Ohrloch auf 6mm - suche zubehör

Allgemeines übers Piercen

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Ohrloch auf 6mm - suche zubehör

Beitragvon HigH » 13.12.2004 20:54

hi! also will evtl. mein ohrloch dehnen. ich hab gesehen das die coolen plugs die mir gefallen ab 6mm losgehen. darum will ich es auch nicht größer machen. angenommen ich würde auf 6mm dehnen und das plug entfernen weils mir nicht mehr gefällt. bis zu welchem grad würde es sich wieder zusammen ziehen oder würde da dann für immer ein 6mm großes loch bleiben? ;-)
hab bereits ein loch im ohr das ich mir vielleicht mal so vor 5 jahren schießen hab lassen. ein stecker geht jedoch noch durch. verkauf zufällig jemand die sachen die ich dafür brauch um das ohr bis auf 6mm zu dehnen? danke im vorraus. newbie rainer ;-)
HigH
 
Beiträge: 49
Registriert: 02.11.2004 19:29

Beitragvon colouredmanu » 13.12.2004 21:22

HigH Rainer !

Pauschal kann man sagen ab 10 mm geht das Lobe nicht mehr so gut zu und Du hast den ungewollten Arschloch-effekt.
Aber ist natürlich auch bei jedem anders...

Bezüglich der Dehnungsstäbe oder -sicheln schau doch mal hier !
Sind gar nicht teuer und sehen teilweise auch gut aus.
Kauf lieber Metall, Kunststoff ist meiner Erfahrung nach zu instabil zum dehnen.

Viele Piercer verleihen auch gegen Pfand mittlerweile Dehnungsstäbe und den Schmuck dazu. ( Wird natürlich sterilisiert ! Darum auch hier nur Metall )
Einfach mal anrufen oder vorbeigehen und fragen ! ;)

Abraten kann ich allerdings von Dehnungssicheln.
Die sehen tagsüber im Job bekloppt aus und sind dazu auch megagroß.

Versuch es mal mit nem Dehnungsstab !
Am besten nach dem Sport oder duschen mit etwas Öl die kleinste Größe eines Dehnungsstabes reinschieben.
Ein bisschen Druck, aber keine Gewalt !
Und nicht den Mut verlieren, manchmal geht es am Anfang nur langsam voran !
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen selbst Zwerge lange Schatten.
Benutzeravatar
colouredmanu
 
Beiträge: 8426
Registriert: 30.10.2003 19:35

Beitragvon vespaman » 13.12.2004 23:36

Auf jeden Fall immer mindestens ein Monat Pause machen zwischen den Dehnschritten, so wird sich das Loch viel besser zusammenziehen als wenn du schnell machst!

@Manu
Ich lese aber meistens dass die "magische Grenze" eher bei 6-8mm liegt. Ist sicher besser, auf der sicheren Seite zu liegen.
http://www.bodymodification.ch <-- Studioliste,Onlineshop-Vergleich,Schmuckbörse und mehr
Benutzeravatar
vespaman
 
Beiträge: 1147
Registriert: 15.01.2004 16:02
Wohnort: Nähe Zürich, Schweiz

Beitragvon sickboy » 14.12.2004 2:09

wieso denn erst dehnen und es später wieder zu gehen lassen? dann ist der dehnvorgang doch überflüssig ???
think what you want, i do what i want
Benutzeravatar
sickboy
 
Beiträge: 4565
Registriert: 02.03.2004 23:57
Wohnort: am arsch der welt

Beitragvon HigH » 14.12.2004 7:50

;-) ähm naja bin erst 19. vielleicht ändern sich ja mal meine ansichten und mir gefällts nimma. ohrloch is halt as problem das man es immer sieht. tattoo wenn mir wirklich mal nicht mehr gefallen sollte kann ich es ja verstecken bzw. sehe ich es ja so gut wie nie hinten an meinem fuß *g*
HigH
 
Beiträge: 49
Registriert: 02.11.2004 19:29

Beitragvon TauTau » 14.12.2004 10:24

nur zur Info: Auch Kunststoffe kann man sterilisieren, nur eben nicht mit den billigen Pizzaöfen ;) Ein Autoklave hat grade mal 120 oder 134 Grad, je nach Programm...

TauTau
(neuerdings mit Silicongriff)
Bild
TauTau
Professional
 
Beiträge: 1761
Registriert: 22.12.2003 16:29
Wohnort: Ingolstadt, Bayern

Beitragvon vespaman » 14.12.2004 13:42

Kunststoff-Dehnstäbe sind aus Acryl und das kann man definitiv nicht sterilisieren weil es bei der benötigten Temperatur schmilzt! Höchstens PTFE oder eben Silikon...
http://www.bodymodification.ch <-- Studioliste,Onlineshop-Vergleich,Schmuckbörse und mehr
Benutzeravatar
vespaman
 
Beiträge: 1147
Registriert: 15.01.2004 16:02
Wohnort: Nähe Zürich, Schweiz

Beitragvon King » 14.12.2004 15:01

Acrylschröpfgläser sind bei 170 grad im Heißluftsterilisator sterilisierbar, sagt mein Naturheilmediziner. Folglich kann man auch Acrylschmuck sterilisieren, oder?

Mfg
Leon
King
 
Beiträge: 14
Registriert: 27.10.2004 13:23

Beitragvon HigH » 14.12.2004 16:29

hi! also soweit ich es jetzt mitbekommen hab muss ich mir einfach so nen dehnungsstab kaufen (1,6mm bis 6mm) und den immer ein stück weiter reindrücken oder versteh ich da was falsch? *kleiner nixblicka*
;-)
HigH
 
Beiträge: 49
Registriert: 02.11.2004 19:29

Beitragvon colouredmanu » 14.12.2004 16:35

Ich würde sagen: Ja !
Nur, wie dick ist denn Dein aktueller Ohrring ?
Meistens hat man am Anfang Probleme mit dem 1,6 mm Anfang des Stabes.
Zumindest wenn Du einen medizinischen Stecker drin hast von 1,2 mm Stärke. Hatte ich selber nicht und trotzdem war es schwer mit dem 1,6-3,0 mm Stab, denn der hält erst richtig wenn Du ihn ein Stück drin hast !
Am Anfang ist es besser erst mal einen dickeren Ring (oder einfach 2 Stück im selben Lobe) oder Stecker zu tragen um dem Stab bessere Haltemöglichkeit zu geben.

Doof zu erklären, aber verstehst Du mich ?! :)
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen selbst Zwerge lange Schatten.
Benutzeravatar
colouredmanu
 
Beiträge: 8426
Registriert: 30.10.2003 19:35

Beitragvon vespaman » 14.12.2004 18:49

King hat geschrieben:Acrylschröpfgläser sind bei 170 grad im Heißluftsterilisator sterilisierbar, sagt mein Naturheilmediziner. Folglich kann man auch Acrylschmuck sterilisieren, oder?

Mfg
Leon

Kannst ja zum Beispiel mal bei Google nach acrylic autoclave suchen, es wird schmelzen! Höchstens das sogenannte Dental Acrylic, welches von Zahnärzten verwendet wird und nicht eingefärbt werden kann, kann man sterilisieren.
http://www.bodymodification.ch <-- Studioliste,Onlineshop-Vergleich,Schmuckbörse und mehr
Benutzeravatar
vespaman
 
Beiträge: 1147
Registriert: 15.01.2004 16:02
Wohnort: Nähe Zürich, Schweiz

Beitragvon HigH » 14.12.2004 19:12

hi! ja kann dir folgen. ich hab gar keinen ohrring drin. hatte mal einen als ich vielleicht so 15 war. hab halt vor kurzem nur mal probiert ob ein stecker noch reinpasst und es ging. naja ok. dann kauf ich mir erst mal nen stab von 1-3mm und dann von 3-6. wie lang dauert das ca.?
mfg rainer und danke für eure hilfe
HigH
 
Beiträge: 49
Registriert: 02.11.2004 19:29

Beitragvon vespaman » 14.12.2004 19:23

Ich würde dir empfehlen für jede Grösse einen Dehnstab zu kaufen, ist am angenehmsten und auch am schonensten beim Einsetzen des Schmucks.

Mit 2 Monaten pro Grösse bist du auf der sicheren Seite, wird auch von der Mehrheit der Piercer so empfohlen. Auch wenn dir die Europäer häufig anderes empfehlen werden ???
http://www.bodymodification.ch <-- Studioliste,Onlineshop-Vergleich,Schmuckbörse und mehr
Benutzeravatar
vespaman
 
Beiträge: 1147
Registriert: 15.01.2004 16:02
Wohnort: Nähe Zürich, Schweiz

Beitragvon HigH » 14.12.2004 20:09

so, hab grad mal mit nem kumpel von mir geredet. der is schlosser und arbeitet mit v4a. der hat gemeint des wär überhaupt kei problem so stäbchen von 1mm bis XXmm zu machen. der hat auch gesagt das v4a lebensmittel echt ist. desinfizieren könnte ich die sachen bei mein tätowierer. wie sind die schritte am besten? immer von 1mm auf 2mm. dann 3mm auf 4mm. oder ist das zuviel?
HigH
 
Beiträge: 49
Registriert: 02.11.2004 19:29

Beitragvon colouredmanu » 14.12.2004 20:31

Ja, die Schritte sind okay ! Einfach austesten wie´s am besten geht !
Nicht zu viel Druck, nur so lange wie es halt fühlbar okay ist !
Du wirst merken dasses ab 5 mm leichter geht.
Ach, Du willst ja nur 6 ! ;)
Mal abwarten... :D

Du kannst haben, daß es beim dehnen minimale nicht sichtbare Risse geben wird.
Ich weiss nicht wie das dann mit den von Dir angesprochenen Material und Infektionen ist... ich meine so ohne STeri und so...
Kenne mich da nicht so sehr aus.
Ach, und Du brauchst wohl O-Ringe, damit fixierst Du die Stäbe in den Ohrlöchern.
Gibt es neuerdings hier zum bestellen...
Und benutze am besten Babyöl beim dehnen, macht das Ohr geschmeidig und lässt den Stab besser flutschen !
Über Vaseline hab ich nur bedingt hilfreiches gehört...
Aber auch damit kenn ich mich ja kaum aus ! :D :D :D

Viel Erfolg... :)
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen selbst Zwerge lange Schatten.
Benutzeravatar
colouredmanu
 
Beiträge: 8426
Registriert: 30.10.2003 19:35

Nächste

Zurück zu Piercing

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast