Allergie gegen Farbe ?

Allgemeines zum Thema Tattoo

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Beitragvon monkima » 10.08.2010 21:27

Maertyr hat geschrieben: nochmal einige monate zu warten wär echt schade



nö, das ist nicht schade...........wenn Dir das frische Tattoo aus der Haut eitert, das wäre schade :wink:
Benutzeravatar
monkima
 
Beiträge: 8833
Registriert: 01.10.2007 9:40
Wohnort: Schweiz

Beitragvon Maertyr » 11.08.2010 9:56

natürlich wär dass übel , aber ich denke mal dass wäre der worst case...
aber warten is auch sch*** , vorallem da ich bereits motiv habe + nen Urlaub mitn paar Freunden abgelehnt hab da ich aufs tattoo gespart hab :cry:

>>>

Hi Leute,

Habe heute im Internet was intressantes gefunden.
Und zwar wird "leider" in vielen Henna Tattoos der sogenannte Stoff "Paraphenylendiamin" reingemischt damit dieser schwarz wird/bleibt.

Dieser stoff kann auch in manchen Haarfärbemitteln drinnen sein.
das würde denk ich bei mir ganz gut passen.

Nun meine Frage befindet sich dieser Zusatzstoff auch in schwarzer tattoofarbe ? hab leider meinen Tätowierer grade nicht erreicht, sonst hätt ich ihn direkt gefragt.

quelle -> http://forum.gofeminin.de/forum/matern2 ... ertig.html


doppelpost zusammengefuegt. holisch
Maertyr
 
Beiträge: 33
Registriert: 10.08.2010 7:42

Beitragvon Seelenmord » 11.08.2010 10:43

Huhu ^^

Ich hab mit einem von meinen 3 Tattoos Probleme (vom Ältesten). Es juckt und es schwillt an (gerade ganz stark, wenn das Wetter wechselt). Gerade wenn ich dusche und da läuft Shampoo oder Duschgel drüber gegen das ich auch allergisch bin, juckt es gewaltig. Mit den anderen zwei hab ich überhaupt keine Probleme.
Hatte damals auch ein Allergietest gemacht, da stand drin, ich sei gegen Quecksilber allergisch. Die Erklärung auf dem Zettel im Allergiepass sagt, es sei in Spezialfarben von Tätowierungen drin. Man muss dazu sagen, das ganze ist aber auch 11 Jahre her.
Der Allergietest selber hat damals 3 oder 4 Tage gedauert. Alles vollgeklebt bekommen auf dem Rücken (Gott war das grausam, es hat gejuckt, war unbequem und duschen konnte man auch nicht wirklich).

LG Seele
Benutzeravatar
Seelenmord
 
Beiträge: 117
Registriert: 08.07.2010 20:24

Beitragvon Maertyr » 13.08.2010 7:14

hat denn keiner Infos bez. dem Farbstoff ?
(siehe beitrag von mir oben)

ich lass mich nun nicht tätowieren , am Montag lass ich mich dann austesten , dauert 4 tage :/

Trotzdem würds mich im vorhinein intressieren.
Maertyr
 
Beiträge: 33
Registriert: 10.08.2010 7:42

Beitragvon upsidedown » 13.08.2010 9:20

Nein, PPD ist nur Henna beigegeben. In Tätowierfarben ist es nicht enthalten. Leider findet Henna/PPD in nahezu allen Abhandlungen über Tätowierfarben als "Temporäre Tätowierung" immer wieder Eingang. Wahrscheinlich werden sonst die Abhandlungen zu schmal.
Benutzeravatar
upsidedown
 
Beiträge: 3679
Registriert: 04.07.2007 18:50

Beitragvon Maertyr » 13.08.2010 9:46

gut , danke für die antwort.
ich werd morgen erstmal beim tätowierer mir nen kleinen punkt stechn lassn.
mal schaun wie es sich verhält.

danke im vorraus.
die angst hat mir wieder meine mutter untergejubelt :cry: , ansonsten hätt ich da gar nicht dran gedacht dass ich evtl. gegn Black&Grey tattoo allergisch sein könnte.

obwohl ichs nicht glaub aber gut
Maertyr
 
Beiträge: 33
Registriert: 10.08.2010 7:42

Beitragvon Teehoernchen » 13.08.2010 18:22

Hey da gibts quasi parallel einen Thread im Bereich Tattoopflege. Nennt sich Allergisch gegen Haarfarbe da ist es noch ebbes genauer beschrieben.
Rabimmel Rabammel Rabumm
Teehoernchen
 
Beiträge: 592
Registriert: 10.10.2007 13:45

Vorherige

Zurück zu Tattoo

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast