Ultraschallreinigungsgerät

Allgemeines zum Thema Tattoo

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Ultraschallreinigungsgerät

Beitragvon timo75 » 23.08.2010 16:46

hey leute,
mein kumpel hat sich letztens tätowieren lassen, und da ich mir auch bald ein tattoo machen lassen möchte hab ich mir das mal angeguckt, und hab dann festgestellt das der tätowierer bei einem fabrwechsel die nadel immer im ultraschallreinigungsgerät (glaub ich zumindest) gereinigt hat.
meine frage ist jetzt: ist das ok so?
und was ist eigentlich in sonem gerät drin? wasser? muss das dann nich bei jedem kunden gewechselt werden? (denn dann wärs doch ziemlich umständlich das so zu machen oder?) sorry für meine unwissenheit aber is ja immer besser sich vorher zu informieren.

ins passende subforum verschoben. holisch
timo75
 
Beiträge: 3
Registriert: 23.08.2010 16:37

Re: Ultraschallreinigungsgerät

Beitragvon Neutron » 23.08.2010 17:01

normalerweise steht dann dort ein extra becher in dem ultraschallgerät, welcher natürlich nur einmal pro kunde benutzt wird.
wenn dem nicht so war :arrow: absolutes no-go :!:
Benutzeravatar
Neutron
Professional
 
Beiträge: 785
Registriert: 18.12.2008 3:26

Beitragvon timo75 » 23.08.2010 17:07

hmm das hab ich nich gesehn ( hab nich reingeguckt)
was kann passieren wenns nich so is?
timo75
 
Beiträge: 3
Registriert: 23.08.2010 16:37

Beitragvon Neutron » 23.08.2010 17:22

http://schalltec-shop.de/reinigungskonzentrate/alle-praeparate/stammopur-dr-8.html
also sowas hätte ich nicht gern in der blutbahn, und die, unter umständen vorhandenen viren, des vorkunden auch nicht
Benutzeravatar
Neutron
Professional
 
Beiträge: 785
Registriert: 18.12.2008 3:26

Beitragvon Landi » 23.08.2010 17:41

ich glaub es geht hier darum das der Inker die Nadel nach einem Farbwechsel beim gleichen Kunden ins Ultraschall gesteckt hat.Sprich von rot auf blau und dazwischen ins Gerät.
War jetzt auch schon öfters beim stechen und hab diese Art noch nie gesehen.Bei mir stand nur immer ein Becher mit Reinigungsflüssigkeit(Wasser?) am Tisch in dem die Nadel ausgewaschen wurde.
Landi
 
Beiträge: 25
Registriert: 10.04.2009 9:52
Wohnort: München

Beitragvon gipsy » 23.08.2010 17:47

habe bei meinem bisher einzigen termin nix von ultraschallreinigung zwischendurch mitbekommen. kann also eher weniger dazu sagen. aber so wie sich das anhört, weißt du ja nicht, ob er die gleiche reinigungsflüssigkeit auch für andere kunden benutzt hat oder?!
Benutzeravatar
gipsy
 
Beiträge: 1129
Registriert: 20.03.2009 18:25

Beitragvon timo75 » 23.08.2010 17:57

ja genau das ist das problem

Vollzitat entfernt, madmaxx
timo75
 
Beiträge: 3
Registriert: 23.08.2010 16:37

Beitragvon Neutron » 23.08.2010 18:59

du sagst du hättest nicht gesehen, ob ein becher drin stand, also sind es lediglich spekulationen. wie du selber ja auch schon festgestellt hast, wäre es in der tat aufwändig das ultraschallgerät vor und nach jedem kunden zu reinigen und desinfizieren. kann ich mir beileibe nicht vorstellen..
Benutzeravatar
Neutron
Professional
 
Beiträge: 785
Registriert: 18.12.2008 3:26

Beitragvon Alois » 23.08.2010 20:07

@timo75:
in MEINEN Bechern ist jeweils frische, sterile 0,9%ige NaCl Lösung... :wink:
Alois
Professional
 
Beiträge: 1328
Registriert: 22.11.2007 20:54

Beitragvon Ampallang » 23.08.2010 20:10

Nabend,

also ich kenne es eigentlich so, dass für jeden Kunden und für die unterschiedlichen Farben ne eigene Nadel genommen (kommt auf die Größe und Arbeitsweise des Inkers an einige haben ja auch meherere Maschinenparallel vorbereitet) wird und die Farben abgefüllt in kleine Gefäße kommt und diese nach der Session entsorgt werden. Ich glaube da sind mir ein paar Euros mehr wert um mir nix einzufangen.
Zuletzt geändert von Ampallang am 23.08.2010 20:13, insgesamt 1-mal geändert.
..wenn du nicht lieb bist kommst du auf den Sybian...
Benutzeravatar
Ampallang
 
Beiträge: 50
Registriert: 08.08.2009 21:20
Wohnort: Hamburg

Beitragvon madmaxx » 23.08.2010 20:11

Für unterschiedliche Farben? Sicher? Du meinst wahrscheinlich eher unterschiedliche Shader / Liner usw.
Benutzeravatar
madmaxx
 
Beiträge: 5014
Registriert: 11.03.2007 18:03
Wohnort: Göttingen

Beitragvon Guest » 23.08.2010 21:12

ja wenn die Lines mit schwarz gezogen werden und dann mit blau ausgefüllt wird, werden die nadeln schon gewechselt, aber das hat nix mit dem fall oben zu tun, sondern weil man andere Nadeln + andere Maschinen braucht..

Wenn Ultraschall, dann steht da n Becher drin, wenn nicht, dann wäre ich vorsichtig!
Guest
 

Beitragvon Ampallang » 24.08.2010 21:07

NAbend,

hab ein wenig den eingangspost Quer gelesen. Im Ultraschallreinigungsgerät sollte nen Becher sein der nur für diesen Kunden genutzt wird.

@madmaxx meinte das so wie Zutroy es geschrieben hat, aber hatte nix mit den Post de TE richtig zu tun. Hatte das ein wenig quer gelesen und bin am thema vorbei geschossen.
..wenn du nicht lieb bist kommst du auf den Sybian...
Benutzeravatar
Ampallang
 
Beiträge: 50
Registriert: 08.08.2009 21:20
Wohnort: Hamburg


Zurück zu Tattoo

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste