Hab mal ein wenig im Netz gefischt, und folgendes zum Thema gefunden:
"Im alten Ägypten war das Tragen eines goldenen Rings im Bauchnabel das Königszeichen und somit keinem anderen erlaubt.
In Birma war der OETANG ein Verschlußsystem um die Keuschheit des Mannes zu bewahren. Hierbei wurde die Vorhaut (Präputium) doppelt durchstochen und mit einem oder mehreren Ringen verschlossen.
In arabischen Ländern gehört das Anbringen eines HAFADA-Rings zum Männlichkeitsritus. Während der Initiationsfeiern bringen männliche Verwandte und Freunde an der linken Seite des Hodensacks, zwischen Hoden und Penisbasis einen Ring oder Stab an. Das Hafada ist sichtbarer Ausdruck der geschlechtlichen Reife und Reichtum, denn mitunter bestehen die Schmuckstücke aus wertvollen Materialien und Edelsteinen. Französische Legionäre verbreiteten die Tradition des Hafadas in Europa.
Eine Möglichkeit, die schon im alten Rom aus Keuschheitsgründen wahrgenommen wurde, ist beide Schamlippen auf einer Höhe zu durchstechen und dann mit Hilfe von Ringen zu verketten.
Auch das männliche Brustwarzenpiercing hat seinen historischen Hintergrund: Die Zenturionen (Leibwächter) der römischen Kaiser waren verpflichtet, sich die Brustwarzen durchstechen zu lassen, einerseits als Ausdruck von Mut und Männlichkeit, andererseits aus einem praktischen Grund, nämlich um ihren kleinen roten Umhang daran zu befestigen.
[Mit freundlicher Genehmigung vom Autor Helmut Kirchmeier]"
Quelle :
http://www.derb-info.de/piercing-arten.php4
Der hier angegebene Autor könnte der Helmut Kirchmeier von Pyewacket München sein, vermute ich einfach mal...
Im Gegensatz dazu diese Quellen:
"Roman Centurions wore leather armour breast plates which were shaped to fit the body and rings were sometimes placed in these breastplates where the nipples appeared to be, the rings were used to hang a cape from. This has led to the belief by some people that the actual nipples were pierced to hang a cape from, but anybody who has had their nipples pierced would tell you that this would be a very uncomfortable practice.
Nipple piercing was once practised by the Karankawa indians of Texas and is still practised in the Mountains of Algeria, by women of the nomadic Kabyle tribe."
http://www.***zine.com/pierce/articles/ptafter/nipple.html
"The Nipple piercing is believed to have been a sign of allegiance and manhood within Caesar's Pretorian Guard. Many Roman statues are shown with pierced nipples, but these could simply be representing a lorica or breastplate. These were either heavy pieces of metal armour, or toughened leather and were often shaped to look like a well muscled torso, and the nipples were pierced with ornamental torcs. There are even rumors suggesting that cloaks were fastened to them. If this is true, they would have been very lightweight ceremonial-ware and not at all functional, (if you don't believe this, try hanging a blanket off one and see how it feels when running)."
http://www.thebrc.net/articles/DylanApThuin/nipple_piercing_dat.shtml
da alles glück und leid der wesen bedingtem wirken entspringt, wisse, dass die früchte des tuns und lassens unvermeidlich sind.
gampopa