon theshining » 29.11.2010 16:59

Danke für eure Antworten, das hilft mir schon mal weiter! Wüsstet ihr denn jemanden, der das vielleicht perspektivisch drauf hätte?
Benutzeravatar
theshining
 
Beiträge: 9
Registriert: 01.03.2010 6:22

Beitragvon rotbaer » 02.12.2010 16:20

Hallo,
meine Meinung: Vergiss es..
das Bild vermittelt eine Scheinperspektive nach hinten, dein Körper ist aber nach vorne gewölbt. Mach mal ne Kopie und drapier sie um eine Schlummerrolle oder ein Kissen.
Wenn du einen Escher haben willst, es gibt Bilder die mit einer Zentralperspektive spielen, (Name fällt mir jetzt nicht ein zeigt aber einen Innenhof mit Balkon aus zwei verschiedenen Perspektiven von oben und von unten) Das könnte auf einem Zylinder funktionieren.. mach ,mal den Schlummerrollentest.
:wink:
Gruß Rotbaer
Benutzeravatar
rotbaer
 
Beiträge: 1437
Registriert: 03.04.2010 15:26
Wohnort: Ruhrpott

Beitragvon rotbaer » 02.12.2010 16:26

Hallo,
meine Meinung: Vergiss es..
das Bild vermittelt eine Scheinperspektive nach hinten, dein Körper ist aber nach vorne gewölbt. Mach mal ne Kopie und drapier sie um eine Schlummerrolle oder ein Kissen.
Wenn du einen Escher haben willst, es gibt Bilder die mit einer Zentralperspektive spielen, (Name fällt mir jetzt nicht ein zeigt aber einen Innenhof mit Balkon aus zwei verschiedenen Perspektiven von oben und von unten) Das könnte auf einem Zylinder funktionieren.. mach ,mal den Schlummerrollentest.
:wink:
Gruß Rotbaer
Benutzeravatar
rotbaer
 
Beiträge: 1437
Registriert: 03.04.2010 15:26
Wohnort: Ruhrpott

Beitragvon Alois » 02.12.2010 16:28

Super Tipp mit der Schlummerrolle! 8)
Alois
Professional
 
Beiträge: 1328
Registriert: 22.11.2007 20:54


Zurück zu Tattoomotive

cron

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast