Tattoo - Römische Zahlen

Diskutieren und Suchen von Motiven!

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Tattoo - Römische Zahlen

Beitragvon SuZ » 03.08.2010 12:09

Hallo Leute,

Ich bin hier neu und hätte ein paar Fragen...
Ich wünsche mir schon seit längerem ein schönes Tattoo auf meinen rechten Oberarm und jetzt endlich wo ich weiss was ich will hab ich noch ein kleines Problem.
Und Zwar ich möchte senkrecht entlang meinem Trizep mein Geburtsdatum in Römischen Zahlen tattowieren, jedoch hab ich gegoogelt und finde einfach nicht wie es "29.06.1988" oder "29.06.88" als Zahlen gibt. Wen ich etwas gefunden habe dan war es eine riesen Zahl die nicht auf meinen Arm passt :p .
Hat da vielleicht zufällig jemand ne Ahnung davon ?
Wie gesagt es ist der 29.06.1988 !

lg
SuZ
SuZ
 
Beiträge: 4
Registriert: 03.08.2010 12:02

Beitragvon bamboofan » 03.08.2010 12:12

Die Zahl wird wohl auch riesig werden, das hat das römische Zahlensystem so an sich:

29:
XXiX

06
VI

1988:
MCMLXXXVIII

da wird der Platz wirklich knapp.

Und meiner Meinung nach, ist "schön" sowieso was anderes ;)
Benutzeravatar
bamboofan
 
Beiträge: 1029
Registriert: 21.05.2010 16:57

Beitragvon wolfpaec73 » 03.08.2010 13:39

Ich werde wohl nie verstehen, warum sich Leute den eigenen Namen oder das eigene Geburtsdatum tätowieren lassen. Vergeßlich?
Aber egal, ist hier nicht das Thema.
Wenn dir die Zahlenkolonne zu lang wird (und das ist in diesem Zahlensystem nun mal so), dann schreib doch einfach 29.06.1988.
Das größte Problem der Kommunikation ist die Illusion, sie habe stattgefunden (George Bernard Shaw).

Jesus loves you. Everyone else thinks you're an asshole.
Benutzeravatar
wolfpaec73
 
Beiträge: 3712
Registriert: 20.08.2009 14:17
Wohnort: Mettmann

Beitragvon pupskuh » 03.08.2010 22:39

... ich lass mir demnächst mein hochzeitsdatum tätowieren, da wird auch ganz normal das datum ausgeschrieben (als tag in ziffern, monats ausgeschrieben, jahr in ziffern) ... was die römischen zahlen angeht; so schlecht find ich das nicht... wie wär's als "ring" um den oberarm... fänd ich cooler als längs (weil dazu ist es wirklich zu lang)... das ganze z.b. in der beliebten "in stein gemeißelt" optik und alles ist schick...
Benutzeravatar
pupskuh
 
Beiträge: 13401
Registriert: 14.06.2006 15:58

Re: Tattoo - Römische Zahlen

Beitragvon baskal8 » 29.08.2011 13:17

hallo zusammen,

kann mir bitte jemand diese 2 Daten in Römischen Zahlen schreiben?!

21.6.1988 und 21.6.88

vielen dank im voraus
baskal8
 
Beiträge: 1
Registriert: 29.08.2011 13:10

Re: Tattoo - Römische Zahlen

Beitragvon BlackDragon87 » 29.08.2011 13:26

wie wärs wenn du einfach ein paar posts oberhalb schaust und einfach 8 wegrechnest? :D :D

21:
XXi

06
VI

1988:
MCMLXXXVIII

88:
LXXXVIII

aber auf google braucht man nur eingeben was man sucht, dann kommt man zu einem netten rechner ...
http://www.mathepower.com/roemisch.php
BlackDragon87
 
Beiträge: 36
Registriert: 20.05.2011 8:27
Wohnort: Wien

Re: Tattoo - Römische Zahlen

Beitragvon OnceAgainICantSleep » 29.08.2011 15:00

Warum machst du es denn nicht gleich (fast) ganz auf römisch... das wäre mal was, das sicher noch nicht viele haben!

Wenn ich meine Hirnzellen zusammenkratze, bist du glaub ich:

"pridie Kalendas Quintili Anno Domini MCMLXXXVIII"

bzw.: "prid. Kal. Quint. A.D. MCMLXXXVIII"

geboren...

Direkt übersetzt: "Vortag des 1. Tages des 5. Monats(nach röm. Zeitrechnung der Juli) im Jahre des Herren 1988" (obwohl die Römer natürlich "ab urbe condita" also ab der Gründung Roms gezählt haben)

Brauchst halt ordentlich Platz...

Edit: Meine Fresse, ich sollte immer den ganzen Fred lesen anstelle nur des 1. Posts
@baskal:

"ante diem X Kalendas Quintili Anno Domini MCMLXXXVIII"

"a.d. X Kal. Quint. A.D. MCMLXXXVIII"

"10 Tage vor dem ersten des 5. Monats..."

:mrgreen:
Benutzeravatar
OnceAgainICantSleep
 
Beiträge: 800
Registriert: 25.04.2011 14:30
Wohnort: Vienna

Re: Tattoo - Römische Zahlen

Beitragvon BlackDragon87 » 30.08.2011 14:47

Bild
BlackDragon87
 
Beiträge: 36
Registriert: 20.05.2011 8:27
Wohnort: Wien


Zurück zu Tattoomotive

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste