(Tattoo-)Folie um das Motiv auf... - Die Haupt zu bringen und dann zu stechen

Allgemeines zum Thema Tattoo

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Beitragvon r4ge999 » 16.12.2004 20:42

Hallo Hallo,
ich habe eine bescheidene Frage an die hier, die Tätowieren. Bevor der Tätowierer anfängt zu stechen (und nicht "freehand" arbeitet), projiziert er ja das gewünschte Motiv mittels einer Folie auf die Haut des Kundens, um den Abdruck (meist ja nur Konturen) nachzustechen.

Nun will ich, bevor ich zig Male zu meinem Tätowierer des Vertrauens renne, mir selbst solche "Schablonen" anfertigen und auftragen, um dann zu sehen, wie mir das gewünschte Motiv steht und ob ich ggf. noch etwas ändern muss. Frage nur: wie fertigt man eine solche Folie an? Welche Folie wird benötigt und welcher Stift?

Liebe Grüße
r4ge999
 
Beiträge: 52
Registriert: 15.03.2004 0:15

Beitragvon tattoogermane » 16.12.2004 20:47

lass das mal lieber deinen meister machen. der sollte das können. der hat auch das passende material da.

folien? :(
www.myspace.com/eastside_heiko
EASTSIDE TATTOO MAGDEBURG ERNST-REUTER-ALLEE 22 0391 55720162
tattoogermane
Professional
 
Beiträge: 6273
Registriert: 19.11.2002 21:37

Beitragvon r4ge999 » 16.12.2004 21:05

tattoogermane hat geschrieben:lass das mal lieber deinen meister machen. der sollte das können. der hat auch das passende material da.

folien? :(

Ah. Wieso nur vom Meiste? Es soll ja nur dazu dienen, das Tattoo auf meinem Arm zu plazieren, um selbst schon vorab ma zu schauen, wie es später eventuell mal aussehen könnte.

mit den Folien meine ich dieses Transparent, das der Tätowierer vorm Inken auf die Haut legt, um das Motiv auf den Arm zu bringen - es sah halt aus, wie eine Art Folie.
r4ge999
 
Beiträge: 52
Registriert: 15.03.2004 0:15

Beitragvon Bigfoot » 17.12.2004 9:33

Servas,
das waren Durchgezeichnete outlines die mittels eines Duchschlag papiers hergestellt werden aber damit dürftest du eher nicht glücklich werden den mit dem Zeug versauste ratz fatz dich und deine Umgebung mit lila Farbe denn das zeug ist dermasen Farbergiebig und du bekommst es zb. von kunsstoffflächen kaum mehr weg.
Nimm lieber diese Tattoofolien die du mit dem Tintenstrahler selber drucken kannst.
Benutzeravatar
Bigfoot
Professional
 
Beiträge: 3043
Registriert: 07.06.2002 1:03
Wohnort: Nürnberg

Beitragvon Feelings-Tattoo » 17.12.2004 10:32

und wenn der "meister" das plaziert sieht es meist auch besser aus, weil er eher ein auge für die richtige platzierung hat.
ansonsten geht auch transparente inkjet-folie. da kannst du das z.b. tribal ganz in schwarz ausdrucken und dann schon eher sehen wie es später mal aussehen könnte.
geht natürlich auch geausau mit black/gray oder farbigen sachen ;-)
Benutzeravatar
Feelings-Tattoo
Professional
 
Beiträge: 3097
Registriert: 17.04.2002 13:39
Wohnort: 51766 Engelskirchen


Zurück zu Tattoo

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste