Hitze beim Tätowieren

Allgemeines zum Thema Tattoo

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Hitze beim Tätowieren

Beitragvon HaiTaucher » 14.07.2010 11:47

Tach zusamme

Wollte mal ne Blöde Frage loswerden die mich seit ein paar Tagen quält..was machen Inker eigendlich bei so einem Wetter? Ist Klimaanlage pflicht? gibt es Tätowier-grenzen von den Temperaturen her? Machen manche Hitzefrei und verschieben die Termine?

Sorry wenn´s total doof und unnötig war...aber interessiert mich halt.. 8)

Grüse usw
HT. .. der vor Hitze eingeht mal wieder.. :x
Benutzeravatar
HaiTaucher
 
Beiträge: 1920
Registriert: 02.01.2010 16:45
Wohnort: Kölle

Beitragvon schnari » 14.07.2010 12:04

wieso sollten sie?

versteh grad nicht
the one and only: COLABAUCH

Zutroy hat geschrieben:gut so Lia..sonst gehts dir so wie Schnari! Der hatte auch zu wenig Grillfleisch gegessen und - pam! War er krank..

Zutroy hat geschrieben:simon wird mariniert und gegrillt wenn er mal das Steakmesser abgibt...Stilecht halt
Benutzeravatar
schnari
 
Beiträge: 7197
Registriert: 03.01.2008 12:39
Wohnort: Burgdorf

Beitragvon HaiTaucher » 14.07.2010 12:20

Na es geht mir um die Frage ob es bei der Hitze für die Inker einschränkungen gibt.. Ok mit Klimaanlage ist es halb so wild..schon klar.

naja wie auch immer.. vielleicht ne sehr blöde Frage.. liegt vielleicht an meinem Dicken Kopf und an der Hitze hier... :oops:
Benutzeravatar
HaiTaucher
 
Beiträge: 1920
Registriert: 02.01.2010 16:45
Wohnort: Kölle

Beitragvon schnari » 14.07.2010 12:26

laut wiki

Deutschland [Bearbeiten]
Am Arbeitsplatz [Bearbeiten]

Bis August 2004 hieß es in § 6 der Arbeitsstättenverordnung: „In Arbeitsräumen muß während der Arbeitszeit eine unter Berücksichtigung der Arbeitsverfahren und der körperlichen Beanspruchung der Arbeitnehmer gesundheitlich zuträgliche Raumtemperatur vorhanden sein. […] Es muß sichergestellt sein, daß die Arbeitnehmer durch Heizeinrichtungen keinen unzuträglichen Temperaturverhältnissen ausgesetzt sind. […] Bereiche von Arbeitsplätzen, die unter starker Hitzeeinwirkung stehen, müssen im Rahmen des betrieblich Möglichen auf eine zuträgliche Temperatur gekühlt werden.“ Diese Bestimmung wurde ersatzlos gestrichen.

Seit dem 23. Juni 2010 gilt die Arbeitsstättenrichtlinie (ASR) A 3.5, die die ASR 6,1 abgelöst hat. Danach gilt:

„Die Lufttemperatur in Arbeitsräumen […] soll +26 °C nicht überschreiten. […]“

Die neue ASR sieht ab Arbeitsplatztemperaturen über diesem Wert ein 3-Stufenkonzept vor. Bei Arbeitsplatztemperaturen zwischen 26 Grad und 30 Grad soll der Arbeitgeber zusätzliche Maßnahmen ergreifen wie Lockerung der Bekleidungsvorgaben oder kostenloses Trinkwasser. Ab 30 Grad werden solche Maßnahmen zur Pflicht. In Räumen in denen es heißer als 35 Grad ist, darf nicht gearbeitet werden.
the one and only: COLABAUCH

Zutroy hat geschrieben:gut so Lia..sonst gehts dir so wie Schnari! Der hatte auch zu wenig Grillfleisch gegessen und - pam! War er krank..

Zutroy hat geschrieben:simon wird mariniert und gegrillt wenn er mal das Steakmesser abgibt...Stilecht halt
Benutzeravatar
schnari
 
Beiträge: 7197
Registriert: 03.01.2008 12:39
Wohnort: Burgdorf

Beitragvon poison_my_teddy » 14.07.2010 12:37

[quote="schnari"]laut wiki

Aber ein Großteil der Tätowierer sind doch eh selbständig oder täusch ich mich da?
Benutzeravatar
poison_my_teddy
 
Beiträge: 121
Registriert: 06.08.2009 18:34

Beitragvon schnari » 14.07.2010 12:39

ja und?

selbst wenn nicht. es ist nur eine richtlinie. kein gesetz.
the one and only: COLABAUCH

Zutroy hat geschrieben:gut so Lia..sonst gehts dir so wie Schnari! Der hatte auch zu wenig Grillfleisch gegessen und - pam! War er krank..

Zutroy hat geschrieben:simon wird mariniert und gegrillt wenn er mal das Steakmesser abgibt...Stilecht halt
Benutzeravatar
schnari
 
Beiträge: 7197
Registriert: 03.01.2008 12:39
Wohnort: Burgdorf

Beitragvon poison_my_teddy » 14.07.2010 12:46

schnari hat geschrieben:ja und?

selbst wenn nicht. es ist nur eine richtlinie. kein gesetz.


Damit meinte ich, dass der letzte Abschnitt für die meisten Studios eh relativ irrelevant sein müsste wenn man sein eigener Chef ist.
Benutzeravatar
poison_my_teddy
 
Beiträge: 121
Registriert: 06.08.2009 18:34

Beitragvon PoisonYvi » 14.07.2010 14:03

Ich find die Frage gar nicht mal so blöd. Wenn ich das bisher richtig verstanden habe, ist Schweiß auf frischen Tattoos ja jetzt nicht das Beste, was passieren kann.

Wenn ich als Kunde jetzt also da rumliege und mir der Schweiß den Rücken runterläuft... (mitten in des Inkers Nadel)... das kann ja jetzt auch nicht so wirklich top sein, oder wie wird das dann gehandhabt? :roll:
Ein gutes Selbstgespräch setzt einen interessanten Gesprächspartner voraus ;)
Benutzeravatar
PoisonYvi
 
Beiträge: 40
Registriert: 05.07.2010 20:58
Wohnort: Köln

Beitragvon neo » 14.07.2010 14:15

Wenn die Umstände so sind, daß es keinen Sinn macht, bricht man ab. Manch einer ist ja auch kreislaufgroggy. Allerdings stellt man ja schon den ein oder anderen Ventilator auf ;)
______________________
Needful Ink · Königswinterer Str.3
53227 Bonn · http://www.needful-ink.de
Mia@Facebook| Needful Ink@Facebook
Benutzeravatar
neo
Professional
 
Beiträge: 2512
Registriert: 21.08.2003 12:26
Wohnort: Bonn

Beitragvon Zabin » 14.07.2010 16:10

Also Alex hat ne Klima! 8) :D
Zabin
 
Beiträge: 123
Registriert: 28.02.2008 19:58

Beitragvon scott_strike » 14.07.2010 17:41

Also für mich wär ne Klimaanlage Standard wenn ich nen Tattoostudio aufmachte. Bin aber auch jemand welcher extrem schwitzt.
Glaube es ist nicht so einfach sich während der Arbeit den Schweiß von der Stirn zu wischen.
Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg.
Benutzeravatar
scott_strike
 
Beiträge: 1672
Registriert: 16.10.2008 7:01
Wohnort: Erkrath

Beitragvon pupskuh » 14.07.2010 20:21

... aber aber... wozu wurden denn wohl stirnbänder erfunden... :mrgreen:
Dateianhänge
Timo_Stirnband.jpg
Timo_Stirnband.jpg (26.74 KiB) 8760-mal betrachtet
Benutzeravatar
pupskuh
 
Beiträge: 13401
Registriert: 14.06.2006 15:58

Beitragvon muchacho » 14.07.2010 20:23

@pupskuh: und Schweißbänder :lol:
Beatsteaks***14.03..2011,Münster***
Benutzeravatar
muchacho
 
Beiträge: 142
Registriert: 28.10.2009 8:56

Beitragvon Ocarina » 14.07.2010 20:33

Ui, dann fehlen ja nur noch 4 Grad...
Heute warens 31 Grad im Büro, trotz 2er Ventilatoren, 2 geöffneter Fenster und einer geöffneter Tür.

Hm, kostenloses Wasser gibbet das ganze Jahr über (schmeckt echt lecker, so lauwarm sprudelnd...)


Also ich hab mir meine Tätowierung damals Ende Juli stechen lassen, es war sauheiß, aber das Studio hatte eine Klimaanlage, war also sehr angenehm. :D
Ocarina
 
Beiträge: 34
Registriert: 21.04.2010 21:34

Beitragvon bamboofan » 14.07.2010 21:01

man überlebts auch in Thailand bei 30°+ und nem Ventilator.
Es wird ja niemand gezwungen, sich bei dem Wetter auf die Liege zu legen...
Benutzeravatar
bamboofan
 
Beiträge: 1029
Registriert: 21.05.2010 16:57

Nächste

Zurück zu Tattoo

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast