Noten auf blutigen Notenlinien?! Umsetzbar?

Diskutieren und Suchen von Motiven!

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Noten auf blutigen Notenlinien?! Umsetzbar?

Beitragvon KuekenMcNugget » 16.07.2010 17:55

Hi Zusammen,

ich gehe schon lange mit dem Gedanken Schwanger mir ein Tattoo stechen zu lassen.

Vielleicht erst einmal der ursprüngliche Hintergrund. Meine Jugend war nicht immer die einfachst und Musik hat mir damals sehr geholfen die Zeit zu überstehen, mir kraft gegeben und mir immer einen "emotionalen Arschtritt" gegeben, wenn ich am Boden war.;-) Musik ist immer noch der Hauptbestandteil meines Lebens. Daher soll mein erstes Tattoo auch genau das repräsentieren.

Meine bisherige Idee sind normale Noten auf blutigen Notenlinien. (oder umgekehrt?) Das ganze soll sich von Richtung Schlüsselbein über den Oberarm "schlengeln". Die blutigen Linien sollen die Vergangenheit zeigen und die Noten natürlich die Musik die mir geholfen hat das zu überstehen.

Da es mein erstes Tattoo ist habe ich keine Vorstellung ob das Ganze in der Form überhaupt umsetzbar ist, bzw. das Ganze so wirkt wie ich mir das Vorstelle. Oder wirkt das Ganze zu feminin (bin männlich :-D )? Habt ihr vielleicht bessere Idee um das Ganze umzusetzen. Ich bin für jeden Vorschlag offen. Ich habe mich auf das Thema Noten und Notenlinien noch nicht 100%ig festgelegt und das Ganze darf auch ganz anders aussehen, wenn ich eine bessere Idee finde.

Vielleicht könnt ihr mir in dem Fall mit euren Erfahrungen und eurer Kreativität weiter helfen, denn beides habe ich nicht wirklich zu bieten. ;-)

Danke!

Viele Grüße

Christian
An den Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, erkennt man erst wo es langgeht.
KuekenMcNugget
 
Beiträge: 4
Registriert: 16.07.2010 17:37

Beitragvon megabit » 16.07.2010 18:03

Die blutenden / blutigen Notenlinien könnten ja relativ realistisch als Schnitte realisiert werden.

Ob dann normale schwarze Noten gut kommen kann ich nicht sagen.
Was tut mehr weh, die Outlines oder die Farbe?
Benutzeravatar
megabit
 
Beiträge: 124
Registriert: 26.07.2007 10:27
Wohnort: Ruhrpott

Beitragvon KuekenMcNugget » 16.07.2010 19:02

Danke erst einmal für die Antwort. Es können natürlich auch auf blutige Notenlinien mit blutigen bzw. kaputten Noten hinauslaufen. Nur wie bekomme ich dann den positiven Aspekt in das Tattoo? Sollten die Notenlinien etwas umschlingen?

Wie gehabt bin ich für jede Anregung dankbar.

Viele Grüße

Christian
An den Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, erkennt man erst wo es langgeht.
KuekenMcNugget
 
Beiträge: 4
Registriert: 16.07.2010 17:37

Beitragvon changling » 16.07.2010 19:12

wenn die noten aufm schlüsselbein anfangen und am oberarm enden - du also kwasi einen halfsleeve anstrebst? - hast du ne menge platz. insofern kann man das ganze blutig/traurig/dunkel whatever beginnen und am arm dann hell/hoffnungsvoll/unblutig/unschnittig etc. enden lassen.

alternativ könnt ich mir die schnittigen notenlienien vorstellen, die noten jedoch nach deinem lieblingssong korrekt abgebildet. eventuell noch eine dir persönlich wichtige textzeile dabei... da wäre sicher ne schöne collage möglich (hab da grad kind of trash-polka-stil oder jef-stil im kopf)
______________________________
______________________________________
_________
Das Beste in der Musik steht nicht in den Noten. (Gustav Mahler)
Benutzeravatar
changling
 
Beiträge: 2575
Registriert: 10.03.2008 2:34
Wohnort: provinz

Beitragvon Dragulin » 16.07.2010 19:41

Warum klaust du meine Idee, bzw. hast eine ähnliche? :wink:

Wie wär's mit "Narben" oder ähnlichem als Notenlinien(von wegen früher und verheilte Wunden oder so) und Noten wirken positiver wenn man die metallisch bis gläsern malert...also quasi 3D.

Such dir evtl. einfach mal n Tattoostudio raus und geh da hin und lass dich beraten für dein persönliches Motiv. Möglich ist grundsätzlich alles, wie's umgesetzt wird steht wiederum auf nem anderen Notenblatt. :wink:
Benutzeravatar
Dragulin
 
Beiträge: 216
Registriert: 15.07.2010 22:08

Beitragvon KuekenMcNugget » 16.07.2010 21:14

changling hat geschrieben:insofern kann man das ganze blutig/traurig/dunkel whatever beginnen und am arm dann hell/hoffnungsvoll/unblutig/unschnittig etc. enden lassen.


Super Idee. Also ein Übergang von Böse zu Gut. Gefällt mir. Danke schon einmal für die Anregung.

changling hat geschrieben:alternativ könnt ich mir die schnittigen notenlienien vorstellen, die noten jedoch nach deinem lieblingssong korrekt abgebildet. eventuell noch eine dir persönlich wichtige textzeile dabei... da wäre sicher ne schöne collage möglich (hab da grad kind of trash-polka-stil oder jef-stil im kopf)


Das mit dem realen abbilden von einem Song würde lieber Abstand nehmen. Es gibt für mich nicht das eine Lied. Die eine Band. Daher soll es für die Musik als Ganzes stehen.

Von Trash Polka und Jef habe ich zuvor noch nichts gehört. Den Trash-Polka-Stil finde sehr geil. Nur was ich hier im Forum über Buena Vista gelesen hat ist glaube nichts für mein erstes Tattoo. Beim ersten Tattoo würde ich doch gerne die Vorlage noch vor dem Termin einmal sehen. :wink:

Über Jef(f) habe ich jetzt direkt nichts gefunden. Kannst du mir dazu vielleicht einen Link oder so geben?

Dragulin hat geschrieben:Warum klaust du meine Idee, bzw. hast eine ähnliche? :wink:

Weil ich Gedanken lesen kann und nur darauf gewartet habe deine Idee zu klauen. *hehe* :wink:

Dragulin hat geschrieben:Such dir evtl. einfach mal n Tattoostudio raus und geh da hin und lass dich beraten für dein persönliches Motiv. Möglich ist grundsätzlich alles, wie's umgesetzt wird steht wiederum auf nem anderen Notenblatt. :wink:


Da wären wir bei einem anderen Thema. Ich habe noch kein Studio im Auge. Vielleicht kann mir ja auch jemand einen Tipp geben, welcher Tattoowierer irgendwo im Rhein-Main-Gebiet oder auch OWL. Bin auch bereit weiter zu fahren für ein gutes Tattoo.

Darüber hinaus stelle ich mir die Frage, ob das Tattoo noch irgendwie "ausgefüllt" werden sollte?! Also das nicht zu viel Freiraum entsteht?

Sorry für meine vielleicht blöde Fragen aber man merkt, dass ich in diesem Bereich noch keine Erfahrung habe.

Und ich bin immer noch für weitere Ideen dankbar.

Viele Grüße

Christian
An den Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, erkennt man erst wo es langgeht.
KuekenMcNugget
 
Beiträge: 4
Registriert: 16.07.2010 17:37

Beitragvon Dragulin » 16.07.2010 21:25

KuekenMcNugget hat geschrieben:Sorry für meine vielleicht blöde Fragen aber man merkt, dass ich in diesem Bereich noch keine Erfahrung habe.


Um dir die Arbeit mit der Suchfunktion hier im Forum zu sparen:

http://www.tattooscout.de/component/opt ... c/t,14881/

Gibt auch nen extra Bereich mit Studios und so.
Benutzeravatar
Dragulin
 
Beiträge: 216
Registriert: 15.07.2010 22:08


Zurück zu Tattoomotive

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste