Ich habe hinterm Ohr auch ein Tattoo, mit dem Verstecken ist das so eine Sache, aber ich habe sehr lange Haare, die ich nur offen trage. Gerade heute hatte ich das Tattoo einer Freundin gezeigt, die mich nun schon ein Jahr lang fast jeden Tag in der Uni sieht, und sie meinte, das wäre ihr noch nie aufgefallen. Also geht das wohl. Allerdings gibt es an dieser Stelle, wie Sahara schon schrieb, anscheinend manchmal Probleme. Ob das nun an der Dicke der Haut liegt (sooo tief wird ja für gewöhnlich nun auch nicht gestochen) oder an anderen Faktoren kann ich dir nicht sagen, da wissen die Profis sicher mehr.
Jedenfalls denke ich, dass man der Gefahr des Verschwimmens gut vorbeugen kann, wenn man sich einen guten Inker aussucht.

Das habe ich auch gemacht, und bei mir sieht noch alles super aus. Ich habe das Tattoo zwar erst seit Ende Januar, aber wenn es Probleme gab, hat man die nach dieser Zeit meist schon gesehen.
Du schriebst aber von etwas "ganz kleinem"... wie klein/was soll es denn werden? Natürlich ist an der Stelle nicht so viel Platz, aber es sollte trotzdem kein allzu filigranes Motiv sein, denn das könnte dann wirklich leichter verschwimmen.