Erinnerung an Freundschaft

Diskutieren und Suchen von Motiven!

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Erinnerung an Freundschaft

Beitragvon Damnuval » 22.07.2010 13:37

Hallo,

dann melde ich mich auch mal zu Wort. Ich bin noch "Nackt", spiele allerdings schon seit sicher 10 Jahren mit dem Gedanken einer Tätowierung, hatte aber bisher weder das richtige Motiv noch die finanziellen Mittel.

Zur Erinnerung an eine leider vergangene Freundschaft (lange Geschichte die ich hier jetzt nicht auspacken werde) möchte ich mir nun eine machen lassen, allerdings bin ich noch nicht so ganz sicher wie das aussehen soll...

Das Motiv soll auf jeden Fall eine finnische Kantele sein:
Bild

Allerdings soll diese natürlich nicht einfach 1:1 wie ein Abziehbild dastehen sondern irgendwie in ein schönes Motiv integriert werden... Und ich hab einfach keine Ideen was den Stil etc. angeht, bzw wie man das Motiv komplettieren könnte... Das ganze soll ja auch optisch zu mir passen. Der Grund für die Kantele hat mit eben dieser Freundschaft zu tun, deswegen ist das soweit fest. Die Kantele sollte als solche erkennbar sein, muss aber nicht komplett "realistisch" sein.

Zur Position dachte ich an die linke Brust, vielleicht 15cm gross oder so. Wobei ich da auch für Vorschläge offen bin. Es soll aber eine Stelle sein die ich selber (ohne Spiegel und Verrenkungen) sehe. Desweiteren soll das Motiv später in eine grössere Fläche integriert werden können, wenn Ideen und finanzielle Mittel dazu vorhanden sind. Das Tattoo soll auf jeden Fall entweder vollfarbig oder zumindest zweifarbig oder so sein, also nicht nur schwarz.

Zu meinem Aussehen, ich bin männlich, eher klein aber stämmig, dunkle sehr lange Haare und nen Vollbart.

Das hier ist als Brainstorming gedacht, schlagt ruhig alles vor... Wenn mir eine Idee gefällt gehts auf die Suche nach einem passenden Studio.
Damnuval
 
Beiträge: 6
Registriert: 21.07.2010 14:43

Beitragvon Dragulin » 22.07.2010 14:08

Dat instrument, dann ein freundschaftlicher Händedruck und Notenlinien drumrum/drüber/durch...

oder: "Hautöffnung" wie bei Biomechs, da drinne dann das instrument wo noten rauskommen und mittig bildet die "Haut" dann den Händedruck(Aus der Haut werden Quasi 2 Hände) oder so...
Benutzeravatar
Dragulin
 
Beiträge: 216
Registriert: 15.07.2010 22:08

Beitragvon Damnuval » 22.07.2010 14:26

Das musikalische soll nicht unbedingt im Vordergrund stehen. Musik ist zwar tatsächlich sehr wichtig für mich, aber die Kantele hat eine rein Symbolische Bedeutung in diesem Fall. Die Biomech sachen sind gar nichts für mich, gefallen mir an anderen Leuten zwar sehr gut aber das passt einfach nicht zu mir. Ich bin eher der Naturmensch. Ich dachte eher an was mit Natur (Holz bzw. Baum/Wurzeln, sowas in der Art). Hände oder sonstige menschliche Körperteile will ich keinesfalls haben, auch Gesichter etc. sind einfach nicht meins.
Damnuval
 
Beiträge: 6
Registriert: 21.07.2010 14:43

Beitragvon Dragulin » 22.07.2010 14:30

Nun, dann schreib doch mal auf was du alles magst, was du alles nicht magst und was dir an der Freundschaft das meiste bedeutet hat.
Was die Natur mit der Freundschaft gemeinsam hatte etc.
Benutzeravatar
Dragulin
 
Beiträge: 216
Registriert: 15.07.2010 22:08

Beitragvon bamboofan » 22.07.2010 14:56

wenn Du es später integrieren willst, würde ich sowieso keinen Schnickschnak drum herum basteln.
Lieber das Instrument in schöner (Holz-/Stein-) Optik detailverliebt stechen lassen und darauf dann aufbauen, wenn's mal weitergehen soll.

Oder du startest gleich mit etwas grossem -> Kantele lehnt an einem Baum, ist halb in der Erde versunken (als Sinnbild für die Vergänglichkeit einer/dieser Freundschaft)...

Oder wie Dragulin bereits meinte, mach ein Brainstorming mit Dir selbst, notiere alle Erinnerungen/Symbole, Ideen, die die mit dieser Freundschaft verbinden...

Bei diesem Instrument muss ich sofort an Fantasy/Wikinger/Mittelalter-Designs denken, kann mir nicht helfen... (Nebel, Schatten, Zwischenwelt,...)
Benutzeravatar
bamboofan
 
Beiträge: 1029
Registriert: 21.05.2010 16:57

Beitragvon Damnuval » 22.07.2010 15:36

Also wir sind beide ziemlich Naturverbunden, und unsere besten Zeiten hatten wir einfach irgendwo am Waldrand oder an einem Bach mit langen tiefen Gesprächen verbracht... Das geniessen einfacher Momente. Wir hatten was manche wohl eine Seelenverwandtschaft nennen würden. Ich kann grad echt nicht in die Details gehen, dazu ist das gerade noch zu schmerzhaft.

Was ich mag... Es gibt viele Stile die ich zwar mag, mir aber nicht an meinem eigenen Körper vorstellen kann. Aber das liegt halt sicher auch daran dass ich einfach noch keine Erfahrung hab damit. Ich mag gern verschnörkelte Wurzeln, totes Holz, ich mag das rauhe und das ursprüngliche, ich mag verwachsene und überwachsene Dinge (z.B. Ruinen die von der Natur zurückerobert werden). Ich habe auch eine Faszination für das dunkle und surreale, Albträume, Verzweiflung, Sehnsucht, Einsamkeit... Vielleicht nicht Dinge die ich "mag", aber Dinge mit denen ich mich identifiziere, auseinandersetze und womit ich zu tun habe, und Themen die ich in der Kunst gerne sehe.

Hier noch ein paar beliebige Bilder die mir gefallen. Das heisst nicht dass die Tätowierung irgendwie an sowas angelehnt sein muss, nur halt um einen Eindruck davon zu kriegen was mir gefällt. Das ist aber nur ein ganz kleiner Ausschnitt, es ist schwer das so auf die Schnelle zusammenzutragen, und das ist auch immer etwas Stimmungsabhängig. Mir gefällt noch sehr viel mehr.

Zuerst ein paar Bilder von einer befreundeten Künstlerin. Obwohl diese technisch nicht perfekt sein mögen haben sie meiner Meinung nach eine ungeheure Ausdruckskraft.
http://www.t44.org/t/aurin/

Und dann ein paar Albumcover und dergleichen:
http://www.t44.org/t/cover/

Und obwohl das VÖLLIG andere Stile sind gefallen mir, wenn ich mir so die Studioempfehlungen anschaue, zum Beispiel die Werke von Xed, Kamil Tattoo, Beautiful Freak, Calypso... Aber auch viele andere.

Aber ihr seht schon, es ist nicht einfach. Einerseits die Kantele mit den Dingen bzw. Stilrichtungen zu vereinen die ich mag, andererseits auch überhaupt nen bestimmten Stil zu finden der mir gefällt...

Bevor jetzt die "überleg dir erstmal was du haben willst" Sprüche losgehen:
Erstens geht es mir bei diesem Tattoo erstmal um die Symbolik bzw. die Wirkung, nämlich mich täglich daran zu erinnern, und zweitens sage ich ja gerade darum, das soll erstmal ein Brainstorming werden... Jeder Vorschlag ist willkommen, vielleicht habt ihr eine Idee oder einen Stilvorschlag an den ich noch gar nicht gedacht habe.

[EDIT]
Ja, Mittelalter oder "Fantasy" angelehnte Sachen sind an sich gut, aber es darf nicht zu "kitschig" sein. Schwer zu erklären wie ich das mein. Halt nicht das was die ganzen Vikingmetal oder LARP Leute darunter verstehen.
Zuletzt geändert von Damnuval am 22.07.2010 21:34, insgesamt 2-mal geändert.
Damnuval
 
Beiträge: 6
Registriert: 21.07.2010 14:43

Beitragvon bamboofan » 22.07.2010 15:43

aber dann sollte es wohl doch am ehesten in Richtung einer gesamt-komposition gehen, die all das genannte zu eurer Freundschaft umfasst... Zweisamkeit, natur, das instrument, verwilderte landschaft (die ja gleichzeitig auch für vergangenes stehen kann), Wald/bäume und dergleichen.
das finale motiv mit Einbindung des instruments (ob das nun in einem Bach liegt und vom wasser umspielt wird oder bereits mit flechten überwuchert wurde oder oder oder...) kann dir im Endeffekt eh nur der artist deines Vertrauens zaubern...

Oder das Instrument lehnt an einer zerfallenden Mauer, unter der ein bach entspringt, mit Moosen bewachsen, auf der Mauer ein Rabe (kam nun mal in deinen Bildern vor...)
Benutzeravatar
bamboofan
 
Beiträge: 1029
Registriert: 21.05.2010 16:57

Beitragvon Damnuval » 22.07.2010 17:49

Das klingt zwar an sich super, aber das klingt nach nem Wandfüllenden (oder Rücken/Brustfüllenden) Gemälde... Wo die Kantele dann doch zu sehr in den Hintergrund rückt.

Ich hatte noch eine Idee: Holz, zB ein Baum, schön mit Verwachsenen Ästen und Wurzeln etc., aus dem die Kantele herausgeschnitzt ist. Keine Ahnung inwiefern das Machbar ist, nur so ne Idee.

Oder die Kantele über- und durchwachsen von Ranken, als ob sie schon viele Jahre da liegt.
Damnuval
 
Beiträge: 6
Registriert: 21.07.2010 14:43

Beitragvon Herger » 22.07.2010 20:42

ich werf einfach mal ein paar gedanken in den raum... vielleicht ist ja was dabei:

wenn ich mir die bildern/albumcover anschaue, die du gepostet hast, scheinen dir arg reduzierte/stilisierte designs recht gut zu gefallen... erinnert mich als erstes an picassos 'don quixote'

Bild

... nicht als bild, sondern als stil.

wenn dich, ein entsprechendes design vorausgesetzt, was in der art anspricht, wär z.b. navette als tätowierer ein recht guter ansprechpartner.

einen ähnlich reduzierten stil findest du z.b. unter dem suchbegriff 'stencil' oder auch 'stencil art'.

im naturbereich wär dann vielleicht sowas denkbar:

Bild

Bild

thema 'kantele':

erinnert mich, abgesehen vom instrument auch an einen recht genialen song von amorphis, genannt

my kantele

Truly they lie, they talk utter nonsense
Who say that music reckon that the kantele
Was fashioned by God
Out of a great pike's shoulders
From a water-dog's hooked bones:
It was made from grief

It's belly out of hard days
Its sound board from endless woes
Its strings gathered from torments
And it pegs from other ills
Truly they lie, they talk utter nonsense

So it will not play, will not rejoice at all
Music will not play to please
Give off the right sort of joy
For it was fashioned from cares
Mouldered from sorrow


grief, torment, sorrow... für mich z.b. auch alles begriffe, die zu ner verlorenen freundschaft passen.

was mich wiederum zu folgender idee bringt, die kantele lediglich in nem songtext einzubringen.

beide ideen kombiniert wär das dann z.b. ein stark abstrahierter baum + nem songtext dabei, oder möglicherweise auch drüber... könnte im endeffekt dann z.b.

so oder auch so aussehen.

(den zugehörigen thread zum gezeigten tattoo findest du, ehre wem ehre gebührt, übrigens hier)
The year is 2083. Gender no longer exists. We all identify as different flavors of Doritos. I am Cool Ranch and this is my story.
Benutzeravatar
Herger
 
Beiträge: 4198
Registriert: 21.02.2006 0:56

Beitragvon Damnuval » 22.07.2010 21:09

Haha, der Don Quixote... Eine Replik genau dieses Bildes hing meine gesamte Kindheit lang in unserem Flur. Ein Bild das ich erst viele viele Jahre später verstanden habe.

Ein Song den ich natürlich kenne und der tatsächlich äusserst gut passt. Einen Text möchte ich aber dennoch nicht haben, sowohl aus optischen Gründen als auch weil das zu sehr wie ein Tribut an Amorphis wirkt, womit es ja mal gar nichts tu tun hat.

Das zweite Bild, was auch immer das ist, gefällt mir übrigens ÄUSSERST gut. Würde als Tattoo vielleicht etwas zu asiatisch wirken? Aber dennoch, trifft sehr gut meinen Geschmack. Weiss halt nicht wie sich sowas umsetzen lässt.

Die gezeigten Tattoos wären zwar nichts für mich, aber RESPEKT vor der Idee und Umsetzung, sieht wirklich sehr beeindruckend aus! Vor allem die Tiefe der Bilder ist echt der Hammer. Sieht fast ein wenig nach Airbrush aus. Da hats jemand drauf mit dem Schattieren. :)

[EDIT]
Das letzte Bild find ich sieht zwar etwas stümperhaft gemacht aus, aber ja, sowas gefällt mir von der Idee her ganz gut.

Hier übrigens noch eine grössere Version von einem der Bilder welches mir sehr gut gefällt: http://www.vberkvlt.com/pages/images/472.jpg
(Das war das Tourshirt einer Band die ich auch auf dieser Tour live gesehen habe, da wollte ich mir auch das Tshirt kaufen aber hatte nicht genug Geld dabei. Da wusste ich noch nicht das es nicht möglich ist das Shirt sonst irgendwo zu kriegen...)

An der Stelle möchte ich ohnehin mal auf den Künstler Justin Bartlett verweisen welcher einige wie ich finde sehr ansprechende Bilder geschaffen hat, auch wenn mir bei weitem nicht alles von ihm gefällt. Insbesondere gefallen mir die T-Shirt Entwürfe die er gemacht hat:
http://www.vberkvlt.com/pages/apparel

(Wozu ich anmerken muss dass mir seine satanistischen Motive nicht so zusagen.)
Damnuval
 
Beiträge: 6
Registriert: 21.07.2010 14:43

Beitragvon Herger » 22.07.2010 22:22

guter musikgeschmack :!: :mrgreen:

fall of efrafa bekannt?

auch ein paar recht ansehliche cover im o.g. stil mit o.g. thematik:

Bild

Bild

was in der art; das/die schädelchen weg + ne kantele rein wär auch ne denkbare variante...
The year is 2083. Gender no longer exists. We all identify as different flavors of Doritos. I am Cool Ranch and this is my story.
Benutzeravatar
Herger
 
Beiträge: 4198
Registriert: 21.02.2006 0:56

Beitragvon madmaxx » 22.07.2010 22:24

Du könntest eine Strophe aus Meat Loaf 'Objects in the Rear View Mirror' reinmachen, oder die Noten davon.

Z.B:

It was always summer and the future called
We were ready for adventures and we wanted them all,
and there was so much left to dream,
and so much time to make it real
Benutzeravatar
madmaxx
 
Beiträge: 5014
Registriert: 11.03.2007 18:03
Wohnort: Göttingen

Beitragvon Damnuval » 22.07.2010 22:32

Wow, nein, Fall of Efrafa war mir nicht bekannt, und mir gefällt sowohl Coverart als auch Musik äusserst gut. Da fragt man nach Tattoomotiven und kriegt super Musikvorschläge. :)

Deinen Vorschlag behalt ich mal im Kopf, das gefällt mir.

[EDIT]
Zu dem Meat Loaf Vorschlag: Zu Songtexten hab ich ja weiter oben schon was gesagt.
Damnuval
 
Beiträge: 6
Registriert: 21.07.2010 14:43

Beitragvon Herger » 22.07.2010 22:54

na das freut mich doch zu hören/lesen!

war/ist einer meiner 3 bandfavoriten (opeth & agalloch sind die beiden anderen)

:mrgreen:

bin gespannt drauf, wie's mit deiner idee & umsetzung weiter geht...
The year is 2083. Gender no longer exists. We all identify as different flavors of Doritos. I am Cool Ranch and this is my story.
Benutzeravatar
Herger
 
Beiträge: 4198
Registriert: 21.02.2006 0:56


Zurück zu Tattoomotive

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste