Wie "plant" man am besten eine Collage

Diskutieren und Suchen von Motiven!

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Wie "plant" man am besten eine Collage

Beitragvon Buzzn_Frog » 22.07.2010 22:42

Hi,
also ich hatte eigentlich vor meinen Körper bzw. Arme und Beine komplett tattoowieren zu lassen, da man als Student leider über ni so viel Geld verfügt, muss alles nach und nach passieren.

Ich bin leider kein Fan von riesen Tattoos, die eine komplette Stelle einnehmen, sondern eher von kleineren Motiven, die sich dann zu einem "Gesamtbild" zusammenfügen.

Da es nun bald in richtung erstes Tattoo geht wollte ich mal fragen, wobei ich schon bei der Motivauswahl achten sollte damit alles später richtig passt und ni allzu willkürlich und dahingeklatscht aussieht.
Buzzn_Frog
 
Beiträge: 10
Registriert: 21.07.2010 19:09

Beitragvon pupskuh » 23.07.2010 8:32

... also ich mach das bei meinem sleeve so: erstmal nen kompetenten tätowierer aussuchen, dann ein gewisses grundkonzept finden (bei mir sind es kleintiere in der natur) und dann fängt man halt an... mein tätowierer macht es erfreulicherweise so, dass wir immer ein einzelmotiv pro sitzung fertig stellen, so dass ich nie mit einer baustelle in form von z.b. outlines ohne farbe rumrennen muß... ich hab beim ersten termin noch nicht gewußt, wie es mit dem restlichen arm weitergeht, soll heißen; welche motive als nächstes kommen... ich glaube, grundlage sollte ein gewisses konzept und vorallem ein guter künstler sein...
Benutzeravatar
pupskuh
 
Beiträge: 13401
Registriert: 14.06.2006 15:58

Beitragvon Buzzn_Frog » 23.07.2010 14:06

Also machst du es quasi auch spontan, sprich du hast das komplette Sleeve noch ni im Kopf, sondern entscheidest dich nacher noch für Motive?

Genau das war auch mein Gedanke, nur war ich mir ni sicher, dass es dann zu willkürlich aussehen könnte. Aber wenn ich ni der einzige bin, passts ja :D

Also ich pass schon auf, dass die Motive auch von grafikstil her zusammen passen, sprich comichafte Sachen ni mit realistischen mischen und so. Und erst eins Fertig machen würde ich auch auf jeden Fall machen, alles andere wär mir bissl zu blöd...

Aber wie findet man denn ein gutes Anfangs Tattoo für sowas. Also eins was sich jezze ni eignet, irgendwo eingearbeitet zu sein bzw. auf was für Kriterien sollte ich achten? Es kann ja durchaus sein, dass manche Motive irgendwo in dem Gesamtbild untergehn und das möchte ich ja eigenltlich ni.
Buzzn_Frog
 
Beiträge: 10
Registriert: 21.07.2010 19:09


Zurück zu Tattoomotive

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste