tattoo trotz faktor 5 leiden? ... hilfe ...

Allgemeines zum Thema Tattoo

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

tattoo trotz faktor 5 leiden? ... hilfe ...

Beitragvon baby211 » 26.10.2010 21:49

hallo...
ich hoffe mal das mir hier jemand helfen kann,denn bisher konnte kein arzt mir eine klare antwort geben...
ich habe das faktor 5 leiden...
...zur erklärung...
Die Faktor-V-Leiden-Mutation (gesprochen: „Faktor-fünf-Leiden-Mutation“; FVL) ist der am weitesten verbreitete erbliche Risikofaktor für die Thromboseneigung (Thrombophilie), bei der die erhöhte Gefahr besteht, ein Blutgerinnsel (Thrombose) zu erleiden. Der FVL entsteht durch eine Punktmutation im Gen für Faktor V, eines Proteins, das eine wichtige Rolle in der Blutgerinnung spielt.Angeblich habn das 5 % der Bervölkerung.

...naja auf jedenfall,wünsch ich mir aus tiefsten herzen ein tattoo,was eine grosse bedeutung für mich hat
kann ich mch nun überhaupt tätowieren lassen??????
ich nehme momentan heparin nd muss später auf marcumar umgestellt werden...
ich hab schon eins,auch 3 piercings zu dem zeitpunkt wusste ich nixs von meiner erkrankung und es ging alles gut

schon mal danke im vorraus
baby211
 
Beiträge: 10
Registriert: 27.11.2009 22:15

Beitragvon madmaxx » 26.10.2010 21:50

Nein kannst du nicht, da Heparin stark blutverdünnend wirkt, somit kriegt man die Farbe nicht ordentlich rein.
Benutzeravatar
madmaxx
 
Beiträge: 5014
Registriert: 11.03.2007 18:03
Wohnort: Göttingen

Beitragvon baby211 » 26.10.2010 22:17

danke...

also ist es so wie ich es mir dachte,aber nit war haben wollte...
mit heparin od. marcumar kein tattoo...aber wenn ich das absetze gehts?!...allerdings besteht dann die gefahr ner thrombose
...na ganz geil :cry:
baby211
 
Beiträge: 10
Registriert: 27.11.2009 22:15

Beitragvon Guest » 26.10.2010 22:29

je nachdem, wie lange es braucht bis das Blut dann wieder normal ist, müsstest du das Heparin evtl. schon nen Monat vorher absetzten, damit man dann beim Tätowieren und kurz danach nix davon merkt..

ich würds lassen und einfach so hinnehmen
Guest
 

Beitragvon gummibär » 27.10.2010 0:43

so gerne du auch ein tattoo haben willst, ist es dir denn wirklich und ehrlich eine thrombose wert?
mir wäre es das nämlich nicht..
Benutzeravatar
gummibär
 
Beiträge: 1288
Registriert: 18.10.2008 0:32

Beitragvon baby211 » 27.10.2010 10:15

naja,ich setz mich schon seit wochen damit auseinander..
wenns nur irgendein tattoo wäre,würd ich es lassen
es sllte aber zum andenken an meine kinder sein,ich trag sie zwar im herzen,aber ich möcht etwas von ihnen ein lebenlang an mir tragen...
somit fällts mir echt schwer,auch wenn viele es nit verstehen...es is ein herzenswunsch :cry:
aber naja..
vielen dank für eure antworten!!!!!!!!
baby211
 
Beiträge: 10
Registriert: 27.11.2009 22:15

Beitragvon Dragonheart » 27.10.2010 19:20

Also meines Wissens werden Macumarpatienten bei notwendigen Eingriffen auf Heparin umgestellt, da dieses die Blutung nicht so stark beeinflusst. Allerdings kann es auch dabei zu gefährlichen Blutungen kommen und alles muss unter Beobachtung eines Arztes passieren, Hast du schon einmal mit einem Arzt über deinen Wunsch gesprochen?
"Fick mich, Mausebär"
Benutzeravatar
Dragonheart
 
Beiträge: 655
Registriert: 19.06.2006 18:45
Wohnort: Regensburg

Beitragvon upsidedown » 28.10.2010 1:52

Dass bislang mit Deinem Erkrankungsbild nach einer Tätowierung nichts passiert ist, ist erstmal kein Garant dafür, dass auch künftig nichts passieren wird. Beim Tätowieren werden Fremdkörper unter Deine Haut gestochen, die Haut wird dabei flächig verletzt. Dein Körper wird logisch und notwendigerweise reagieren mit Wundheilung, was mit erhöhter Durchblutung einhergeht und damit das Risiko von Thrombosen eben steigert. Soweit die ganze Fragestellung OHNE Medikation.

Beim Faktor-V-Leiden hat das Blut eine insgesamt höhere Neigung zur Gerinnung, da der Faktor V nicht eleminiert werden kann. Korrigiert wird das durch das Macumar.

Die Frage die Du Deinen Ärzten stellen musst ist, ob Du durch die Einstellung mit Macumar nun zu stärker Blutung neigst oder ob Dein Körper nun eher normal reagiert. Die andere Frage ist, ob Du Dich mit einer flächigen Verletzung einem zu hohen Thromboserisiko aussetzt.
Benutzeravatar
upsidedown
 
Beiträge: 3679
Registriert: 04.07.2007 18:50

Beitragvon baby211 » 28.10.2010 10:32

alsoo...
ich hab nit nur mit mein hausarzt gesprochen sondern auch mit ein arzt der quasi in sachen blutgerinnung spezialist ist
beide sagten es kann beim tätowieren was passieren muss aber nit,dadurch das sie bei dem thema keine ahnung haben,kann man das nit sagen
wobei ich weiss das ja,ich will ja auch keine garantie haben oder so
gibts eigentlich kein arzt der selber ne tätowierung hat und somit weiss wies abläuft?!..wär mal von vorteil
naja,auf jeden fall soll mit dem heparin was ich zur zeit nehme und später dann das marcumar erreicht werden das mein blut normal fliesst,sag ich mal
denn es ist schon erstaunlich das es bei meinen zwei dermal anchors die ich hab null geblutet hat und das sogar im gesicht
aber ok,entscheidung hab ich getroffen...
mein tattoo kommt,dafür is es mir doch zu wichtig...als einfach aufzugeben
ich bleib unter ärztl.beobachtung und dann schauen wir mal
baby211
 
Beiträge: 10
Registriert: 27.11.2009 22:15

Beitragvon johndoe3 » 28.10.2010 11:39

Viel Erfolg bei dieser mutigen Entscheidung! Ich kann dich verstehen. :) Wird das eine große Sache oder eher eine Stundensache?
Benutzeravatar
johndoe3
 
Beiträge: 922
Registriert: 11.12.2009 15:44
Wohnort: Hannover

Beitragvon baby211 » 28.10.2010 12:06

joa ich trau mich einfach,es ist ja nit irgendein tattoo und wenn ich es nit mache,bereue ich es mit sicherheit...
es ist jetzt nit so ein grosses ding,als wie wenn man sich den ganzen rücken machen lässt
aber für mich is es schon gross...beide schulter blätter,wirbelsäule etwas entlang und über die schultern teilweise
baby211
 
Beiträge: 10
Registriert: 27.11.2009 22:15

Beitragvon johndoe3 » 28.10.2010 12:10

Ui, ok! Wenig ist das nicht. Hauptsache du überlebst!
Benutzeravatar
johndoe3
 
Beiträge: 922
Registriert: 11.12.2009 15:44
Wohnort: Hannover

Beitragvon upsidedown » 28.10.2010 13:36

Nur am Rande... Du klingst recht vernünftig, also gehe ich davon aus, dass Du so fair bist und dem Tätowierer die Umstände ebenso schilderst und ihm seinen Teil der Entscheidung damit überlässt.
Benutzeravatar
upsidedown
 
Beiträge: 3679
Registriert: 04.07.2007 18:50

Beitragvon HaiTaucher » 28.10.2010 17:00

stimme upsidedown zu... evtl. findest du ja einen Tätowierer der dir die gewünschten Dinge in Short Cuts tätowiert.. also über mehrere Sitzungen in ganz kleinen Sitzungen so ala 30 min pro oder so... wäre evtl. möglich wenn auch immer noch Riskant...
Benutzeravatar
HaiTaucher
 
Beiträge: 1920
Registriert: 02.01.2010 16:45
Wohnort: Kölle

Beitragvon baby211 » 28.10.2010 20:14

ihr seit ja knuffig...lol
natürlich spiel ich mit offenen karten,hab kein bock auf unnötigen ärger
wie der ablauf ist wird nächste woche besprochen...freu
oh gott,hoffentlich krieg ich die vorlage hin,meine sonderwünsche sind schwer aufs papier zu bringen.. :?
baby211
 
Beiträge: 10
Registriert: 27.11.2009 22:15


Zurück zu Tattoo

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast