flügel auf dem rücken

Diskutieren und Suchen von Motiven!

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

flügel auf dem rücken

Beitragvon Nandori » 06.08.2010 21:52

huhu

mal so eine doofe frage kann man sowas (siehe bild ganz unten) auf einen rücken kriegen? es soll natürlich verändert werden, also so dass es aussieht als gehören die flügel zum körper. es soll allerdings nur auf den oberen rücken (nicht bis zum po runter) und die flügel sollen natürlich einzeln nebeneinander nicht so in der lage wie unten.
frage 2: wieviel detail kann man circa übernehmen ins tattoo?
frage 3: hier hat das schon mal jemand so ähnlich probiert
sind die linien da nicht zu filigran ? und zu dicht beieinander? können die dann nicht ineinander verlaufen oder so?

achso und frage 4: welchen tattowierer würdet ihr mir für sowas empfehlen?
Zuletzt geändert von Nandori am 25.08.2010 23:56, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Nandori
 
Beiträge: 283
Registriert: 02.03.2009 16:40

Beitragvon gipsy » 06.08.2010 22:27

ich finde, dass flügel in den seltensten fällen gelungen aussehen. dazu ist aber in meinen augen unabdingbar, dass man sie über den kompletten rücken sticht. wird dir wohl nur bedingt helfen, aber ich kann mir so halb große flügelchen nicht vorstellen
Benutzeravatar
gipsy
 
Beiträge: 1129
Registriert: 20.03.2009 18:25

Beitragvon Nandori » 06.08.2010 22:32

das problem ist das ich eine leichte wirbelsäulendeformation habe (oder wie sich das nennt) und dadurch dauerhaft ein hohlkreuz und DADURCH dauerhaft so "speckfalten" im bereich vom kreuz (zumindest wenn ich gerade stehe) so dass es sicher nicht gut aussieht wenn die flügel über diese "falten" hinweg gehen.
Benutzeravatar
Nandori
 
Beiträge: 283
Registriert: 02.03.2009 16:40

Beitragvon Nandori » 06.08.2010 23:22

warum findest du viele flügel tattoos nicht gelungen? also an welchen "kriterien" machst du das fest?
Benutzeravatar
Nandori
 
Beiträge: 283
Registriert: 02.03.2009 16:40

Beitragvon well_done » 07.08.2010 10:35

hm. das mit den speckröllchen kenne ich ... mir wurde angeraten rückentattoos sanduhrenförmig anzulegen.. da ich aber eh son stückelwerk aufm rücken habe, ist das wohl eher das geringere problem in meinem fall!

mit den flügeln würde ich es dann evtl. so anlegen, dass sie entweder in die falte mitgehen, man steht ja nicht immer starr sondern ist in bewegung.. oder eben genau über der fiesen speckfalte enden.

generell glaube ich, dass das ein tolles tattoo werden könnte, mit der richtigen künstlerwahl :) ich hatte grade den gerhardt dafür im kopf =)
bald startet der verkauf: https://www.facebook.com/treutaschen
Benutzeravatar
well_done
 
Beiträge: 6991
Registriert: 26.09.2006 7:21
Wohnort: mg

Beitragvon Nandori » 07.08.2010 13:20

welchen gerhardt >.< kannst du maln link geben?
Benutzeravatar
Nandori
 
Beiträge: 283
Registriert: 02.03.2009 16:40

Beitragvon Chil » 07.08.2010 13:54

Meinst du diesen Gerhard? Einer von den richtig guten in Ö!
Benutzeravatar
Chil
 
Beiträge: 325
Registriert: 01.03.2009 19:01

Beitragvon well_done » 07.08.2010 13:59

na sorry, soviel nachgedacht hab ich heute morgen noch nicht..
aber ja, den meinte ich :)
bald startet der verkauf: https://www.facebook.com/treutaschen
Benutzeravatar
well_done
 
Beiträge: 6991
Registriert: 26.09.2006 7:21
Wohnort: mg

Beitragvon Panda » 07.08.2010 14:40

Nandori hat geschrieben:sind die linien da nicht zu filigran ? und zu dicht beieinander? können die dann nicht ineinander verlaufen oder so?


ja doch, schon.
Man kanns wohl so klein stehen (siehe Foto, da scheint es ja zu sehen) aber da hat man ganz bestimmt nicht lange Freude daran.

Von dem her, platzmäßig alles was dein Rücken zu bieten hat. Notfalls die Flügel etwas verkürzen und den mechanischen Teil dazwischen etwas größer machen.
Panda
 
Beiträge: 8363
Registriert: 10.02.2006 5:37

Beitragvon Nandori » 07.08.2010 23:50

was für ein zufall dass ich bald drei jahre nach Ö ziehe mh aber das geld werd ich sicher nicht haben xD
Benutzeravatar
Nandori
 
Beiträge: 283
Registriert: 02.03.2009 16:40


Zurück zu Tattoomotive

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast