Motte auf dem Brustkorb

Diskutieren und Suchen von Motiven!

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Motte auf dem Brustkorb

Beitragvon MinaM » 07.09.2010 22:41

Hallo!
Nachdem ich schon ein bisschen still mitgelesen habe, schreibe ich jetzt auch mal was. :)
Mein nächstes Tattoo soll diese Motte werden:
[img][img]http://s1.directupload.net/images/100907/temp/yzjzyrz7.jpg[/img][/img]
[img][img]http://s10.directupload.net/images/100907/temp/2y3xy6vr.jpg[/img][/img]
Ich habe eigentlich vor, mir das Ganze seitlich auf den Brustkorb stechen zu lassen, auf den Rippenbogen, weil ich Tattoos an dieser Stelle sehr schön finde (und weil es den Vorteil hat, dass es damit auch beruflich keine Probleme geben wird, ich studiere Jura und hoffe einfach mal, dass ich später in diesem Berufsfeld eher selten oben ohne arbeiten muss :lol:, auch wenn das nicht der Hauptgrund ist). Jedenfalls habe ich jetzt 2 Fragen:
Ich weiß nicht genau, ob sich das Motiv am Brustkorb so gut macht, weil es ja genau entgegengesetzt zur Anatomie verläuft. Die Oberkante folgt praktisch nicht dem Brustansatz und der Form der Rippen, sondern ist genau in die entgegengesetzte Richtung gewölbt. Versteht jemand, wie ich das meine? Ich weiß nicht, ob ich mir da unnötige Gedanken mache und total sinnlose Bedenken habe, aber so ist das eben, besser zu viel überlegt als zu wenig, ist ja für immer, das muss ich ja sicher keinem hier erzählen. Also, lange Rede, kurzer Sinn, meint ihr, dass das Tattoo dort fehl am Platz wäre?
Und der zweite Punkt ist die Wahl des Tätowierers. Das andere hat der Elvis aus dem Endless Pain in Hamburg gestochen, allerdings soll die Motte möglichst realistisch werden, und ich kenne kaum realistische Tattoos von ihm. Wen könntet ihr mir für dieses Motiv empfehlen? Ich wohne in Hamburg (und manchmal in Leipzig, wenn ich meine Eltern besuche), würde aber auch weiter fahren, obwohl ich denke, dass das wohl nicht nötig sein wird, hier in HH gibt es ja viele gute Künstler.
Puh, Entschuldigung für den langen Text!
Liebe Grüße
Mina M
MinaM
 
Beiträge: 46
Registriert: 29.07.2010 22:16

Beitragvon HaiTaucher » 07.09.2010 23:36

Also über die genaue Platzierung solltest du dann mal mit deinem Tätowierer letztendlich reden...

Ich würd dir ja in Osnabrück den Alex von Magic of Art empfehlen... hier auch im Forum unterwegs als magicofart
Benutzeravatar
HaiTaucher
 
Beiträge: 1920
Registriert: 02.01.2010 16:45
Wohnort: Kölle

Beitragvon Masinka » 08.09.2010 9:35

in HH kenne ich mich mit inkern nicht so aus. wenn du aber öfter in L bist, bräuchtest du nur eine stunde nach berlin, und dort gäbe es robby, buntmacher, peter aurisch (sehr eigener stil, den man sicherlich mögen muss, aber er kann auch krass realistisch tätowieren, oder auch sara rosenbaum, da sind auch meine motten mit dabei ;)

und zu guter letzt, in leipzig selbst gäbe es noch basti. ist halt auch eine frage des stils, aber diese adressen sind allesamt gut.


edit: mir fällt grad auf, das steht ja hier im motivbereich, nicht im studithread.. mit der platzierung muss ich dir schon irgendwie recht geben, das läuft gegen den körper. willst du denn genau diese motte haben? es gäbe sicherlich auch welche, deren flügel 'günstiger' verlaufen...
'Deprivation is for me what daffodils were for Wordsworth'

P. Larkin
Benutzeravatar
Masinka
 
Beiträge: 1963
Registriert: 06.02.2007 18:41

Beitragvon Mrs.J » 08.09.2010 10:12

Und wenn du die Motte einfach nach unten fliegen lässt?
Der untere Flügelrand besitzt ja eine leichte Wölbung, welche man anpassen könnte.
Ansonsten wirklich einfach mit deinem Tätowierer des Vertrauens darüber sprechen.
Der kann dir das Ganze am Besten anpassen.
Gesichterbuch oder so

There is one thing that is worse than people talking about you, and that is when they don't talk about you. -Oscar Wilde
Benutzeravatar
Mrs.J
 
Beiträge: 1310
Registriert: 28.07.2010 22:49

Beitragvon MinaM » 09.09.2010 15:28

Erst mal danke an alle!
Stimmt, wenn man sie in eine andere Richtung fliegen lassen würde, würde es besser passen, aber die soll nach oben fliegen, weil da noch eine Bedeutung dahinter steckt...
Dann werde ich das so machen und mir erst mal nen Tätowierer suchen, mit dem ich das besprechen kann.
Edit: ja, das sollte schon diese Motte werden...
MinaM
 
Beiträge: 46
Registriert: 29.07.2010 22:16

Beitragvon MinaM » 28.10.2010 16:45

So, es gibt Neuigkeiten!
Ich habe mich dazu entschlossen, dass ich die Motte nicht auf meinem Brustkorb "sitzen" lasse, sondern dass ich sie mit auseinandergefalteten Flügeln tätowiert haben möchte. Mit "ausgeklappten" Flügeln passt sie sich auch viel besser dem Körper an, und mein Problem ist gelöst. :lol:
Bild
Deswegen noch mal ein ganz großes Dankeschön an Masinka für den Tipp mit Peter Aurisch, ich habe ihn angeschrieben, ihm gefällt meine Idee und er hätte Lust, das zu stechen. Ich wäre von alleine nicht darauf gekommen, ihn für die Art von Tattoo auszusuchen, aber mittlerweile bin ich mehr als überzeugt. :D Jetzt muss ich nur noch genügend Geld zusammenkratzen, und dann halte ich euch selbstverständlich auf dem Laufenden. Also danke an euch!
MinaM
 
Beiträge: 46
Registriert: 29.07.2010 22:16

Beitragvon Masinka » 28.10.2010 17:45

na das freut mich doch! da ich ein großer fan seiner arbeiten bin, fänd ich es natürlich grandios, wenn du das fertige werk auch hier präsentieren würdest ;)
'Deprivation is for me what daffodils were for Wordsworth'

P. Larkin
Benutzeravatar
Masinka
 
Beiträge: 1963
Registriert: 06.02.2007 18:41

Beitragvon pupskuh » 29.10.2010 6:34

... ich will's dann auch unbedingt sehn, ich mag die sachen vom peter total gerne und kann mir vorstellen, dass er was grandioses drauß macht...
Benutzeravatar
pupskuh
 
Beiträge: 13401
Registriert: 14.06.2006 15:58


Zurück zu Tattoomotive

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast