Migränepatient - Schmerzmittel - Tattoo

Allgemeines zum Thema Tattoo

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Migränepatient - Schmerzmittel - Tattoo

Beitragvon bachbeats » 01.07.2010 21:39

Hi,

ich bin ja jetzt schon ne zeitlang hier im Forum und generell im Internet unterwegs und zwar (noch) nackt aber gut Ding will Weile haben=)

Naja jedenfalls macht mir eine Sache noch Sorgen. Ich habe immer und immer wieder gelesen das Schmerzmittel blutverdünnend sind und das dann sehr hinderlich beim Tätowieren sein soll. Mein Problem ist jedoch, dass ich Migränepatient bin und teilweise in schweren Phasen längere Zeit am Stück praktisch dauerhaft unter Schmerzmitteln stehe. Dennoch würde ich mir gerne den Traum vom Tattoo erfüllen und nicht dadurch zerstören lassen.
Es nun so, dass ich in den kommdenen Wochen wahrscheinlich mal einen Beratungstermin bei meinem (hoffentlich) zukünftigen Tätowierer haben werde wo ich das auf jeden Fall auch nochmal zur Sprache bringen möchte, nur wollte ich vorab mal hier einige Stimmen einholen. Macht die oben beschriebene Situation ein Tattoo (soll verhältnismäßig klein sein) für mich unmöglich oder ist es trotzdem machbar bzw. in wie weit werde ich ggf. eingeschränkt sein.

Ich freue mich auf eure Antwort.

Viele Grüße
Flo
bachbeats
 
Beiträge: 57
Registriert: 04.01.2009 16:25

Beitragvon HaiTaucher » 01.07.2010 21:41

Hängt davon ab ob du Blutverdünnende Medikamente nimmst oder nicht...
Benutzeravatar
HaiTaucher
 
Beiträge: 1920
Registriert: 02.01.2010 16:45
Wohnort: Kölle

Beitragvon bachbeats » 01.07.2010 21:44

Sind nicht nahezu alle Schmerzmittel mehr oder weniger blutverdünnend?
bachbeats
 
Beiträge: 57
Registriert: 04.01.2009 16:25

Beitragvon HaiTaucher » 01.07.2010 21:46

Nö.. ich als Kerl hab auch ab und an Migräne.. komme mit Ibuprofen super hin.. und das ist nicht blutverdünnend z.B. Aber bei zweifel usw was deine Medi´s angeht.. Arzt oder Apotheker ansprechen. ;)
Benutzeravatar
HaiTaucher
 
Beiträge: 1920
Registriert: 02.01.2010 16:45
Wohnort: Kölle

Beitragvon bachbeats » 01.07.2010 21:49

Ah perfekt ja das ist auf jeden fall schonmal ein super Tipp=)! danke!

ja das mache ich sowieso ich dachte nur mal hier ein paar Erfahrungen abfragen schadet auch nicht
bachbeats
 
Beiträge: 57
Registriert: 04.01.2009 16:25

Beitragvon tutis78 » 01.07.2010 21:57

Ich stimm HaiTaucher zu 100% zu! Bin ebenfalls Migränepatient und bei mir helfen Ibuprophen 600 super! Positiver Nebeneffekt beim Tätowieren ist, daß es net so stark anschwillt. Allerdings muß man bei Ibu's auch extrem aufpassen, wenn man nen empfindlichen Magen hat, da diese Dinger doch recht schwer im Magen liegen!
Vielen Dank für die Aufmerksamkeit :wink:

"Er aber, sag's ihm, er kann mich im Arsche lecken!"
(Götz von Berlichingen)

"Wenn du eine weise Antwort verlangst, mußt du vernünftig fragen."
(Johann Wolfgang von Goethe)
Benutzeravatar
tutis78
 
Beiträge: 6597
Registriert: 10.11.2007 18:04
Wohnort: Brakel

Beitragvon Niils » 06.07.2010 17:14

HaiTaucher hat geschrieben:komme mit Ibuprofen super hin.. und das ist nicht blutverdünnend


das stimmt so ganz leider nicht. entzuenduns- und schmerzmedikamente haben eine direkt hemmende wirkung auf die blutplättchen, woraus schon eine gerinnungsstörung entsteht.
ausnahmen sind anscheinend sogenannte cox-2-inhibitoren, die zwar teurer aber ebenfalls hervorragende schmerzmittel sind.

der "blutverduennende" effekt der erstgenannten schmerzmedikamente (unter die Ibuprofen, Ketoprofen etc fallen) ist aber vermutlich dem abheilen des tattoos nicht hinderlich.

hab auch schon interviews mit tätowierern gelesen, die diese sogar empfohlen haben aufgrund der entzuendungshemmenden wirkung.
anscheinend ein thema mit mehr meinungen als köpfen.
No guts - No glory - No riot
Niils
 
Beiträge: 52
Registriert: 21.07.2007 23:51
Wohnort: Land der 70.000 Seen


Zurück zu Tattoo

cron

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast