Tattoo Irritation

Allgemeines zum Thema Pflege, Verträglichkeit etc

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Beitragvon brane... » 26.09.2009 21:24

ich find dieses motiv ist fertig/vollkommen. einfach, klar, stark.
die schattierung wirds kaputt machen oder was anderes draus machen.
meine meinung.
brane...
 
Beiträge: 319
Registriert: 21.08.2009 11:52

Beitragvon tamore » 27.09.2009 4:30

... das ist genau das Problem: Das Zeichen ist ein ganz konkretes, das auch genau so bleiben muss/soll und nicht verändert wird. So, wie man beim Peace Zeichen ja auch nicht eine Linie extra einfügen würde. Darum geht das mit Zusatzringen nicht. Aber danke für Eure antworten. Ich bin echt gefrustet. Ich habe 10 Jahre überlegt und nach der perfekten Stelle für mein erstes Tattoo gesucht.
... jetzt habe ich es endlich gewagt und bin nun total enttäuscht. Lässt sich denn da auch mit Laser o.ä. nichts machen ? Naja, dann warte ich noch eine Weile, mal sehen ob sich noch ein wenig tut ....
tamore
 
Beiträge: 6
Registriert: 20.09.2009 16:31

Beitragvon Ronny92 » 19.10.2009 12:49

Hallo tamore,
du hast mein vollstes Mitgefuehl, ich bin naemlich gerade in der selben Situation :(
hab mir vor 2 Wochen ein tattoo stechen lassen und darum ist nun auch die Farbe komplett verlaufen (und ich dachte bis eben gerdae es waere nur ein blauer fleck!) und Blowouts hab ich auch, ausserdem ist das Motiv nicht genauso geworden wie gewuenscht. Also alles schlechte was man nur haben kann, und ausgerechnet bei so einer bleibenden Sache! Ich bin total schockiert und super frustriert, natuerlich wuerde ichs jetzt gern wieder rueckgaengig machen, aber dafuer ists und bleibts zu spaet...
Wenn du irgendne super Loesung fuer dieses farbverlauf-Problem findest, gib mir ruhig Bescheid, wuerde mich freuen :)
Also, wir muessen wohl beide den Kopf hochmachen...
Liebe Gruesse, Ronny
Ronny92
 
Beiträge: 28
Registriert: 13.10.2009 15:11

Beitragvon tattooine » 17.08.2010 12:06

Hallo,

ich lasse gerade mal dieses Thema nochmals aufleben, da ich in der gleichen Situation bin.
Bei mir ist der blaue Fleck nahe der Armbeuge und ich denke, daß es tatsächlich an schwachem Bindegewebe liegt, was mir auch ein Arzt vor langer Zeit bestätigte.

Meine Frage nun: kann man das ganze nun mit dem Laser korrigieren?
Hat jemand Erfahrung?
tattooine
 
Beiträge: 1
Registriert: 17.08.2010 11:56

Beitragvon Ronny92 » 24.08.2010 19:10

also soweit ich mal beim hautarzt gefragt habe, hörte es sich so an, als würde laser nichts bringen in dieser situation.
ist ja auch logisch, der laser erfasst nur die stärksten pigmente, also die tätowierung selbst. aber das verlaufene eher weniger. man kann natürliuch alles wegmachen lassen, aberin meinem fall wollte ich das nun nicht tun... ich überleg mir stattdessen, ob mir das irgendjemand vernünftig schattieren kann, sodass es gewollt aussieht und nicht wie ne verlaufene eddingzeichnung! dir viel glück, und falls du noch andre möglichkeiten findest, schreib ruhig :)
Ronny92
 
Beiträge: 28
Registriert: 13.10.2009 15:11

Vorherige

Zurück zu Tattoopflege

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste