Vorbereitung, Peelings, etc ..

Allgemeines zum Thema Pflege, Verträglichkeit etc

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Vorbereitung, Peelings, etc ..

Beitragvon angiee » 09.10.2010 10:39

Hey,

ich habe mir schon die meisten Threads hier im Forenbereich angeschaut aber immer noch einige Fragen zum Thema Vorbereitung auf ein Tattoo & auch zur Hautpflege danach.

Ich bekomme Ende November mein erstes grösseres Tattoo am Unterarm und möchte alles richtig angehen.

Meine erste Frage ist glaub ich so`ne Frauen Sache, vielleicht kann mir aber trotzdem jemand hier eine Antwort darauf geben:
Ich benutze täglich zum duschen so eine Bodybutter mit Peelingeffekt (sowas wie Seife inklusive pflege & Peeling ;)). Ich nehme an es ist besser auch das abgeheilte Tattoo später vom peelen auszuschliessen? (klar, das noch nicht verheilte ja sowieso ;))
Soll ich auch vorher schon den Arm von der Behandlung aussparen oder kann ich bis kurz davor einfach weiter peelen?

Dann habe ich mehrmals gelesen, dass einige schon Tage / Wochen vor dem Stechen damit aufhören, die Stelle einzucremen. Gibt es dafür einen speziellen Grund? Sorry falls ich das irgendwo überlesen habe.

Und ist es richtig, dass man möglichst auch ab 2 Wochen vorher nur wenig Sport machen soll oder besser gar keinen?

Danke :)

Lg
Benutzeravatar
angiee
 
Beiträge: 37
Registriert: 17.07.2007 18:16
Wohnort: Lippstadt

Beitragvon well_done » 09.10.2010 14:55

alles, was du vor dem termin machst, ist total wurscht. du kannst so viel peelen und cremen wie du willst! und rasieren und was auch immer du sonst noch tun willst. du kannst auch noch 2 std vorher zum sport gehen, wenn du dir und deinem körper das antun willst.

du solltest mit tattoo die ersten wochen keinen sport machen, nicht mit parfüm haltigen sachen cremen, nicht in die sauna oder ins schwimmbad gehen und auch besser kein peeling benutzen! wenns einmal abgeheilt ist, kannst du alles wieder wie zuvor machen.

aber alles, was du zur pflege DANACH wissen musst, findest du im forum in mehrfacher ausführung und das wird dein tätowierer dir auch noch mal alles erklären können!
bald startet der verkauf: https://www.facebook.com/treutaschen
Benutzeravatar
well_done
 
Beiträge: 6991
Registriert: 26.09.2006 7:21
Wohnort: mg

Beitragvon Panda » 09.10.2010 15:10

Das einzige, was du halt nicht machen solltest, wäre deine Haut einen Tag vorher wund zu peelen/rasieren/epilieren. Auf verkrusteter, entzündeter Haut tätowiert sichs nicht gut.

Nach kompletter Abheilung kann man auch wieder Peelings machen, sofern du dich nicht blutig schrubbst. Die Farbe liegt ja unter Haut verschlossen.

Ich peele hin und wieder auch kräftig meinen tätowierten Rücken durch mit einem Peelinghandschuh weil ich sonst unreine Haut bekomm. Der Farbe tut das gar nichts und ich würde nicht sagen, dass ich dabei zaghaft bin :wink:
Panda
 
Beiträge: 8363
Registriert: 10.02.2006 5:37

Beitragvon well_done » 09.10.2010 15:11

ich hab einfach mal vorausgesetzt dass sie sich nicht wund peelt/schrubbt/rasiert/whatever :shock:

aber da hast du natürlich recht panda!
bald startet der verkauf: https://www.facebook.com/treutaschen
Benutzeravatar
well_done
 
Beiträge: 6991
Registriert: 26.09.2006 7:21
Wohnort: mg

Beitragvon angiee » 09.10.2010 16:14

ah super, danke für die tollen & schnellen Antworten! 8)
Benutzeravatar
angiee
 
Beiträge: 37
Registriert: 17.07.2007 18:16
Wohnort: Lippstadt

Beitragvon Siam » 09.10.2010 16:27

well_done hat geschrieben:
du solltest mit tattoo die ersten wochen keinen sport machen


:shock: :shock: :shock: Die ersten Wochen?!
Meine letzt Info war, besser keinen Sport in den nächsten 24Std. nach dem Stechen. Längere Schonzeit halt je nach Stelle, ein Fußballer mit einem Wadentattoo sollte länger aussetzen...
Siam
 
Beiträge: 142
Registriert: 04.09.2010 18:18

Beitragvon Franzi2304 » 09.10.2010 17:13

Was du hinterher machst, steht wie schon geschrieben wurde bereits in diversen Threads.
Zum Thema Sport wollte ich hier aber trotzdem noch was sagen- denn als Frau, die auch grad die Erfahrung "großes Unterarmtattoo" gesammelt und das hinter sich hat, hab ich das ja grad erlebt: Glaub mir, du merkst selber, wann du wieder Sport machen kannst. Sobald du es wieder möchtest bzw dir zutraust, nur zu;) Mein arm war ca 3 Tage sehr geschwollen und ich hab ihn dann schon von selbst viel hochgelegt, sodass mir eigentlich erst nach einer Woche die Lust auf Bewegung wiederkam.......denn vorher spannte das Ganze einfach und ich hätte ein bissel Angst gehabt, da was zu viel zu bewegen.

Was das Cremen vorher angeht: Ich crem und butter mich auch oft ein, hab das am Tattootag aber gelassen, weil ich dachte, der Abdruck hält sonst evtl schlechter....mit dem Ergebnis, dass auch nach Stechen der Konturen der Abdruck nicht mehr wegwischbar war und irre schwer abging....außerdem wurd der Arm eh vorm Tätowieren mit Melkfett eingecremt- beim nächsten Termin in 5 Tagen werd ich wohl morgens selber nochmal cremen, umso entspannter ist die Haut hinterher beim Stechen.......LG
Franzi2304
 
Beiträge: 106
Registriert: 16.08.2010 19:52
Wohnort: Essen

Beitragvon *fran* » 09.10.2010 19:03

well_done hat geschrieben:du kannst auch noch 2 std vorher zum sport gehen

Hm. Dann ist das Gewebe schön warm und gut durchblutet und es macht dem Tätowierer besonders viel Spaß weil er dann im Blut waten kann...
Ich empfehle jedem sich Sport kurz vorher zu verkneifen.


Franzi2304 hat geschrieben:beim nächsten Termin in 5 Tagen werd ich wohl morgens selber nochmal cremen

Auch hm. Im Zweifelsfall wirst du wegen der kosmetischen Rückstände in der Haut sehr stark nässen, aufquaddeln und es wird beim Stechen brennen wie Hölle. Es kann sogar zu Blow-Outs kommen -die von der Sorte, die hoffentlich nach einigen Wochen vom Körper selbst wieder abgebaut werden.
Jedenfalls nix mit Entspannung, aber für ein besonderes Tattoo-Erlebnis kannst du das ja mal ausprobieren.
Ich jedenfalls werde das nie wieder machen.
HP, IG und FB
Benutzeravatar
*fran*
Professional
 
Beiträge: 591
Registriert: 25.12.2008 14:45

Beitragvon Guest » 09.10.2010 19:29

Wie wäre es, sich einfach mal keinen Kopf über alle noch so winzigen Details zu machen und einfach mal so zum tätowieren gehen, ich habs schonmal probiert -ohne jegliches cremen und haut behandeln- und es funktioniert trotzdem sehr gut :wink:
Guest
 

Beitragvon Franzi2304 » 09.10.2010 20:49

@Fran: Ich mein ja nicht, dass ich meinen Arm direkt vor dem Termin dick parfümiert einschmiere und er dann glänzend und synthetisch bearbeitet tätowiert wird....so hab ich das ja auch nicht gesagt, hm? Aber wenn Stunden vorher beim Duschen ganz normal gecremt wird, ist davon beim Termin nix mehr über.

@Zustroy: Ja, aber mitdenken vor einem Termin find ich jetzt garnicht mal so falsch und besser, als sein Hirn völlig auszuschalten und dann hinterher Probleme zu kriegen. Ein Tattootermin ist ja kein Frisörtermin oder keine Klamottenberatung, sondern schon ein bissel was weitgreifenderes, über das man sich meiner Meinung nach vorher schon ein paar Gedanken machen darf;)
Franzi2304
 
Beiträge: 106
Registriert: 16.08.2010 19:52
Wohnort: Essen

Beitragvon pupskuh » 09.10.2010 20:59

... und wieder einmal beweist du, dass du ein echter experte bist, franzi... :roll: ... glaub doch einfach dass, was fran sagt, die ist immerhin profi-frau... und für meinen um halb 8 uhr heute morgen - aus versehn - eingecremten arm hab ich heute nach 12 uhr auch nen netten rüffel gekriegt... soviel zum thema "davon ist dann nix mehr übrig"... glaub doch einfach, dass ein tätowierer besser einschätzen kann, wie sich das organ haut verhält... und ansonsten stimme ich ZUTROY zu: sich einfach mal nicht zu sehr den kopf zerbrechen, ist ja kein fucking baby (der willi macht sich rar irgendwie... :mrgreen: ) ...
Benutzeravatar
pupskuh
 
Beiträge: 13401
Registriert: 14.06.2006 15:58

Beitragvon Franzi2304 » 09.10.2010 21:28

@Pupskuh: Wie gut, dass du wie immer so supergut beurteilen kannst, welche Ahnung ich habe und welche nicht (sorry, aber so etwas sage ich persönlich nicht über Leute, die ich nicht kenne)....zur Info: Ich hatte über genau diese Cremegeschichte ein langes Gespräch mit meinem Tätowierer beim Tätowieren und "glaub nicht alles", sondern er hat mir gesagt, ich solle besser morgens noch eincremen als den Arm vorher austrocknen zu lassen;)
Übrigens habe ich nicht den Anspruch, "Profifrau" zu sein, denke aber, dass auch "Nicht-Profifrauen" die Legitimation haben, hier ihre Meinung und ihre persönliche Erfahrung mitzuteilen.......bringt es eigentlich irgendwas für dein Ego, neue User immer wieder in deinen Beiträgen von dir und anderen abzugrenzen? Auf diese Weise wurden schon in den letzten Wochen hier einige Neuuser vergrault, aber vielleicht ist das ja dein Ziel, dass ihr Stammuser unter euch bleibt.....Ok, wenns denn so ist, dann weiter so...
Franzi2304
 
Beiträge: 106
Registriert: 16.08.2010 19:52
Wohnort: Essen

Beitragvon holisch » 09.10.2010 22:02

Franzi2304 hat geschrieben:Wie gut, dass du wie immer so supergut beurteilen kannst, welche Ahnung ich habe und welche nicht

Sorry, aber pupskuh interpretiert einfach nur, was jedem wie Schuppen von den Augen faellt, wenn er deine Posts liest.

Kannst dir evtl auch vorstellen, dass n grosser Unterschied zwischen ner milchigen ,glasigen, Maedlsunterarmhaut und nem ausgetrockneten knochenharten Maennerwadl ist? Also woher kommen deine allgemeingueltigen Regeln, die du hier gibst? Jaja ich weiss.. du sprichst ja nur von dir

...denke aber, dass auch "Nicht-Profifrauen" die Legitimation haben, hier ihre Meinung und ihre persönliche Erfahrung mitzuteilen.......

So lange das Gesagte nicht vollkommen verwirrend fuer die Leser ist, hat keiner was dagegen. Ist ja auch gar nicht schlimm, seine Erfahrungen mitzuteilen, aber es sollte mit etwas Bedacht passieren. Deine "ach was, ich creme einfach noch am Morgen vom Termin" Geschichte ist etwas, wofuer dich nicht wenige Taetowierer gern steinigen wuerden!

Desweiteren, sollte jeder Leser hier einfach froh sein, wenn Menschen die berufsbedingt Ahnung von der Materie haben, hier schreiben und Ihre Erfahrungen weitergeben... Ohne wenn und aber.
grep -inr fuck /usr/src/linux
Benutzeravatar
holisch
 
Beiträge: 3052
Registriert: 24.11.2007 15:16

Beitragvon *fran* » 09.10.2010 23:17

Franzi dann ist ja alles gut, das ist doch der Optimalfall:
Du hast mit deinem Tätowierer darüber gesprochen, er kennt deine Haut und hat dir sicher gesagt, welche zwei/drei von tausenden Produkten du als Ausnahmefall am gleichen Tag ohne Risiko verwenden kannst/solltest und alles ist in Butter.
8)

Für alle anderen, die einfach so irgendwas ein paar Stunden vorher schmieren ist es eine Lotterie.
HP, IG und FB
Benutzeravatar
*fran*
Professional
 
Beiträge: 591
Registriert: 25.12.2008 14:45

Beitragvon Ladybird » 10.10.2010 10:38

ICh selbst gehör auch zu den Leuten die sich über alles Mögliche nen Kopf machen ... das war dann aber vorbei als mein Tätowierer fest stand... seit dem mach ich das einfach so wie er sagt :) und das würd ich dir angiee auch empfehlen!
Benutzeravatar
Ladybird
 
Beiträge: 575
Registriert: 18.01.2009 22:49


Zurück zu Tattoopflege

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast