Meine Entwürfe und Platzierung, Blatt auf Oberarm

Diskutieren und Suchen von Motiven!

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Meine Entwürfe und Platzierung, Blatt auf Oberarm

Beitragvon grellgrau » 28.08.2010 22:04

Hallo! :-)

Ich möchte ein Kleeblatt auf den Oberarm. Es soll black/grey sein, etwa Handtellergroß und vom Stil her würde ich sagen realistic. Es ist schwer, dafür Vorlagen zu finden, deshalb habe ich mich mal selbst im Zeichnen versucht.

Hier mal ein paar Fotos (Scanner versteht sich leider nicht mit meinem Rechner):
Zuletzt geändert von grellgrau am 28.08.2010 22:22, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
grellgrau
 
Beiträge: 292
Registriert: 18.08.2010 17:22
Wohnort: Hamburg

Beitragvon grellgrau » 28.08.2010 22:12

...und weiter gehts.
Hier noch Beispiele zur die Platzierung. Bitte ignoriert die Farben. Was meint Ihr zur Größe? Ich finde das Blatt auf den ersten Bildern fast zu groß. Ich bin eher schlank, aber recht groß mit 1,80. Auf dem letzten Bild seht Ihr eine kleinere Variante.
Zuletzt geändert von grellgrau am 21.11.2010 22:40, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
grellgrau
 
Beiträge: 292
Registriert: 18.08.2010 17:22
Wohnort: Hamburg

Beitragvon hausschwamm » 28.08.2010 22:45

find die ersten beiden gar nicht zu groß... das letzte jedoch viel zu klein... auch wenn du eher schlank bist, so lang es nicht mega überdimensional ist, ist es eher sexy... im gegensatz zu was kleinem popliegem...

finde gerade das skizzenhafte auf den fotos toll, aber mag ja nicht jeder *hüstel* aber auch in realistic wirds bei einem guten tätowierer was hübsches werden...
dobermann hat geschrieben:...Es ist ein tattoo was man bekommt und kein fucking baby!!!Als nächstes kommt vorberitungstrainigsturnen fürs arschgeweihtattoo oder was???...
Benutzeravatar
hausschwamm
 
Beiträge: 2800
Registriert: 13.06.2008 22:23

Beitragvon pupskuh » 29.08.2010 7:44

... ich könnt mir son kleeblatt - egal in welchem stil auch immer - auch ziemlich gut auf der schulterkugel vorstellen... auf dem oberarm siehts irgendwie verloren aus *find*

... edith... bei mir sieht das so aus... also was die platzierung angeht, mein ich...
Benutzeravatar
pupskuh
 
Beiträge: 13401
Registriert: 14.06.2006 15:58

Beitragvon grellgrau » 29.08.2010 9:37

@ Hausschwamm: ja, so skizziert könnte ich mir das auch vorstellen.

@ Pupskuh: das wäre für mich noch eine Alternative, ich probiers nachher mal aus, danke für die Anregung! Meine einzige Sorge wäre, dass die typische Form nicht richtig zur Geltung kommt, wenn die Blätter so um die Kurve gehen. Bin mal gespannt, wie es wirkt, ich werde berichten!

Einen schönen Sonntag,

Tine
Benutzeravatar
grellgrau
 
Beiträge: 292
Registriert: 18.08.2010 17:22
Wohnort: Hamburg

Beitragvon grellgrau » 29.08.2010 19:44

So besser? Mir gefällts.
Benutzeravatar
grellgrau
 
Beiträge: 292
Registriert: 18.08.2010 17:22
Wohnort: Hamburg

Beitragvon Friemler » 29.08.2010 21:07

also ich finde es auf der schulterkugel wie bei pupskuh totaaal geil, die stelle wäre für dein kleeblatt viel schöner.

weis übrigens irgendwer was schulterkugel auf englisch heisst????
wollt mir paar schulterkugel anregungen holen aber ich glaub schulterkugel gibts auf english nicht??
Friemler
 
Beiträge: 29
Registriert: 15.01.2010 15:39

Beitragvon Masinka » 29.08.2010 22:41

ich würd auch sagen schultergelenk ftw! für diese art von 'rundem' motiv bietet sich diese platzierung geradzu an.
'Deprivation is for me what daffodils were for Wordsworth'

P. Larkin
Benutzeravatar
Masinka
 
Beiträge: 1963
Registriert: 06.02.2007 18:41

Beitragvon hisk » 30.08.2010 11:15

ich finde beide Stellen passen - für auf der Schulter könnte es m.M.n. vielleicht sogar noch ein bißchen größer ausfallen..... :wink:
----------------------------------------------
Benutzeravatar
hisk
 
Beiträge: 5543
Registriert: 06.12.2008 23:31

Beitragvon grellgrau » 30.08.2010 13:22

Oh Danke für Eure Meinungen!
l
Ich glaube ich werde es tatsächlich auf die Schulter machen lassen. Ich bin nun am Überlegen, ob ich das Blatt lieber in realistisch oder doch eher skizziert haben möchte, momentan neige ich eher zu Skizze und habe schon wieder die Zeichenkohle rausgeholt. Nun muß ich nur noch den passenden Inker finden, der mir das nach meinen Wünschen umsetzen kann.
Benutzeravatar
grellgrau
 
Beiträge: 292
Registriert: 18.08.2010 17:22
Wohnort: Hamburg

Beitragvon grellgrau » 03.09.2010 9:28

Es geht weiter. Nachdem ich mich lange mit der Studiosuche im Kreis gedreht habe und nirgends so ein richtig gutes Gefühl habe, werde ich Hamburg studiotechnisch hinter mir lassen und mich nach Berlin aufmachen.

Nähere Infos dann, wenn der Termin steht.

Es bleibt beim Kleeblatt und es wird noch etwas anderes hinzukommen.

Tine
Benutzeravatar
grellgrau
 
Beiträge: 292
Registriert: 18.08.2010 17:22
Wohnort: Hamburg

Beitragvon hisk » 03.09.2010 9:33

... na, dann viel Erfolg in Berlin 8) :wink:
----------------------------------------------
Benutzeravatar
hisk
 
Beiträge: 5543
Registriert: 06.12.2008 23:31

Beitragvon n8ght » 12.10.2010 18:17

Ich muss das hier mal hochkramen (sorry :oops: ) ---- wenn ich das recht in Erinnerung habe, warst du doch vor 2 Wochen (oder so) in Berlin ---- wann gibt's denn Fotos dazu?????? Ich platze nämlich fast vor Neugierde!!!
K-ink-Man hat geschrieben:Alle Informationen sind (versteckt in einer immensen Menge von Quark) jederzeit verfügbar!
Benutzeravatar
n8ght
 
Beiträge: 9025
Registriert: 26.05.2007 19:03
Wohnort: Köln

Beitragvon grellgrau » 13.10.2010 13:18

:D der Termin ist übermorgen, ich werde berichten!
Benutzeravatar
grellgrau
 
Beiträge: 292
Registriert: 18.08.2010 17:22
Wohnort: Hamburg

Beitragvon n8ght » 13.10.2010 23:54

Hach, supi. Dann wünsche ich viel Spaß!!! :)
K-ink-Man hat geschrieben:Alle Informationen sind (versteckt in einer immensen Menge von Quark) jederzeit verfügbar!
Benutzeravatar
n8ght
 
Beiträge: 9025
Registriert: 26.05.2007 19:03
Wohnort: Köln


Zurück zu Tattoomotive

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste