kleine motive in grosses Tattoos

Allgemeines zum Thema Tattoo

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

kleine motive in grosses Tattoos

Beitragvon Mikostylez » 24.10.2010 0:34

Hallo zusammen ,

Bin schon seit längerem am Überlegen mir meinen kompletten Arm hacken zu lassen , bin mir aber nicht sicher ob es so rüber kommt wie ich das gerne hätte ,

zur erklärung :

Würde gerne ein Comic haben mit kleinen sprechblasen und in farbe weiss aber bzw kann mir nich vorstellen ob das gut zur geltung kommt oder die farbe bei den dünnen linien der klitze klienne schrift nicht verläuft , will ja nich das es dann aussieht wie ein schwarzer fleck .

Hat jemand erfahrung damit ?

Freu mich auf eure Antworten ,...

ins passende subforum verschoben und threadtitel angepasst. holisch
Let it Rock
Mikostylez
 
Beiträge: 10
Registriert: 24.10.2010 0:07
Wohnort: kaufbeuren

Beitragvon Herger » 24.10.2010 0:50

louis molloy hat mal was in der art gestochen...

Bild
The year is 2083. Gender no longer exists. We all identify as different flavors of Doritos. I am Cool Ranch and this is my story.
Benutzeravatar
Herger
 
Beiträge: 4198
Registriert: 21.02.2006 0:56

Beitragvon Mikostylez » 24.10.2010 0:53

Hi , danke erstmal für deine rasche antwort , sieht ganz gut aus eigentlich , aber der name hört sich an als ob der schon in der branche recht bekannt ist und das halt richtig drauf hat
Meinst du das bringt ein "normaler" tattowierer den ich in der stadt findne kann auch ?

vollzitat entfernt. holisch
Let it Rock
Mikostylez
 
Beiträge: 10
Registriert: 24.10.2010 0:07
Wohnort: kaufbeuren

Beitragvon Caitiff » 24.10.2010 1:33

je nachdem, was du für nen Anspruch hast... für nen kompletten Sleeve mit doch recht anspruchsvollem Motiv/Wiedererkennungswert würde ich definitiv zu nem wirklich guten Künstler gehen...
Ich kenn die Hälfte von euch nicht halb so gut wie ich es gerne möchte und ich mag weniger als die Hälfte von euch auch nur halb so gern wie ihr es verdient!
Benutzeravatar
Caitiff
 
Beiträge: 2016
Registriert: 09.03.2009 15:41

Beitragvon Mikostylez » 24.10.2010 1:50

Ok , ja das denke ich wäre der vernünftige weg , doch wo find ich solch einen guten KÜNSTLER ?

ggibt es in bayern einen sehr guten weisst du da was ?


vollzitat entfernt. Forenregeln lesen! holisch
Let it Rock
Mikostylez
 
Beiträge: 10
Registriert: 24.10.2010 0:07
Wohnort: kaufbeuren

Beitragvon n8ght » 24.10.2010 2:10

Klick dich mal in Ruhe hier durch.
Finde die Idee übrigens ziemlich gut! Hab einen black/grey Sleeve in diesem Stil im Kopf, weiss aber grad nicht, wo ich den mal gesehen habe..... :? wenn ich das Bild finde, melde ich mich nochmal.

By the way glaube ich, dass du hier im falschen Unterforum bist, aber da wird sich sicherlich einer der Mods drum kümmern. Und: so lange du direkt auf den letzten Post antwortest, muss du diesen nicht zitieren. Das macht den Fred nur unnötig voll. Aber das nur am Rande. :) Viel Spaß beim Gallerien durchklickern!
K-ink-Man hat geschrieben:Alle Informationen sind (versteckt in einer immensen Menge von Quark) jederzeit verfügbar!
Benutzeravatar
n8ght
 
Beiträge: 9025
Registriert: 26.05.2007 19:03
Wohnort: Köln

Beitragvon bamboofan » 25.10.2010 12:27

die Idee gefällt mir! Oft leben die Comics ja aber doch mehr von den Bildern, daher kann man ja auch sparsam mit Sprechblasen/Buchstaben umgehen, und dank' der "Bilderrahmen" doch ne Comic-Optik erreichen...
Benutzeravatar
bamboofan
 
Beiträge: 1029
Registriert: 21.05.2010 16:57

Beitragvon pupskuh » 25.10.2010 20:11

... mein mitbewohner und ehemann hat nen marvel sleeve, der kommt komplett ohne sprechblasen aus, der hat halt nur die "comic-optik" (also die einzelbilder mit rahmen) ... ich persönlich finde, dass son arm unbedingt bunt muß, ist aber wahrscheinlich geschmackssache...
Benutzeravatar
pupskuh
 
Beiträge: 13401
Registriert: 14.06.2006 15:58

Beitragvon Buddha_Eyes » 25.10.2010 22:42

ich persönlich finde, dass son arm unbedingt bunt muß

Auf jeden Fall!! :mrgreen:
Expect nothing..
Benutzeravatar
Buddha_Eyes
 
Beiträge: 11900
Registriert: 04.05.2010 9:44

Beitragvon Thorsten » 26.10.2010 8:16

Mikostylez hat geschrieben:ggibt es in bayern einen sehr guten weisst du da was ?

Wär vielleicht was fürn Zoltan:
http://www.myspace.com/inkinfusiontattoo
Danke Hanke!
Benutzeravatar
Thorsten
 
Beiträge: 349
Registriert: 01.05.2008 10:52
Wohnort: Süddeutschland


Zurück zu Tattoo

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast