Tattoo - feine Schrift - viel Text - machbar?

Diskutieren und Suchen von Motiven!

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Tattoo - feine Schrift - viel Text - machbar?

Beitragvon Smarty » 05.08.2010 9:40

Hallo an euch alle!

Ich möchte euch gerne mal um Rat fragen, da ich zwar schon sehr lange ein Tattoo möchte, aber von der Machbarkeit nicht überzeugt bin.
Bevor ich nun viel plane und überlege würde ich gerne die Pros fragen, ob meine Tattooidee überhaupt umsetzbar ist.

Ich möchte mir einen Vers eines Gedichtes auf den Unterarm machen lassen.
Es handelt sich dabei um Rilkes Herbsttag.

Hier mal kurz den Abschnitt den ich ins Auge gefasst habe:
Wer jetzt kein Haus hat, baut sich keines mehr.
Wer jetzt allein ist, wird es lange bleiben,
wird wachen, lesen, lange Briefe schreiben
und wird in den Alleen hin und her
unruhig wandern, wenn die Blätter treiben.


Das ist natürlich viel Text. Ist sowas überhaupt umsetzbar? Oder sollte ich die Masse des Textes überdenken? Vorstellbar wäre für mich eine lesbare Schreibschrift oder eine Art "Handschrift". (Kein Altdeutsch oder Block)

In meiner Vorstellung (ja ich weiss, da kann immer viel machbar sein) würde der Text ab dem "Knick" des Armes (der Arm hängt nach unten) auf der Innenseite beginnen, von links nach rechts. Platzansatz: Hälfte vom Unterarm.

Ich bin ein Mädel, was die Armbreite natürlich einschränkt (im Gegensatz bei Männern.)

Freue mich über eure Meinungen. Danke!
Gruß Smarty
Smarty
 
Beiträge: 3
Registriert: 05.08.2010 9:17

Beitragvon wolfpaec73 » 05.08.2010 11:46

Ich habe mal von einer Mindestschriftgröße von 2 cm gelesen, sonst wird es mit der Zeit unleserlich. Könnte also knapp werden mit dem Arm, es sei denn, es geht einmal komplett rum.
Das größte Problem der Kommunikation ist die Illusion, sie habe stattgefunden (George Bernard Shaw).

Jesus loves you. Everyone else thinks you're an asshole.
Benutzeravatar
wolfpaec73
 
Beiträge: 3712
Registriert: 20.08.2009 14:17
Wohnort: Mettmann

Beitragvon gently69 » 05.08.2010 16:09

Meiner Laienmeinung nach ist das zu viel Text für diese Stelle. Denke nicht, dass es bei nur nem halben Unterarm funktioniert. Nur Innenarm?
Benutzeravatar
gently69
 
Beiträge: 2955
Registriert: 29.01.2007 19:41
Wohnort: Köln

Beitragvon Smarty » 06.08.2010 13:24

Hi,
danke schonmal für die antworten.
Ja ich würde nur den Innenarm bevorzugen weil ich denke, man kann so den Text am besten lesen. Inspiriert für diese Stelle hat mich eigentlich mal ein Bild von Jude Law, der auch ein Zitat an dieser Stelle trägt, allerdings wesentlich kürzer als meine Idee.

Ich könnte mir aber auch mehr als den halben Arm vorstellen, wichtig war mir erstmal herauszufinden wie groß Text überhaupt geschrieben werden sollte, damit er nicht verschwimmt.
Smarty
 
Beiträge: 3
Registriert: 05.08.2010 9:17

Beitragvon bamboofan » 06.08.2010 13:39

ich sehe so einen langen Text eher auf dem Schulterblatt/Rücken mit einem passenden Background/Umfeld, sonst geht das unter oder wird zu eng/klein/schwammig....
Benutzeravatar
bamboofan
 
Beiträge: 1029
Registriert: 21.05.2010 16:57

Beitragvon gently69 » 06.08.2010 13:40

Auf den Rippen (autsch!) kann ich mir sowas auch gut vorstellen.
Benutzeravatar
gently69
 
Beiträge: 2955
Registriert: 29.01.2007 19:41
Wohnort: Köln


Zurück zu Tattoomotive

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste