Tattooentfernung Ö

Allgemeines zum Thema Tattoo

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Tattooentfernung Ö

Beitragvon Yada » 22.06.2010 13:34

Hoi,

ich habe schon gegoogelt und gesucht, möchte aber noch ein paar Sachen zu dem Thema wissen.

Zuerst mal für Interessenten: Warum?
Ich hatte mir im Dezember letzten Jahres in den Kopf gesetzt mir "Rise" und "Fall" auf die Finger schreiben zu lassen (hat wohl auch seinen Hintergrund). Meine Freundin meinte dann, das sei zuviel, und ich soll weniger machen; so dämlich und verliebt wie ich bin, habe ich auf sie gehört und beschränkte das ganze auf einen Finger (Flammen!).
Das Ende der Geschichte? Meine Freundin ist mit einem Freund von mir durchgebrannt; ich habe so ziemlich alles was mich jemals an die zwei erinnert verschwinden lassen, außer eben eins. Und hier sind schon die Fragen:

1) Ich habe 2 Studios zur Entfernung gefunden:
http://www.meinehautaerztin.at/laserthe ... g-in-wien/
http://www.newskin.at/tattooentfernung/ ... _info.html
Gibts hierzu Meinungen bzw. Erfahrungsberichte?

2) Ist es überhaupt möglich ein so "junges" Tattoo verschwinden zu lassen? (gestochen am 29.12.2009)

3) Wenn es möglich ist, wie gut? Covern ist wohl nicht drin; http://yada.at/finger.JPG (zumindest isses dann nich drin, wenn ich mir nich gerade die halbe Hand vollstechen lass)

4) Wenn, und ich hoffe stark, das Tattoo sich gänzlich entfernen lässt, kann ich dann einfach froh und munter an der gleichen Stelle wieder tätowieren gehen?

5) Hat jemand ne Ahnung, falls es überhaupt möglich ist, wie hoch der Preis sein wird bzw. wieviel Sitzungen?

Evtl. noch interessant zu wissen: das Studio bei dem ichs mir stechen hab lassen, meinte, dass ich mit hoher Wahrscheinlichkeit nachstechen muss. Aber bis heute hat die Farbe eine Intensität von nahezu 100% (was mich schließen lässt: ich habe tolle Finger :D )

Danke im Voraus, Yada


ins richtige subforum verschoben. holisch
Yada
 
Beiträge: 31
Registriert: 02.05.2008 17:15

Beitragvon Ghostdog_06 » 22.06.2010 14:11

Komische Beweggründe.
Sowohl für das Stechen-Lassen, als auch für das Weg-Machen jetzt.
"»Glaube« heißt Nicht-wissen-wollen, was wahr ist." - Kapitel 52
-----------------------------------------------------------
Friedrich Nietzsche
Benutzeravatar
Ghostdog_06
 
Beiträge: 529
Registriert: 03.07.2006 16:21

Beitragvon holisch » 22.06.2010 14:32

Yada hat geschrieben:1) Ich habe 2 Studios zur Entfernung gefunden:
http://www.meinehautaerztin.at/laserthe ... g-in-wien/
http://www.newskin.at/tattooentfernung/ ... _info.html
Gibts hierzu Meinungen bzw. Erfahrungsberichte?

Verwenden beide nen ND Yag Laser was state of the art ist... Wobei mir die Aussage der Fr. Dr. Klein etwas spanisch vorkommt, wo bei der Vorstellung des Candela Lasers erstmal ueber Haarentfernung gesprochen wird... Haare werden auf anderen Frequenzen gelasert als Tattoos. Auch sind es unterschiede Frequenzen bei schwarzen und farbigen Tattoos.

2) Ist es überhaupt möglich ein so "junges" Tattoo verschwinden zu lassen? (gestochen am 29.12.2009)

Ja, es ist sogar schon gleich nach der Abheilung moeglich Tattoos lasern zu lassen... Ca 6 Wochen nach dem stechen... Was aber nicht anzuraten ist, da die Haut sich noch nicht komplett erneuert hat. 3+ Monate sollte imo min gewartet werden. Lasern nimmt die Haut noch um ein vielfaches mehr mit als das Taetowieren selbst.

3) Wenn es möglich ist, wie gut? Covern ist wohl nicht drin; http://yada.at/finger.JPG (zumindest isses dann nich drin, wenn ich mir nich gerade die halbe Hand vollstechen lass)

Wie gut es bei jedem einzelnen anschlaegt ist unterschiedlich. Nur soviel... Wenn eine komplette Entfernung gewuenscht wird, muss man sehr sehr beharrlich sein (gerne 20+ Sitzungen). Laientaetowierungen gehen meist besser/schneller weg. Auch grossflaechig schattierte Tattoos lassen sich leichter entfernen/aufhellen. Dicke, massive Outlines oder flaechen sind hingegen fast unmoeglich komplett loszuwerden.
Nach dem Lasern werden die abgesprengten Farbpigmente vom Lymphsystem abtransportiert und das geht nicht von heute auf morgen. Zwischen 2 Behandlungen sollten ca 4-6 Wochen vergehen. Lymphsystem sollte sich auch wieder erholen.

4) Wenn, und ich hoffe stark, das Tattoo sich gänzlich entfernen lässt, kann ich dann einfach froh und munter an der gleichen Stelle wieder tätowieren gehen?

Das kannst du, ja. Aber es sollte min 4-6 Montate gewartet werden (eher 6+) bis ueber diese Stelle wieder taetowiert werden kann/soll...

5) Hat jemand ne Ahnung, falls es überhaupt möglich ist, wie hoch der Preis sein wird bzw. wieviel Sitzungen?

Fr. Dr. Klein nimmt z.b. 80Euro pro Sitzung fuer dein Tattoo... Soweit ich mir ne Schaetzung erlauben kann, brauchst du minimum 10, bis es coverbar + einigermassen Wunschkonzert ist. Ganz los wirst das Ding imo nicht mehr.

Aber bis heute hat die Farbe eine Intensität von nahezu 100% (was mich schließen lässt: ich habe tolle Finger :D )

Klasse! aber nicht fuers lasern ;)
Zuletzt geändert von holisch am 22.06.2010 14:48, insgesamt 1-mal geändert.
grep -inr fuck /usr/src/linux
Benutzeravatar
holisch
 
Beiträge: 3052
Registriert: 24.11.2007 15:16

Beitragvon Yada » 22.06.2010 14:47

Fr. Dr. Klein nimmt z.b. 80Euro pro Sitzung fuer dein Tattoo... Soweit ich mir ne Schaetzung erlauben kann, brauchst du minimum 10, bis es coverbar + einigermassen Wunschkonzert ist. Ganz los wirst das Ding imo nicht mehr.

Wie kann ich das verstehen? Covern kann ich es wohl nicht, da der Platz "ungelegen" ist.
Yada
 
Beiträge: 31
Registriert: 02.05.2008 17:15

Beitragvon Gewitterfisch » 22.06.2010 14:55

Hallo Yada,

kann mir vorstellen, dass das ne ziemlich beschissene Situation für Dich ist :(
Aufgrund persönlicher Erfahrungen, die ich mit dem Thema Lasern gemacht habe, kann ich mir nicht vorstellen, dass man ein Tattoo wirklich restlos entfernen kann. Ich weiß leider nicht mehr, wie der damals bei mir benutzte Laser hieß, aber nach 7 Behandlungen habe ich aufgegeben; die Ergebnisse standen in keiner Relation zu den Kosten und Schmerzen, die ich auf mich nehmen musste. Ich möchte Dich sicher nicht desillusionieren und vielleicht gibt es tatsächlich Ausnahmefälle, aber Du solltest Dich vorsorglich auf eine extrem langwierige, schmerzhafte und teure Behandlung einstellen, deren Erfolg eher ungewiss ist.
Käme denn ein Cover prinzipiell nicht in Frage? Gut, exponierte Stelle, das Cover müsste um einiges größer sein, Du bist noch recht jung ... Echt schwierige Situation und ganz ungünstige Kombination an Faktoren ...
Dennoch nicht verzweifeln, da findet sich bestimmt eine Lösung!
Benutzeravatar
Gewitterfisch
 
Beiträge: 466
Registriert: 08.06.2010 13:56

Beitragvon holisch » 22.06.2010 14:56

Normal ist, dass ein cover groesser ist, als das was drunter verschwinden soll. Ja logisch, da abgelenkt werden muss, meist dunkle Farbe im Spiel ist usw usf....

Wenn du es aufhellen laesst, hat man was das cover angeht viel mehr Moeglichkeiten in Sachen Farbe, Motiv, Form und die Groesse des jeztigen kann ca die gleiche bleiben und du hast nicht zwingend die ganze Hand voll...

Haett den Satz oben nicht so schreiben sollen, da du ja nach kompletter Entfernung gefragt hast... Gewiss kann ichs dir nicht sagen, aber ich tendiere stark dazu, dass du das Ding nicht mehr gaenzlich los wirst! Wenn dann nur mit viel viel Aufwand in Sachen Zeit und Geld. Und derjenige, der sich deiner annimmt, sollte sein Handwerk verstehen.
grep -inr fuck /usr/src/linux
Benutzeravatar
holisch
 
Beiträge: 3052
Registriert: 24.11.2007 15:16

Beitragvon Yada » 22.06.2010 15:54

kann mir vorstellen, dass das ne ziemlich beschissene Situation für Dich ist

Untertrieben, aber stimmt prinzipiell :>

Käme denn ein Cover prinzipiell nicht in Frage?

Grundsätzlich kommt "Rise Fall" in Frage (oder ggf. Dies Irae - wobei das im jetztigen Zustand eher als Erinnerung an das vorgefallene ist, und daher eher weniger mein Favorit is :> )

Echt schwierige Situation und ganz ungünstige Kombination an Faktoren ...

Durchaus, ja.

Dennoch nicht verzweifeln, da findet sich bestimmt eine Lösung!

Ich habe die letzten Tage verzweifelt; nicht wegem dem Tattoo, sondern wegen der ganzen Geschichte. Es hat mir kein Geld, keine Zeit und auch nicht meine Freundin gebracht - dadurch ist es tatsächlich sinnlos :>

Normal ist, dass ein cover groesser ist, als das was drunter verschwinden soll. Ja logisch, da abgelenkt werden muss, meist dunkle Farbe im Spiel ist usw usf....

Wenn du es aufhellen laesst, hat man was das cover angeht viel mehr Moeglichkeiten in Sachen Farbe, Motiv, Form und die Groesse des jeztigen kann ca die gleiche bleiben und du hast nicht zwingend die ganze Hand voll...

Ich weiß ja noch immer nicht so ganz, was die Anspielungen aufs Covern bedeuten - aber vlt. hast ja ein paar Beispielbilder :)

Wenn dann nur mit viel viel Aufwand in Sachen Zeit und Geld. Und derjenige, der sich deiner annimmt, sollte sein Handwerk verstehen.

Ich habe mir die Suppe eingebrockt, also darf ichs auslöffeln. Aufwand ist in der Hinsicht das kleinere übel.
Und das mit "handwerk verstehen" - deswegen bin ich ja hier ;)


Ich habe mal Newskin eine Mail mit meinem Anliegen geschrieben. Mal sehen was die dazu sagen... :)


P.S. Beitrag 3 mal verfasst, weil die Forensoftware mir ganze Zeit klar machen will, ich habe keinen Eintrags-Modus ausgewählt. Hmpf!
Yada
 
Beiträge: 31
Registriert: 02.05.2008 17:15

Beitragvon Pünktchen » 22.06.2010 18:03

Hm so ganz versteh ich nicht, warum du das Tattoo unbedingt loswerden willst. Sind doch ganz neutrale Flammen (oder hab ich da was nicht mitbekommen?) und die erinnern dich so an deine Ex? Finde das Tattoo nämlich ganz ok und ich würde es grad an der Hand wohl nicht versuchen covern zu lassen. Mit Laser hab ich leider auch keine guten Erfahrungen.
Pünktchen
 
Beiträge: 245
Registriert: 22.01.2008 18:21

Beitragvon Nandori » 23.06.2010 0:12

Tja also wenn dus schon lasern und/oder covern lassen willst solltest du dir beim nächsten mal vielleicht mehr zeit lassen und gedanken machen... sonst stehst du in 6 monaten wieder vor einem laserschuppen.
Benutzeravatar
Nandori
 
Beiträge: 283
Registriert: 02.03.2009 16:40

Beitragvon tom69 » 23.06.2010 7:40

Hallo, ich habe mir ein großes Tribal am Oberarm bei NEWSKIN lasern lassen, nach 7 Sitzungen war es aufgehellt und es war möglich mit viel schwarz und sehr geschickt platzierten Motiven das ganze verschwinden zu lassen, die Haut is jedoch unter dem neuen Tattoo immer noch leicht erhöht und man kann spüren wo das Tribal war, für andere ist das nicht erkennbar, nur für mich.
Ein Bild davon gibts in Gerhards Galerie Cover up unter www.tattoo-and-piercing.net zu sehen. Gleich das erste Bild in der Galerie.
tom69
 
Beiträge: 16
Registriert: 02.06.2007 17:41

Beitragvon Yada » 23.06.2010 13:50

Nandori hat geschrieben:Tja also wenn dus schon lasern und/oder covern lassen willst solltest du dir beim nächsten mal vielleicht mehr zeit lassen und gedanken machen... sonst stehst du in 6 monaten wieder vor einem laserschuppen.


Schonmal "Blind vor Liebe" gehört? Ich habe mir sehr lange überlegt, was es werden sollte - hatte nach einiger Zeit das Motiv. Und hatte mich schließlich davon abbringen lassen... Dumm, ich weiß...
Yada
 
Beiträge: 31
Registriert: 02.05.2008 17:15

Re: Tattooentfernung Ö

Beitragvon helpstring » 16.07.2010 15:46

Yada hat geschrieben:1) Ich habe 2 Studios zur Entfernung gefunden:
http://www.meinehautaerztin.at/laserthe ... g-in-wien/
http://www.newskin.at/tattooentfernung/ ... _info.html
Gibts hierzu Meinungen bzw. Erfahrungsberichte?


Hallo,

ich habe auch gegoogelt und auch mit den Anbietern telefoniert. Fr. Dr. Klein ist Hautärztin und bei Newskin sind 2 Ärzte die behandeln - also alles eine sehr seriöse Geschichte. Beide verwenden gute YAG Laser (soweit ich das feststellen konnte) und die Preise sind ähnlich. Für mich wird es also die örtliche Nähe sein, die entscheidet - ich schaue mich auch noch weiter um.

Das ist meine Meinung zu den Beiden - nicht viel aber mehr weiß ich auch noch nicht.

LG
helpstring
 
Beiträge: 7
Registriert: 16.07.2010 15:34

Beitragvon helpstring » 16.07.2010 15:50

holisch hat geschrieben:Verwenden beide nen ND Yag Laser was state of the art ist... Wobei mir die Aussage der Fr. Dr. Klein etwas spanisch vorkommt, wo bei der Vorstellung des Candela Lasers erstmal ueber Haarentfernung gesprochen wird... Haare werden auf anderen Frequenzen gelasert als Tattoos. Auch sind es unterschiede Frequenzen bei schwarzen und farbigen Tattoos.


Hallo,
das habe ich Dr. Klein auch gefragt - des Rätsels Lösung: Sie bietet mit einem zweiten Gerät der Fa. Candela auch Laserepilation an (http://www.laserenthaarung.at/wp/2009/09/interview-haarentfernung-laser-candela-deutschland/ ) - sprich sie hat 2 Geräte - eines für Haarentfernung und dann noch extra eines für Tattooentfernung.
helpstring
 
Beiträge: 7
Registriert: 16.07.2010 15:34

Beitragvon Evil » 26.07.2010 21:05

also ich habe auch das lasern versucht.
und nach 9 sitzungen ist es immer noch sehr stark zusehen und es sieht einfach unmöglich aus.
ich werde es wohl überstechen lassen. das ist billiger und sieht auch besser aus.
selbst wenn die farbe weggeht, man wird meisten noch nen kleinen schatten sehen und wenn du pech hast wird es auch ganz narbig.
also lasern ist wirklich ein langer teurer prozess. überleg dir ob du das auf dich nehmen willst oder lieber überstechen lässt.
beim hauttarzt wurde mir gesagt man soll 8 monate warten bis man damit anfängt weil die farbe dann erst ihren richtigen ton hat (kling bescheuert xD), also der meinte nach 8 monaten ist das tattoo farblich erst richtig fertig wegen abheilen und bla. keine ahnung ob das so stimmt. kann jetzt nur sagen was der mir gesagt hat.
äh und noch ein rat: hör beim nächsten mal nich auf andere leute. mach es so wie du es willst und fertig. trust no one (außer dir halt :mrgreen: ) ist halt jetzt kacke wie das bei dir gelaufen ist.
Before you come to any conclusions
Try walking in my shoes
Benutzeravatar
Evil
 
Beiträge: 14
Registriert: 26.07.2010 19:34
Wohnort: Harz


Zurück zu Tattoo

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste