Mh, ich bin der Meinung (ich hoffe ich darf mich hier als Neuling auch äußern

), dass man das machen kann, wenn man es aus eigenen Beweggründen macht und nicht um es anderen recht zu machen oder nur um cool zu sein oder so etwas.
Ich möchte mich zum Beispiel gern am Hals tätowieren lassen (ist aber nicht mein erstes Tattoo, ich hab bereits eins im Nacken, welche auf der Wirbelsäule - da ich weiß, dass hier mehrere was gegen chinesische Zeichen habe, werde ich mich nicht weiter äußern

, und mein linker Unterschenkel ist fast komplett voll.
Und nein, ich glaub ihr wollt sie nicht sehen, denn erst durch Bamboofan (nochmal ein fettes dankeschön an dich!!) habe ich jetzt einen Tätowierer gefunden, bei dem ich zur Not auch lange auf mein Tattoo warten werde. DENN eben der Hals ist eine Stelle, die so ziemlich jeder sehen wird und wenn ich schon zu etwas stehe, dann soll es auch wirklich eine gute Arbeit werden!
Ich finde eine Halskrause (so nenn ich das jetzt mal) sehr schön und ästhetisch, natürlich gehen die Meinungen da wie auch sonst überall weit auseinander.
In meinem Job hab ich kein Problem. Hatte ich auch bisher nicht. Ich arbeite bei einer Krankenkasse (nur im Moment nicht, da bin ich ja in Elternzeit

) und muss auch dort Halstücher (was man ja als Frau gut machen kann) tragen. Da ich ja nicht nur bereits mein Tat im Nacken habe, sondern auch Dermals in Hals und Nacken. Und die haben dazu dann nie was gesagt, weil es durch die Halstücher eben nicht zu sehen war.
In meiner Freizeit trag ich die Tücher natürlich nicht, denn ich hab mir die Dinge ja nicht umsonst machen lassen
Ich steh dazu und ich kann damit umgehen, auch mit den Blicken anderer, die man nämlich STÄNDIG zugeworfen bekommt (auch sehr negative und ablehnende Blicke). Damit habe ich bereits gerechnet, als ich mir die Sachen hab machen lassen.
Also ich bin der Meinung, es muss jeder selber wissen, wie es vereinbar ist und wie man dazu steht. Es grundsätzlich abzulehnen, finde ich aber nicht richtig.
GlG,
Carina