Sleeve aus Text und 'Bild'

Diskutieren und Suchen von Motiven!

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Sleeve aus Text und 'Bild'

Beitragvon BambiCore » 09.11.2010 11:55

Hey ihr :-)

etwas merkwürdige Überschrift...aber gut :) Und zwar möchte ich mir gerne auf einen Arm verschiedene Aussagen tätowieren lassen (Zitate aus Songs, Gedichten und Philosophen). Zum einen frage ich mich hier immer, wie klein so ein Lettering denn nun tatsächlich werden darf/kann? Das es in 10-20 Jahren nicht mehr optimal aussieht, ist mir klar, und damit kann ich leben ;-) Allerdings soll es schon eine 'gewisse' Haltbarkeit haben. Man sieht ja so in letzter Zeit schon ziemlich kleine Letterings (bspw. BVTC) - was haltet ihr davon? Muss es einfach nur der 'richtige' Tätowierer machen?

Und eine andere Frage: _Eigentlich_ würde ich gerne nach und nach die Zitate tätowieren lassen - ohne vorher einen Plan zu machen, wie der gesamte Sleeve mal aussehen soll. Wenn die Letterings fertig sind, würde ich dem Tätowierer dann frei entscheiden lassen, wie man alles in einem Hintergrund/Bild zusammenfügen kann.
Warum ich vorher keinen festen Plan machen will? - Gerade in dem Tattoo-Bereich hört sich das für viele sicherlich etwas bescheuert an, aber es hat was mit meiner persönlichen Einstellung zu tun.
Aber ich hätte gerne die Meinung von ein paar Leuten, die sich da besser auskennen - ist das 'okay' so oder ratet ihr mir davon ab? Oder mach ich zuviel Trubel darum, und es ist vielleicht gar nicht so unüblich so vorzugehen?


Liebe Grüße :-)
Benutzeravatar
BambiCore
 
Beiträge: 323
Registriert: 18.03.2009 18:28
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon smz » 10.11.2010 18:35

Die Grundidee ist echt super, aber die Umsetzbarkeit ...
a) ist der Platz auf'm (normaldimensionierten) Arm begrenzt wenn man berücksichtigt, dass andere die Zitate wahrscheinlich auch lesen können sollten (?)
b) ist afaik die Größe von Letterings hinsichtlich der Haltbarkeit auch begrenzt, glaube nicht dass da das Können des Tätowierers eine Rolle spielt, aber da sind die Pro's gefragt
c) ists meiner Meinung nach sinnvoll vorab ein grobes Gesamtkonzept (evtl. gemeinsam mit dem Tätowierer deiner Wahl) zu erstellen, glaube grade bei Letterings wirds kompliziert das im Nachhinein zu machen wenn erstmal nen paar da sind. Würde dann auch alle von einem Artist machen lassen.
Benutzeravatar
smz
 
Beiträge: 426
Registriert: 18.10.2010 18:19

Beitragvon smz » 10.11.2010 18:36

Sorry 4 Do(of)ppelpost :roll:
Benutzeravatar
smz
 
Beiträge: 426
Registriert: 18.10.2010 18:19


Zurück zu Tattoomotive

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste