Pflege im Urlaub

Allgemeines zum Thema Pflege, Verträglichkeit etc

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Pflege im Urlaub

Beitragvon Fish87 » 06.09.2010 17:31

Alloha,

Ich hätt ne kleine Frage, hab zwar die SuFu benutzt und auch einiges gefunden, aber nix zu meinem speziellen Fall würd ich mal sagen.

Mein Tattoo ist nun ca 5 wochen alt, seit knapp 2 wochen crem ichs nur mehr selten ein (und wenn dann mit ner ph neutralen body lotion)

Is super verheilt ect. also passt alles.

Wir haben nun vor dass wir mitte september nochn paar tage in italien verbringen.

Hab mir nun mal nen Sunblocker 50+ gekauft mit dem ich dass tattoo regelmäßig dann einschmieren werde

Meine Frage an euch:

Ist nach ~7 wochen es weiterhin nötig dass tattoo mit zB nen TShirt zu bedecken?
ICh mein ich bin ja nicht in Agypten ect. wo es ~40 grad hat sondern an der Adria wo es lt. Wetterbericht grad mal ~24 grad hat.

Mit dem Baden sollte es ja kein problem sein (Salzwasser , ins ppol geh ich nicht)

Danke im vorraus für eure Tipps.

lg
Fish87
 
Beiträge: 16
Registriert: 03.09.2010 17:29

Beitragvon Vicodin » 06.09.2010 19:59

ich bin jetz zwar kein profi aber ich kenn das nur so dass man 4 wochen eben all das meiden sollte...
wenn das dann 7 wochen alt ist ist das bestimmt ok..
ich werds trotzdem dauerhaft mit 50+ eincremen (hab ich wegen meiner tochter eh dabei :P)
Vicodin
 
Beiträge: 69
Registriert: 06.09.2010 11:00
Wohnort: Mannheim

Beitragvon Gewitterfisch » 06.09.2010 20:39

Nach sieben Wochen hätte ich jetzt keine Bedenken, etwas Sonne ans Tattoo zu lassen, sofern der Heilungsprozess problemlos verläuft und Du Sonnenschutz/Sunblocker benutzt. Stundenlanges Sonnenbaden würde ich allerdings generell vermeiden ;-)
Benutzeravatar
Gewitterfisch
 
Beiträge: 466
Registriert: 08.06.2010 13:56

Beitragvon Fish87 » 07.09.2010 8:15

Hi,

danke erstmal für die Antworten.
natürlich werd ich nun keine 5 stunden in der prallen Sonne verbringen aber so 2-3 stunden sonnenbaden sollt kein problem sein oder ?

oder doch lieber immer n leibchen drüber ?

lg
Fish87
 
Beiträge: 16
Registriert: 03.09.2010 17:29

Beitragvon wolfpaec73 » 07.09.2010 9:21

Suchst du nach Absolution? Wird dir hier keiner geben und wenn doch, ist sie nix wert.
Prinzipiell schließen sich auf lange Sicht Tattoos und extremes Sonnenbaden aus. Wie deine Tätowierung darauf reagiert, kann man nicht sagen, Fakt ist aber, dass die Farbe mit der Zeit unter Einwirkung von UV Licht verblassen wird. Es gibt meines Wissens keine "Schwelldosis", ab der man sagen kann, ab jetzt wirds schädlich oder nicht.
Es liegt jetzt an dir, Prioritäten zu setzen.
Das größte Problem der Kommunikation ist die Illusion, sie habe stattgefunden (George Bernard Shaw).

Jesus loves you. Everyone else thinks you're an asshole.
Benutzeravatar
wolfpaec73
 
Beiträge: 3712
Registriert: 20.08.2009 14:17
Wohnort: Mettmann


Zurück zu Tattoopflege

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste