Könnte eure Hilfe gebrauchen

Diskutieren und Suchen von Motiven!

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Könnte eure Hilfe gebrauchen

Beitragvon EdenEyes » 14.10.2010 16:35

Bin auf der Suche nach einem Schriftzug oder ein Motiv was Hoffnung darstellt. Ich hab schon immer auf Tattoos gestanden und war auch schon immer sicher, dass ich früher oder später mal eins mache. Nur hat ich das Problem, dass ich alle halb Jahr ein neues Motiv wollte. Nach drei Jahren wo ich mir jetzt schon sicher bin dass es Hoffnung sein muss. Hatte es nicht so einfach in meinem Leben. und wollt auch schon aufgeben, deswegen Hoffnung. weil ich die nie wieder verlieren will!!!!
Nur find ich einfach keine schrift oder Motiv was mir gefällt. Anker geht gar nicht, da bin ich einfach zu feminim. Hebräisch hat mir gefallen aber das war halt einfach nur in PC schrift.......

kann mir jemand helfen??????
EdenEyes
 
Beiträge: 4
Registriert: 14.10.2010 16:21
Wohnort: Neckargemünd

Beitragvon pupskuh » 14.10.2010 17:11

... ich mach jetzt mal das, was ich am besten kann: mich unbeliebt... mir scheint, dass du noch immer nicht reif für ein tattoo bist... wenn du so garkeine vorstellung hast, was für dich "hoffnung" ausdrückt, dann solltest du solange mit einem tattoo warten, bis das richtige motiv dich findet... vergiß nicht, dass du dir einen vorschlag von unbekannten dritten unter umständen ganz schnell selber schönredest, weil dir selber nichts besseres einfällt... im übrigen: nicht jedes tattoomotiv muß eine tiefgreifende bedeutung haben... nen strich auf der brust, ne kuh, nen joshi oder nen zerfetzter schädel sind unter umständen auch einfach nur schick und haben keinen tieferen sinn...
Benutzeravatar
pupskuh
 
Beiträge: 13401
Registriert: 14.06.2006 15:58

Beitragvon Buddha_Eyes » 14.10.2010 17:24

Wie solltest Du Dich mit einem so ausgewogenen Rat unbeliebt machen?
Expect nothing..
Benutzeravatar
Buddha_Eyes
 
Beiträge: 11900
Registriert: 04.05.2010 9:44

Beitragvon pupskuh » 14.10.2010 17:26

... eine gewisse altersgruppe reagiert auf diese art von hinweiß gerne verschnupft... dem wollte ich vorgreifen und mich schonmal rechtfertigen... :mrgreen:
Benutzeravatar
pupskuh
 
Beiträge: 13401
Registriert: 14.06.2006 15:58

Beitragvon madmaxx » 14.10.2010 17:29

Hinweis schreibt man mit s.
Benutzeravatar
madmaxx
 
Beiträge: 5014
Registriert: 11.03.2007 18:03
Wohnort: Göttingen

Beitragvon pupskuh » 14.10.2010 17:30

... siehste, darum studierst du und nicht ich ... :mrgreen:
Benutzeravatar
pupskuh
 
Beiträge: 13401
Registriert: 14.06.2006 15:58

Beitragvon EdenEyes » 14.10.2010 18:10

ich wollte ja auch nur Anregungen... Wenn ich selber zeichne bin ich nie zufrieden damit. Ich zeichne sehr viel aber keine Zeichnung wird älter wie ne Stunde und ich kenn mich auch nicht aus wie fein ich da ins Detail gehen darf. Eine Zeichnung hat ich mal bei zwei Tattoowierern eingereicht und beide meinten es sei zu klein. Gerade weil ich mir besonderst sicher sein will, hohl ich mir noch von anderen Anregungen. Ich könnte auch das erstbeste Ergebnis bei google nehmen aber ich geb mir die Mühe und du willst mich verunsichern. Außerdem widersprichst du dir in deiner Aussage. Einerseits meinst du ich geb meinem Tattoo zu wenig Bedeutung und andererseits behauptest du ein Tattoo kann man auch als Schmuck ansehen.

Ich nehme gerne Vorschläge von anderen an wenn mir das Ergebnis gefällt. Und wenn ich dann viel reininterpretieren kann dann hat es doch seinen Sinn und Zweck erfüllt.

Ich hoffe nicht jeder in diesem Forum ist auf Streit aus. Würde mich immer noch über kreative Antworten freuen.
EdenEyes
 
Beiträge: 4
Registriert: 14.10.2010 16:21
Wohnort: Neckargemünd

Beitragvon Ladybird » 14.10.2010 18:20

Was hast du den bisher so zu Papier gebracht? Ich persönlich finde Hoffung als Schriftzug auch sehr sehr schön ... Pflanzen und Tieren wird ja auch oft eine Bedeutung zu geschrieben...
Benutzeravatar
Ladybird
 
Beiträge: 575
Registriert: 18.01.2009 22:49

Beitragvon pupskuh » 14.10.2010 18:22

Ich hoffe nicht jeder in diesem Forum ist auf Streit aus


... meinst du damit mich??? ... herzchen, dann solltest du mich mal erleben, wenn ich tatsächlich auf krawall gebürstet bin, ich bin grad friedlich wie ein schäfchen...

... im übrigen widerspreche ich mir nicht, du verstehst nur meine ausführungen nicht... aber ich hab jetzt keine lust, dir das nochmal zu erklären und bin somit hier rausssssss....
Benutzeravatar
pupskuh
 
Beiträge: 13401
Registriert: 14.06.2006 15:58

Beitragvon Buddha_Eyes » 14.10.2010 18:39

Ich denke, Du hast von pupskuh einen völlig richtigen Rat bekommen und der lautet: laß Dein Bedürfnis, Dir etwas stechen zu lassen, was Hoffnung repräsentiert, so lange in Dein Hirn "einsickern", bis Dir Deine Intuition das richtige Motiv liefert. Und das kommt noch an Tip von mir dazu: Dann studiere die Werke sämtlicher auffindbarer Tätowierer so lange, bis Du über den- / diejenige stolperst, der/die sich richtig für den Job anfühlt..
Und es ist sicher kein Widerspruch zum Vorgesagten wenn man darauf hinweist, daß nicht jedes Tattoo zwingend eine tiefere Bedeutung haben muß.
Wo Du da einen Angriff gegen Dich erkennen konnstest, ist mir schleierhaft..

Du mußt übrigens nicht denken, Du hättest mit nem fertigen Konzept oder gar einer Zeichnung bei dem Tätowierer Deiner Wahl aufzuschlagen. Wenn der-/diejenige was kann, sollte eine grobe Mitteilung Deiner Ideen reichen um etwas auszuarbeiten.
Expect nothing..
Benutzeravatar
Buddha_Eyes
 
Beiträge: 11900
Registriert: 04.05.2010 9:44

Beitragvon EdenEyes » 14.10.2010 19:00

für Hoffnung hatt ich mir ausgedacht es spiegelverkehrt zu schreiben und in den Nacken tattoowieren zu lassen. einfach nur auf deutsch finde ich langweilig und zu einer anderen Sprache wie chinesisch habe ich keinen Bezug. Das Spiegelverkehrte hab ich mal in einem Film gesehen. Das schickt total. Ist ja nicht einfach nur Rückwärts geschrieben sondern so wie mans im Spiegel sieht. Also auf den ersten Blick nicht lesbar aber wenn man genau hinschaut erkennt mans schon. Außerdem hab ich eh immer zu Nackentattoos tendiert. Und da ich es dort sowieso nur im Spiegel sehen kann ist es für mich persönlich immer sofort lesbar. Aber ich konnt mich bisher noch nicht für die Schriftart entscheiden und hab gehofft, vielleicht find ich hier noch bessere Vorschläge oder Ergänzungen.
EdenEyes
 
Beiträge: 4
Registriert: 14.10.2010 16:21
Wohnort: Neckargemünd

Beitragvon madmaxx » 14.10.2010 19:10

Du weißt aber das du Nackentattoos nur mit zwei Spiegeln sehen kannst? Damit ist es dann wiederum spiegelverkehrt.

Hast du dich schonmal mit Kunst befasst, wie dort Hoffnung dargestellt wird usw?
Dateianhänge
hoffnung.jpg
hoffnung.jpg (44.28 KiB) 3264-mal betrachtet
Benutzeravatar
madmaxx
 
Beiträge: 5014
Registriert: 11.03.2007 18:03
Wohnort: Göttingen

Beitragvon EdenEyes » 14.10.2010 19:16

da hast du wohl Recht Buddha-Eyes. Das mit den Tattoowierern aufsuchen und Vorschläge einholen bis es passt werd ich morgen gleich angehen.

Aber kann man sich da noch mal blicken lassen wenn man es dann bei nem anderen Stechen lässt? Bei uns gibts nicht so viele aber ich würde auch weiter fahren um das "perfekte" Tattoo für mich zu finden.

Stimmt das ist natürlich logisch..... habs gleich am Spiegel getestet wie weit ich mich meinem Blick komm. und wenn ichs nicht direkt am Haaransatz machen lassen würde würde ich es zwar erkennen aber da faltet sich natürlich dann die Haut..... Aber Spiegelverkehrt ist ja nicht gleich unlesbar und außerdem weiß ich ja am besten was es heißt.
Aber schon Schade dass das so nicht funktioniert.

Doppelpost zusammengefügt, madmaxx

mit der Schrift siehts auch noch echt billig aus

welche Schrift könnt ihr mir für ein Tattoo empfehlen. Hab schon gesehen dass man da ganz einfach nur fonts runterladen kann undalles probieren. Total praktisch.

Dreifachpost zusammengefügt, madmaxx
EdenEyes
 
Beiträge: 4
Registriert: 14.10.2010 16:21
Wohnort: Neckargemünd

Beitragvon Buddha_Eyes » 14.10.2010 19:32

Ich glaube, Du hast aus meinem Posting ne Idee rausgelesen, die ich so gar nicht formulieren wollte.. aber das geht natürlich auch. Ich sag Dir mal, was ich persönlich für den erfolgversprechendsten Weg für ein zufriedenstellendes Ergebnis halte, wenn es denn ein Tattoo mit einem spezifischen Aussagegehalt sein soll:
Schitt 1: Kernaussage des Tattoos festlegen - hast Du schon erledigt.
Schritt 2: Eine motivisches Konzept dafür entwickeln, was diesen Aussagegehalt repräsentieren könnte - wenn einem hier die eigene Kreativität ausgeht, scheint mir der madmaxxsche Ansatz richtig: Recherchieren.
Schritt 3: Wenn eine Motividee entwickelt ist: Den richtigen Künstler für die Umsetzung suchen. Einfach so lange im Internet stöbern, bis man jemanden (oder sogar mehrere) gefunden hat, dessen Arbeiten einem generell gefallen und von dem man glaubt, daß der die eigenen Ideen auch besonders gut umsetzen kann..
Schritt 4: Termin machen.

Weniger bedeutsam sollten dabei folgende Parameter sein: Nähe des Tätowierers zum eigenen Wohnort, Preishestaltung desselben..

Edith sagt: Laß den Tätowierer ne Schrift für Dich machen.. ein Standardfont ausm Netz ist doch öde..
Expect nothing..
Benutzeravatar
Buddha_Eyes
 
Beiträge: 11900
Registriert: 04.05.2010 9:44


Zurück zu Tattoomotive

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste