Ausschlag ? Jucken ? Allergie ?

Allgemeines zum Thema Pflege, Verträglichkeit etc

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Ausschlag ? Jucken ? Allergie ?

Beitragvon Sheep » 04.09.2010 17:31

Ich hab n Problem mit meinem Tat. Hab mal ein großes Foto angehangen auch wenn man darauf die Knubbel nicht erkennt.

Um mein Tattoo rum ist die Haut stark gerötet und übersät mit kleinen Hubbeln. Ausserdem juckt es wie die Hölle und damit mein ich ein Jucken bei dem man sich wünsch jemand würde einem da Bein absegen.
Das Ganze ist seit gestern so.
Kann es sein, dass ich es zuviel eingecremt hab ?
Ich hab die ersten 3 Tage nur Fenistil Wund und Heilsalbe benutzt. Danach jedoch auch noch Dove Bodylotion genommen wenn's trocken wurde.

Komischerweise passiert dies bei meinem abgeheilten Tattoo auch, allerdings auf dem Tattoo selbst. und nicht drumherum.

Bin grad ein wenig überfragt. Habe mir heute mal Fenisitl Hydrocort Salbe geholt (in nem anderen Thread was darüber gefunden) und sie reduziert das Jucken schonmal.

Das Tat ist jetzt eine Woche alt und ansich heilt es gut.
Könnte es auch eine allergische Reaktion sein ?
Jemand ne Idee ? Ansonsten muss ich nächste Woche zum Doc.
Sheep
 
Beiträge: 1519
Registriert: 04.07.2010 20:06

Beitragvon *fran* » 04.09.2010 17:37

Wie kommst du denn drauf auf ein total frisches, noch nicht gepelltes Tattoo eine normale kosmetische Bodylotion zu schmieren?
Das tät mich echt mal interessieren.
HP, IG und FB
Benutzeravatar
*fran*
Professional
 
Beiträge: 591
Registriert: 25.12.2008 14:45

Beitragvon Guest » 04.09.2010 17:46

das war nicht klug mit der Dove Creme, die enthält sicher parfüm usw. was die eh schon gereizte haut wohl noch mehr gereizt hat und dann würde ich mal vermuten, hast du soviel gecremt, das du die Poren verstopft hast, so das die natürlich jetzt ebenfalls ihren Unmut preis geben..
Guest
 

Beitragvon melli80 » 04.09.2010 17:55

Ich finds auch zu früh mit der Bodylotion.
Ich nutze Wund und Heilsalbe recht lang.
melli80
 
Beiträge: 75
Registriert: 09.07.2008 19:43
Wohnort: Dortmund

Beitragvon Sheep » 04.09.2010 17:59

Ach frag mich watt...es war so unfassbar trocken und ich dachte das würde helfen. Liegt's daran und ist es sehr schädlich ?
Sheep
 
Beiträge: 1519
Registriert: 04.07.2010 20:06

Beitragvon *fran* » 04.09.2010 18:03

Das ist ein trockenes, haariges Männerbein.
Die Haare wachsen langsam nach und zudem trägst du sehr wahrscheinlich tagsüber lange Hosen, vielleicht sogar Jeans.
Perforierte Haut + Haare + Kontaktflächen/Reibung Stoff + übermotiviertes Eincremen mit allem was zur Hand ist = Reizung.

Das Kortisonzeug würde ich, wenns mein Bein wäre, nicht drauftun. Sowas würde ich überhaupt erst benutzen, wenn mir ein Arzt sagt, dass es angebracht ist.

Mach dir doch erstmal ein ruhiges Wochenende in Baumwollschlabberhose,
und nimm genau nur die eine Creme, die dir die Tätowiererin empfohlen hat.
Ganz dünn. Nicht mehr und nicht weniger.

Normale Bodylotion frühestens wenn es sich komplett gepellt hat, wobei ich dann trotzdem noch die empfohlene Creme weiterbenutzen würde.
HP, IG und FB
Benutzeravatar
*fran*
Professional
 
Beiträge: 591
Registriert: 25.12.2008 14:45

Beitragvon Sheep » 05.09.2010 15:32

Vielen Dank Fran.
Lesson learnt würd ich sagen :D
Der Juckreiz lässt langsam nach. Die Hydrocort Salbe hab ich so gut es ging weggelassen. An 2 Stellen musste ich sie trotzem nutzen, da ich mir sonst das Bein abgehackt hätte :D
Sheep
 
Beiträge: 1519
Registriert: 04.07.2010 20:06

Beitragvon HaiTaucher » 05.09.2010 16:30

Und wenn du der Meinung bist es ist am abheilen kannste ja von Bepanthol die Bodylotion nehmen.. da ist kein Pafüm drin.. da ist Phantenol bei und es heilt weiterin die Haut.. ist nur schweineteuer.. aber das dann auch nicht ohne Grund.
Benutzeravatar
HaiTaucher
 
Beiträge: 1920
Registriert: 02.01.2010 16:45
Wohnort: Kölle

Beitragvon blondi » 05.09.2010 23:55

Also, vorneweg: Ich bin nicht so fit in Sachen Tattoopflege wie andere hier. Dafür beschäftige ich mich aber schon sehr lange mit Inhaltsstoffen von Körperpflegeprodukten, und das was du schreibst ist nem Problem was ich mal hatte sehr ähnlich.

Insbesondere Dove ist mir persönlich schon länger ein Dorn im Auge. Dove benutzt in seinen Cremes leider nur sehr wenig "gute" Inhaltsstoffe. Bei der normalen Bodylotion (ich geh grade einfach mal von der Hydro Fresh aus, Inci bei anderen sind aber fast identisch) besteht der Großteil aus diversen Silikonölen, basierend auf Erdöl. Silikon hat in Shampoos, Haarspülungen, Duschgels sowie allerei Arten von Cremes den entscheidenden Nachteil, dass es eine Luftdichte Hülle um den entsprechenden Bereich bildet. Sprich, bei empfindlicherer Haut kann das durchaus zu massivem Juckreiz führen weil die Haut einfach keine oder nur sehr wenig Luft bekommt, außerdem kann sowas auch einen Wärmestau auf der Haut auslösen. Zudem ist gleich der 2.häufigste Bestandteil der Creme Glyzerin. In niedrigen Konzentrationen ist dieses Mittel durchaus sinnvoll da feuchtigkeitsbewahrend. In hoher Konzentration ist es allerdings hautaustrocknend oder ggf. sogar hautreizend.
Ich hatte sowas wie du jetzt 2 Jahre lang nahezu permanent an den Beinen, erst als ich angefangen hab mich aufgrund dessen mit Inhaltsstoffen zu befassen kam ich langsam dahinter, dass ich mir so lauter Trockenheitsekzeme eingehandelt hab. Bei unproblematischer Haut ist so eine Creme nichts schmlimmes (und ich will die Marke an sich gar nicht generell verteufeln), aber sie kann eben bei manchen derartiges auslösen.
Ich bin allerdings weder Ärztin noch sonstwas, das ist nur das was mir persönlich dazu eingefallen ist und was ich mir aufgrund meiner eigenen Erfahrungen an Wissen angeeignet hab. Vielleicht nützt dir das ja was.
Falls du jetzt ne andere Creme kaufen wollen würdest würd ich persönlich (gerade für so empfindliche Stellen) die Hipp Baby Sanft Milk Lotion empfehlen. Da sind die Inhaltsstoffe "sauber" und die ist eigentlich fast überall im Regal vertreten ;)
blondi
 
Beiträge: 24
Registriert: 09.09.2009 16:42

Beitragvon PatriciaDay » 09.09.2010 0:34

also so wie ich das sehe hast du das selbe wie ich...

und ich habe keine bodylotion verwendet sondern schön brav bebanthen :D

hatte jetzt 2 tage lang nachm stechen die folie drauf.. natürlich 2 mal am tag frisch hingemacht..

hab jetzt auch so n ausschlag .. und das über den ganzen unterarm!

und dieses jucken macht waaaaaaaahnsinnig!!!
hab jetzt diese kortisonsalbe draugeschmiert aba das hat nur ne halbe bis dreiviertel std ne linderung gebracht.


meine tattoowiererin meinte das das eine allergische reaktion auf das klebeband/-tape von der folie sein kann.. da die haut ja gereizt ist vom tattoowieren nehmen die da verdammt schnell diese allergische reaktion an.

wenn das jucken allerdings bis morgen nicht weggeht dann geh ich zum hautarzt!

oder hat jemand n tipp wie man das lindern kann mittlerweile?
wär froh drum!
PatriciaDay
 
Beiträge: 2
Registriert: 09.09.2010 0:28

Beitragvon Fish87 » 09.09.2010 12:10

aufn frisch gestochenes tattoo ne Kortisonsalbe ? :0
ich hab zwar nicht viel ahnung aber gut kann dass nicht sein.

und dass du ne allergische reaktion vom klebeband hast würd ich auch mal ausschließen

Hat der Imker Gummi oder Latexhandschuhe verwendet ?
Bei den normalen Gummidingern kommts gerne mal zur allerg. reaktion
Fish87
 
Beiträge: 16
Registriert: 03.09.2010 17:29

Beitragvon PatriciaDay » 11.09.2010 23:20

neein nich aufs tattoo um gottes willen XD


außenrum halt!

die handschuhe die er immer nimmt und es gab noch nie probleme O,o
PatriciaDay
 
Beiträge: 2
Registriert: 09.09.2010 0:28

Beitragvon tutis78 » 12.09.2010 0:35

Fish87 hat geschrieben:und dass du ne allergische reaktion vom klebeband hast würd ich auch mal ausschließen


Das ist gar net so abwegig - hab ich nämlich auch!

Und wenn ich mehrere Tage Folie verwenden muß, dann bekomm ich darauf ebenfalls ne Kontaktallergie.

Deshalb nehm ich nur Folie und Klebeband, wenn es unbedingt sein muß...
Vielen Dank für die Aufmerksamkeit :wink:

"Er aber, sag's ihm, er kann mich im Arsche lecken!"
(Götz von Berlichingen)

"Wenn du eine weise Antwort verlangst, mußt du vernünftig fragen."
(Johann Wolfgang von Goethe)
Benutzeravatar
tutis78
 
Beiträge: 6597
Registriert: 10.11.2007 18:04
Wohnort: Brakel


Zurück zu Tattoopflege

cron

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste