Diskussionsstrategien

"Phoenix roxx the house" - Offtopicgerödel

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Diskussionsstrategien

Beitragvon Buddha_Eyes » 03.08.2010 12:26

Naja...Amerika halt..

Sehr schön - mit der einen Generalisierung gegen die andere Generalisierung.. :?

Rausgesplittet, madmaxx
Expect nothing..
Benutzeravatar
Buddha_Eyes
 
Beiträge: 11900
Registriert: 04.05.2010 9:44

Beitragvon Dragulin » 03.08.2010 14:49

Nun, die Generalisierung bezieht sich darauf, dass sowas 1. dort so einfach möglich ist und 2. sehr oft eben von dort kommt, hat allerdings nichts mit einer generalisierung der Menschen dort zu tun, da gibt es mehr als genug die gescheid sind.
Benutzeravatar
Dragulin
 
Beiträge: 216
Registriert: 15.07.2010 22:08

Beitragvon Dragonheart » 03.08.2010 15:41

Und du willst Erzieher werden!? :roll:
"Fick mich, Mausebär"
Benutzeravatar
Dragonheart
 
Beiträge: 655
Registriert: 19.06.2006 18:45
Wohnort: Regensburg

Beitragvon Dragulin » 03.08.2010 16:34

was bitte hat das hier mit dem Beruf als Erzieher zu tun? ich würd mal sagen gar nix.

denn: Ich suche hier absichtlich die Konfrontation und die Diskussion, dabei lernt man am besten wie andere denken was es noch für Meinungen etc. gibt und man bekommt einen erweiterten Horizont, da die Themen auch von anderen Seiten beleuchtet werden auf die man selbst nicht kommen würde.

Leider funktioniert das nicht wenn alle einer Meinung sind, also bin ich grundsätzlich erstmal anderer Meinung.(Allerdings nur im vl, im rl bin ich anders) ;)
Benutzeravatar
Dragulin
 
Beiträge: 216
Registriert: 15.07.2010 22:08

Beitragvon Dragonheart » 03.08.2010 17:07

Ich finde deine Meinung einfach ziemlich unreif und damit hast du für mich absolut keine Vorbildfunktion.
Verstehe den Sinn und Zweck nicht, dass du einfach grundsätzlich anderer (möglichst heftiger) Meinung bist, damit du in dieser anonymen Welt hier ein "Streitgespräch" provozieren kannst... Aber ich muss ja nicht alles verstehen :wink:
"Fick mich, Mausebär"
Benutzeravatar
Dragonheart
 
Beiträge: 655
Registriert: 19.06.2006 18:45
Wohnort: Regensburg

Beitragvon Dragulin » 03.08.2010 17:33

Je extremer die gegenteilige Meinung, desto heftiger der "Wiederstand" und desto erfolgreicher die Informationsausbeute anderer Standpunkte. ;)

Und es ist so eine eigenschaft des Menschen, dass er, sobald er sich in seiner Meinung angegriffen fühlt diese unmissverständlich zu äußern.

Kurz gesagt: So kann man auch lernen. ;)
Benutzeravatar
Dragulin
 
Beiträge: 216
Registriert: 15.07.2010 22:08

Beitragvon Buddha_Eyes » 03.08.2010 18:10

Man sollte einen derart dialektischen Erkenntnisbildungsprozeß (wenn das Ganze denn als solcher angelegt ist) aber auch den Mitdiskutanten vorab mitteilen - ansonsten instrumentalisierst Du Dein Gegenüber für Deinen Erkenntnisgewinn, was schon in ehtischer Hinsicht angreifbar ist. Hinzu kommt folgendes:
Solche Erkenntnisbildungsprozesse sind ok und haben ihre Berechtigung - aber immer unter der Voraussetzung von gleich informierten Partnern. Dein Glaube nämlich, daß sich in einer Diskussion, in der Du beinahe Unvertretbares in den Raum wirfst, aus der Gegenreaktion die besten Argumente finden lassen, ist unzutreffend, weil die Symetrie des Gesprächs nicht gewährleistet ist. Dein Gegenüber wird emotional reagieren und das wird seine Argumentation verfälschen (und damit den ganzen Erkenntnisbildungsprozeß an sich).
Expect nothing..
Benutzeravatar
Buddha_Eyes
 
Beiträge: 11900
Registriert: 04.05.2010 9:44

Beitragvon Dragulin » 03.08.2010 18:50

Der nachteil ist allerdings, dass das Gegenüber sich durch eine vorinformation nicht auf eine Diskussion dieser Art einlässt.
Außerdem sind diese Ansichten, so absurd sie auch zu sein scheinen immernoch mögliche Meinungen.

Eins der Ziele ist genau das emotional verfälschte Argumentationsbild, da man in unterschiedlichen Situationen im normalfall grundsätzlich emotional reagiert was für Diskussionen in solchen Situationen hilfreich sein kann.
Somit ist das kein hin und herreichen neutraler Sachverhalte.

Durch solche Diskussionen lernt man z.B. auch andere einzuschätzen, Reaktionen auf gewisse Ansichten einzuordnen u.ä.
Benutzeravatar
Dragulin
 
Beiträge: 216
Registriert: 15.07.2010 22:08

Beitragvon Dragonheart » 03.08.2010 19:06

Gibt's für solche Pseudo-Diskussionen nicht ein spezielles Forum? Muss das hier sein?
Können wir jetzt vllt zum eigentlichen Thema zurückkommen und diesen Quatsch beenden...
"Fick mich, Mausebär"
Benutzeravatar
Dragonheart
 
Beiträge: 655
Registriert: 19.06.2006 18:45
Wohnort: Regensburg

Beitragvon Buddha_Eyes » 03.08.2010 19:07

Der nachteil ist allerdings, dass das Gegenüber sich durch eine vorinformation nicht auf eine Diskussion dieser Art einlässt.

Warum nicht - haben wir früher oft "gespielt" so etwas..

was für Diskussionen in solchen Situationen hilfreich sein kann.

Das bezweifele ich. Ich habe noch keine einzige Diskussion erlebt, die durch - vor allem negative - Emotionen an Qualität gewonnen hätte..

Und wie gesagt: mit anderen Personen zu spielen (denn nichts anderes ist es dann ja) um für Dich selbst an Erkenntnissen zu gewinnen und Dich argumentativ "aufzumunitionieren" ist schlichtweg ein Mißbrauch Deines Gegenübers... Ich werde auf jeden Fall in keine - wie auch immer geartete - Diskussion mit Dir mehr einsteigen.. Wenn ich wirklich über solche Fragen, wie die Ausgangsproblematik mit jemandem diskutiere, dann geht es mir um die Sache und das verlange ich auch von meinem Gegenüber.. Weiß ich jetzt, ob es Dir ernst ist oder Du nur wieder auf der Suche nach nem guten "Argumentelieferanten" bist?

Tschö..

Können wir jetzt vllt zum eigentlichen Thema zurückkommen

Das war noch mal welches?? :mrgreen:

Doppelpost entfernt, bitte Forenregeln lesen, madmaxx
Zuletzt geändert von Buddha_Eyes am 03.08.2010 23:50, insgesamt 1-mal geändert.
Expect nothing..
Benutzeravatar
Buddha_Eyes
 
Beiträge: 11900
Registriert: 04.05.2010 9:44

Beitragvon madmaxx » 03.08.2010 19:11

Im emotionalisierten Rahmen kann es keine Diskussionen geben, weil Menschen den letzten Rest Objektivität verlieren. Dann ist es keine Diskussion mehr sondern ein persönlicher Konfilkt.
Das kann zwar ein geeignetes Mittel sein, einen Streit für sich zu entscheiden*, aber ist das förderlich fürs Selbstbild?

Ich sehe auch den Nutzen dieses Erkenntnisgewinns nicht.


* z.B. Schopenhauer - Die Kunst, Recht zu behalten
Benutzeravatar
madmaxx
 
Beiträge: 5014
Registriert: 11.03.2007 18:03
Wohnort: Göttingen

Beitragvon corvidae » 03.08.2010 21:43

Leider wirst du mit deiner Art bei den intelligenteren Diskutanten in diesem Forum nicht weit kommen. Denn die sind sich für solche Spielchen zu schade.

Sprich am Ende hast du keinen informativen Mehrgewinn, wie du ihn dir (offensichtlich) erhoffst.

Viel Spass mit deiner "Dagegen" Taktik. :roll:
Bild
Was wir sagten und schrieben, denken ja so viele. Nur wagen sie nicht, es auszusprechen. (Die Weiße Rose, 1943)

Isn't there someone else you can annoy? Friends? Family? Poisonous reptiles?
Benutzeravatar
corvidae
 
Beiträge: 3841
Registriert: 24.05.2007 10:27
Wohnort: süd-östliches Hessen / Großraum FFM

Beitragvon tattoogermane » 05.08.2010 21:53

im falle einer strafverteidigung vor einem gericht mag es von vorteil sein, wenn man sich im vorfeld eine strategie erarbeitet, eine normale, aus dem gespräch entstandene diskussion bedarf keiner strategie.
es sei denn, man macht nie feierabend.
www.myspace.com/eastside_heiko
EASTSIDE TATTOO MAGDEBURG ERNST-REUTER-ALLEE 22 0391 55720162
tattoogermane
Professional
 
Beiträge: 6273
Registriert: 19.11.2002 21:37

Beitragvon upsidedown » 05.08.2010 22:03

Dragulin: Du reitest da n schmales Brett auf ner sehr großen Welle. Und wenn man sich zu wichtig nimmt, kann's schnell passieren, dass man unbemerkt nur mit den Füssen im Nassen stand und der Traum von Deiner Provokationstheorie nur ein feuchter war.
Streiten kann man vortrefflich laut und gerne auch mal unsachlich, aber bevor man gottgleich den Leuten auf den Füssen umherspringt, sollte man nicht nur relativ viel Bildung mitbringen, sondern auch einiges an Lebenserfahrung.

Anders gesagt. Du bist hier nicht der Primus Inter Pares, sondern nur ein Gleicher unter Gleichen. Also mach Dich nicht so dicke.


Buddha_Eyes hat geschrieben:mit anderen Personen zu spielen


Es ist Unfug zu behaupten, das Gesprächsgegenüber müsse für eine Konfrontation dieser Art informiert werden. Dann ist es keine Konfrontation dieser Art mehr.

Was Du unter "derart dialektischer Meinungsbildung" verstehst, bleibt unklar. Ich halts derweil für Jonglieren mit Worthülsen. Dialektik ist grob nach Hegel die Arbeit mit These und Antithese, aufgelöst in die Synthese. Zumindest der Versuch diesen Prozesses ist selbst im schlechtesten Diskurs zu finden, außer in diesem hilfsaggressiven Geplänkel eines zickenbärtigen Kindergärtners, denn er ist aufgrund seines "Anspruchs" auf inhaltlich absichtlich verquerter (verwirrter?) Argumentation abgestellt, die damit weder mit einer These, geschweige denn mit Dialektik zu schaffen hat.

Genauso sind selbst Diskussionen auf akademischer Ebene nicht nur ein Stück weit emotional verfälscht, und sei es nur durch (falschen) Ehrgeiz.

Ihr beide seid schon echte Helden. Der eine meint mit dem blöden Publikum spielen zu können, der andere erklärt, warum das nich vertretbar ist. Eimerchen und Sand (selbst)gefällig?

Vielleicht können wir ja noch Chaostheorie reinreden? Man wirft unüberlegte Scheisse in den Rau, schaut was für Scheiße zurück fliegt und nennt das dann Meinungsbildung?

Doppelpost zusammengefügt, madmaxx
Benutzeravatar
upsidedown
 
Beiträge: 3679
Registriert: 04.07.2007 18:50

Beitragvon Buddha_Eyes » 05.08.2010 23:49

Mensch, da bin ich ja froh, daß mir jemand den Begriff Dialektik erklärt... Komisch, irgendwie scheinen meine Postings Dich regelmäßig zu provozieren..
Du hast sicher Recht, was den Rest angeht.. Ich geh dann mal mit Eimerchen und Förmchen spielen.... :mrgreen:
Expect nothing..
Benutzeravatar
Buddha_Eyes
 
Beiträge: 11900
Registriert: 04.05.2010 9:44

Nächste

Zurück zu Ohne Überschrift - Ohne Thema

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste